Blogs
Sektenblog

Esoteriker Braco will mit seinem magischen Blick die Welt verändern

Er wird als der berühmteste Heiler der Welt und Botschafter des Friedens angepriesen: der kroatische Esoteriker Braco.
Er wird als der berühmteste Heiler der Welt und Botschafter des Friedens angepriesen: der kroatische Esoteriker Braco.bild: Hugo Stamm
Sektenblog

Esoteriker Braco will mit seinem magischen Blick die Welt verändern und Frieden stiften

Der kroatische spirituelle Heiler trat in Zürich auf und stand wie ein Säulenheiliger auf der Bühne.
21.06.2025, 08:5021.06.2025, 15:19

Im Reich der Esoterik finden sonderbare Phänomene statt. Das Zauberwort heisst spirituelle Energie. Was das ist, weiss niemand. Sie lässt sich nicht messen, weshalb sich mit ihr wundersame Rituale kreieren lassen. Rituale, die wahrlich an Wunder erinnern.

Ein solches Wunder fand am vergangenen Samstag im Volkshaus in Zürich statt. Im Weissen Saal stand ein Mann mit langen Haaren, einem gelbbeigen Hemd und hellblauen Hosen wie ein Säulenheiliger bocksteif auf einem hohen Podest und schaute wortlos auf die rund 80 ergriffenen Besucherinnen und Besucher herab.

Der heilende Blick von Braco soll auch über das Video wirken.Video: YouTube/DER SPIEGEL

Das Ritual wiederholte sich vom Morgen bis in den späten Nachmittag im Stundentakt. Der Mann, der mit seiner esoterischen Show seit 30 Jahren um die Welt tingelt, heisst Braco und stammt aus Kroatien. Er entdeckte schon in jungen Jahren seine angeblichen aussergewöhnlichen spirituellen Fähigkeiten, die er seither zum Wohl der Menschheit einzusetzen glaubt.

Er wird als der berühmteste Heiler der Welt und Botschafter des Friedens angepriesen, der höhere Ebenen erfassen und ein Tor zu neuen Dimensionen öffnen kann. All dies, ohne ein Wort zu sagen. Allein mit seiner Präsenz und seinem angeblich magischen Blick.

Spirituelle Sucherinnen sind in der Mehrzahl

Beginnen wir von vorn. Die meist älteren spirituellen Besucherinnen und Besucher stehen bei der Kasse Schlange und kaufen das Ticket für 20 Franken. Die Frauen sind wie bei den meisten esoterischen Veranstaltungen mit rund 80 Prozent in der Überzahl.

Manche bringen Blumen mit, die sie auf den Tischen im Foyer deponieren. Kaum sitzen sie auf ihren Stühlen, positionieren sich den Wänden entlang mehrere Aufpasser, die das Publikum beobachten. Was soll das, frage ich mich.

Dann ergreift der Moderator das Wort. In geschliffenem Hochdeutsch und mit viel Routine heizt er die Atmosphäre an und stimmt das Publikum auf das spirituelle Grossereignis ein. Er präsentiert Braco wie einen Heiligen. Ruhelos reise er um die Welt, um den Leuten zu helfen.

Besucherinnen brachten Blumen zur Veranstaltung mit Braco mit.
Besucherinnen brachten Blumen zur Veranstaltung mit Braco mit. bild: Hugo Stamm

Sein kroatischer Lehrer habe schon vor 30 Jahren erkannt, welche aussergewöhnlichen spirituellen Kräfte und Begabungen in Braco schlummern würden. Er erklärt weiter, dass Begegnungen mit Braco unvergessliche Erlebnisse seien und positive Einflüsse auf alle Lebensbereiche der Besucherinnen und Besucher auslösen könnten: in gesundheitlichen, beruflichen und privaten Belangen.

Es würden sich oft aussergewöhnliche und unerklärliche Dinge ereignen. So sei auch schon jemand im Rollstuhl an eine Veranstaltung gekommen und nachher zu Fuss nach Hause gegangen.

«Ich bin tief berührt worden, mein Herz ist aufgegangen, ich hatte Tränen in den Augen, ein paar Sekunden mit Braco haben mein ganzes Leben verändert.»

Der Moderator vermeidet es konsequent, von Heilungen zu sprechen, da sonst die Gefahr bestünde, dass Braco als Scharlatan bezeichnet werden könnte. Doch die Botschaft kommt bei seinen Anhängern an: Alles ist möglich nach der Begegnung mit Braco. Auch körperliche Wunder.

Der Moderator fragt das Publikum, wer das erste Mal an diesem spirituellen Ritual mit Braco teilnehme. Es gehen nur ein paar einzelne Hände hoch. Die allermeisten sind Stammgäste. Er fragt einzelne Besucherinnen und Besucher, was sie erwarten oder was sie bei früheren Begegnungen erlebt hätten.

Die Antworten gleichen sich: Ich bin tief berührt worden, mein Herz ist aufgegangen, ich hatte Tränen in den Augen, ich habe tiefe Einsichten bekommen, ein paar Sekunden mit Braco haben mein ganzes Leben verändert, ich bin mit dem Symbol der Sonne – sein Amulett – immer mit ihm verbunden.

Bei den Veranstaltungen werden Schmuck mit esoterischen Symbolen und Bücher verkauft.
Bei den Veranstaltungen werden Schmuck mit esoterischen Symbolen und Bücher verkauft. Bild: Hugo stamm

Es sind schon 20 Minuten vergangen, doch Braco lässt weiter auf sich warten. Denn nun folgt ein Film, in dem Braco als Held verklärt und der Personenkult auf die Spitze getrieben wird. Braco vor einem See bei einem Sonnenuntergang, Braco vor Wässerfällen, Braco vor bizarren Felsen in einer prächtigen Blumenwiese. Der Kitsch trieft förmlich von der Leinwand.

Dann treten im Film Anhänger, Wissenschaftler, Künstler und Promis auf, die Braco in den höchsten Tönen loben und ihm huldigen. Seine Energie beeinflusse den ganzen Planeten, die Welt erlebe einen fundamentalen Bewusstseinswandel, erklären sie.

Nach rund einer halben Stunde kommt endlich der ersehnte Moment, Braco tritt auf die Bühne, angestrahlt von einem starken Scheinwerfer. Die langen Haare fallen auf seine Schultern.

Der Mann mit dem Hundeblick

Er besteigt das Podest und schaut mit seinem Hundeblick emotionslos geradeaus. Wie versteinert steht er da und wirkt wie die Statue eines Säulenheiligen. Nach einer Weile beginnt er den Kopf im Zeitlupentempo nach links zu drehen, dann nach rechts.

Dabei verzieht er keine Miene und blinzelt nur selten. Da ist keine Nähe, keine Wärme, keine Zuwendung zu spüren, seine starre Miene wirkt befremdlich.

Ein paar Besucherinnen bewegen ihren Oberkörper abrupt nach vorn und nach hinten. Ähnlich wie die orthodoxen Juden beim Gebet. Eine Frau zittert am ganzen Körper. Viele halten das Foto von kranken Angehörigen oder Freunden vor der Brust, auf dass sich die heilenden Energien auch auf sie übertragen. Manche wischen ihre Tränen ab.

Nach fünf Minuten ist die Show mit Braco vorbei

Braco dreht den Kopf noch einmal nach links und nach rechts und verschwindet nach fünf Minuten durch die Tür hinter der Bühne.

Dann tritt noch einmal der Moderator auf und fragt einzelne Besucherinnen und Besucher, was sie bei der Begegnung mit Braco gespürt hätten. Die Antworten gleich den Lobpreisungen im Film und den Aussagen vor dem Auftritt von Braco.

Von der angeblichen spirituellen Energie spürte ich nichts. Kritiker werden sagen, dass ich eben nicht offen für diese sei. Meine Antwort: Erwartungen, Sehnsüchte, Hoffnungen, Massensuggestion, der Personenkult, die überzogenen Versprechungen und die jahrzehntelange Verehrung durch esoterische Sucher haben bei seinen Anhängern tiefe Spuren hinterlassen und ihre Einbildungskraft zum Blühen gebracht. Ein esoterischer Placeboeffekt. Wenn tatsächlich starke spirituelle Energien geflossen wären, hätte ich sie spüren müssen.

Der Aufpasser tritt in Aktion

Draussen im Foyer fing mich ein Aufpasser ab und fragte mich, weshalb ich während des Auftritts von Braco die Besucherinnen und Besucher beobachtet hatte. Es entwickelte sich eine lange Diskussion über Esoterik, Spiritualität, mentale Manipulation und Personenkult.

Die Argumente prallten aufeinander, ein Konsens war nicht möglich. Das zentrale Argument des Aufpassers: Braco könne nachweislich vielen Leuten helfen, das sei doch ein Segen.

Die Diskussion erinnerte mich an viele Streitgespräche mit Sektenführern und ihren Anhängern.

Sektenblog
Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
271 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Händlmair
21.06.2025 09:02registriert Oktober 2017
Seit 30 Jahren beeinflusse Braco den ganzen Planeten, die Welt erlebe einen fundamentalen Bewusstseinswandel....

Ukrainekrieg, Gaza, Westjordan, Israel vs Iran, Trump, Putin, Orban, Uiguren, Tigray-Konflikt, Rohingya, Sudan, Jemen.

Oh ja die Beeinflussung von Branco zeigt seine Wirkung.

Wie krank muss man eigentlich sein, so ein Humbug glauben zu können und dafür noch Geld auszugeben.
1626
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alienus
21.06.2025 09:50registriert Februar 2016
Der Dackel Fips unseres Nachbarn hatte den gleichen Blick wie dieser Braco, wenn der Fips ein Leckerli haben wollte!
1327
Melden
Zum Kommentar
avatar
Firefly
21.06.2025 09:01registriert April 2016
Angesichts der momentanen Weltlage scheint er nicht so viel Erfolg zu haben.
1024
Melden
Zum Kommentar
271
Lohnt es sich noch zu studieren im Zeitalter von KI?
KI verändert die Arbeitswelt rasant. Datenanalysen, repetitive Aufgaben oder Standardtexte erledigen KI-Tools längst besser und schneller als wir. Trotzdem oder gerade deshalb macht ein Studium absolut Sinn. Denn die folgenden Fähigkeiten kann KI nicht so einfach ersetzen.
Eine zentrale Kompetenz, die dir ein Studium vermittelt, ist das vernetzte und kritische Denken. Im Umgang mit KI musst du lernen, die richtigen Fragen zu stellen. Generative KI liefert nur Antworten basierend auf bestehenden Datensätzen. Daher bleibt es unverzichtbar, Zusammenhänge zu verstehen und die Antworten der KI zu prüfen, ob diese sinnvoll, ethisch oder logisch korrekt sind. Wer Informationen hinterfragt, Muster erkennt und Zusammenhänge versteht, bleibt unverzichtbar.
Zur Story