Blogs
Sektenblog

Der Teufel und der Tod des 4-Jährigen

Der Teufel und der Tod des 4-Jährigen: Der fatale Weg zur Entmenschlichung

20.03.2021, 07:5920.03.2021, 07:59

Eines der schlimmsten Kapitel in der Religionsgeschichte ist der Glaube an dunkle Mächte, Dämonen oder den Satan. Diese Figuren, die das Böse und die Versuchung verkörpern, lösen bei vielen Gläubigen und vor allem Kindern existentielle Ängste aus. Es gibt kaum ein stärkeres Instrument der Indoktrination und Unterdrückung als die Drohung mit satanischen Gestalten, die angeblich über teuflische Kräfte verfügen.

Dieses Phänomen ist deshalb besonders heimtückisch, weil die meisten Glaubensgemeinschaften diese dunklen Mächte in ihre Heilslehre integriert haben.

Es stellt sich die Frage, weshalb dem so ist. Einerseits versprechen Glaubensgemeinschaften die Erlösung und verkünden frohe Botschaften, andererseits verknüpfen sie diese mit dem Wirken von dunklen Mächten auf der Erde.

Untersuchung eingestellt

Was der Glaube an den Satan und die bösen Mächte mit Menschen machen kann, zeigt der Tod eines vierjährigen Knaben im deutschen Hanau. Ein Fall, der in die Kriminalgeschichte eingegangen ist.

Am 17. August 1988 starb das Kind unter mysteriösen Umständen. Die Mutter behauptete, ihr Sohn Jan. H. sei an Erbrochenem erstickt. Polizei und Staatsanwaltschaft gaben sich mit der Erklärung zufrieden und gingen von einem Unfall aus. Deshalb ordneten sie auch keine Obduktion an und stellten die Untersuchung ein.

Die Eltern des Knaben waren Mitglieder einer spirituellen Gruppe, die sich um das Hanauer Ehepaar Sylvia und Walter D. scharte. Die Krankenschwester und der freikirchliche Pastor wirkten auf die Teilnehmer vertrauenswürdig.

Sylvia D. entwickelte im Lauf der 1980er-Jahre eine synkretistische Heilslehre aus esoterischen, christlichen und okkulten Elementen und gebärdete sich zunehmend als spirituelle Führerin, wie ehemalige Anhänger später berichteten. Das Ehepaar behauptete, mit Gott kommunizieren und dank ihrer spirituellen Kräfte satanische Energien bannen zu können.

Ein Vierjähriger als notorischer Sadist

Dann vergingen Jahrzehnte. Die Gruppe mit rund 20 Teilnehmern bildete eine Lebensgemeinschaft und radikalisierte sich. Unter ihnen gebildete Leute wie ein Professor, ein Richter und mehrere Akademiker. Der Tod des Vierjährigen kümmerte niemanden mehr und geriet in Vergessenheit.

Sektenblog

Die Wende kam 2014. Eine Anhängerin konnte sich aus der Gemeinschaft befreien und wollte ihr Gewissen entlasten. Sie erzählte ihre dramatische Geschichte einem Reporter des Hessischen Rundfunks. Dieser publizierte seine akribischen Recherchen, was die Staatsanwaltschaft zwang, den Fall des vierjährigen Jan neu aufzurollen. Sie fand bei den Untersuchungen Hinweise, dass der kleine Jan vermutlich nicht an einem Erstickungsunfall gestorben war. Die Resultate der Untersuchungen schockierten die Öffentlichkeit.

Es stellte sich heraus, dass die Mutter gemeinsam mit Sektenchefin Sylvia D. – ihr Ehemann war inzwischen verstorben – Jan schon länger malträtiert hatten. Die angebliche Gesandte Gottes erklärte der Mutter, ihr Sohn sei eine Inkarnation Hitlers und somit ein notorischer Sadist. Als solcher sei er von dunklen Mächten besessen.

Die beiden Frauen quälten die «Inkarnation Hitlers». Jan war zur Zeit seines Todes völlig unterernährt und abgemagert. Was der Staatsanwaltschaft und den Polizisten, die den Tod des Knaben untersucht hatten, offenbar nicht aufgefallen war.

Die Staatsanwaltschaft klagte die Sektenchefin schliesslich an. Die neuerlichen Untersuchungen hatten ergeben, dass die Mutter ihr den kleinen Jan in einem verschnürten Leinensack Sylvia D. in Obhut gegeben hatte. Es war ein heisser Sommertag.

Die Sektenchefin liess den Knaben, der panisch schrie, im Badezimmer liegen. Er fiel in Ohnmacht und erstickte qualvoll an seinem Erbrochenen. So beschrieb es die Staatsanwaltschaft.

Anklage auch gegen die Mutter

Die inzwischen 73-jährige Sektenchefin wurde im vergangenen September vom Hanauer Landgericht wegen Mordes zu einer lebenslänglichen Gefängnisstrafe verurteilt. Somit stand fest, dass auch die Mutter mitschuldig am Tod ihres Sohnes sein könnte. Sie wurde sofort in Untersuchungshaft gesetzt.

Die Staatsanwaltschaft wirft der inzwischen 60-jährigen Mutter einen mutmasslichen gemeinschaftlich begangenen Mord vor und klagte sie in diesen Tagen an. Der Prozess wird in Deutschland mit Spannung erwartet.

Der Fall zeigt exemplarisch, dass sektenhafte Indoktrination und Verblendung zu einer Entmenschlichung führen können. Der Realitätsverlust zerstört auch das ethische und moralische Empfinden. Dann wird auch der Tod eines Kindes im Namen Gottes problemlos als Strafe des Allmächtigen hingenommen.

Dieses Phänomen trifft sowohl auf die radikalen Sektenführer als auch ihre Anhänger zu. Wobei Letztere teilweise Opfer der Gehirnwäsche sind. Trotzdem können sie sich nicht aus der Verantwortung stehlen.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Teufel jagt alle! Der berühmteste Fan der Tour de France
1 / 21
Der Teufel jagt alle! Der berühmteste Fan der Tour de France
Der Teufel jagt Lance Armstrong den Berg hinauf.
quelle: epa afp / patrick boutroux
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Exorzismus in der Schweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
275 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HeidiW
20.03.2021 08:22registriert Juni 2018
Das erschreckende an diesem Fall ist auch die Tatsache, dass er exemplarisch aufzeigt, dass Intelligenz und Bildung einem vor einer Radikalisierung nicht schützt. Warum Menschen sich Radikalisieren ist wenig erforscht. Man weiss zwar, dass die Ursachen sehr Vielschichtig sind, dazu gehören ausgeschlossen sein, Verbitterung, Frust, Erfolglosigkeit, oder diese Menschen neigen zur Polarisierung. Eine „Erkrankung“ psychisch oder physisch trifft meistens nicht zu.
2026
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zwiebel
20.03.2021 08:14registriert März 2020
Lieber Herr Stamm, ich bin nicht immer ihrer Meinung, aber bei solchen Artikeln bin ich immer Dankbar dass sie nicht aufhören sich immer weiter für die Aufklärung einsetzen.
15911
Melden
Zum Kommentar
avatar
Natürlich
20.03.2021 08:36registriert März 2016
Einfach nur schrecklich und abscheulich diese Geschichte. Es macht einem fassunglos wie Menschen so sein können.
1192
Melden
Zum Kommentar
275
Lohnt es sich noch zu studieren im Zeitalter von KI?
KI verändert die Arbeitswelt rasant. Datenanalysen, repetitive Aufgaben oder Standardtexte erledigen KI-Tools längst besser und schneller als wir. Trotzdem oder gerade deshalb macht ein Studium absolut Sinn. Denn die folgenden Fähigkeiten kann KI nicht so einfach ersetzen.
Eine zentrale Kompetenz, die dir ein Studium vermittelt, ist das vernetzte und kritische Denken. Im Umgang mit KI musst du lernen, die richtigen Fragen zu stellen. Generative KI liefert nur Antworten basierend auf bestehenden Datensätzen. Daher bleibt es unverzichtbar, Zusammenhänge zu verstehen und die Antworten der KI zu prüfen, ob diese sinnvoll, ethisch oder logisch korrekt sind. Wer Informationen hinterfragt, Muster erkennt und Zusammenhänge versteht, bleibt unverzichtbar.
Zur Story