Blogs
Sektenblog

Kumbh Mela: Die dunklen Seiten des fröhlichen Hindu-Festivals

In this Tuesday, Jan.15, 2019, file photo, a Hindu holy man dances holding a mace as he arrives for a ritualistic dip on auspicious Makar Sankranti day during the Kumbh Mela, or pitcher festival in Pr ...
Ritual eines Sadhus.Bild: keystone
Sektenblog

Kumbh Mela – die dunklen Seiten des fröhlichen Hindu-Festivals

Kumbh Mela im indischen Allahabad ist das weltweit grösste religiöse Fest. Es präsentiert die Vielfalt des Hinduismus – und auch die Auswüchse der Religion.
21.01.2019, 09:0921.01.2019, 09:09
Mehr «Blogs»

Rituelle Waschungen gehören in vielen Religionen zu den wichtigen, oft gar heilige Handlungen. Im Islam erfolgen sie nach klaren Regeln vor dem Gebet, im Christentum wusch Jesus die Füsse seiner Jünger vor dem Abendmahl.

Meister darin sind aber die Hindus, für die die Waschung eine Reinigung im spirituellen oder religiösen Sinn ist. Wer in einen heiligen Fluss taucht, wird angeblich von Belastungen und Sünden befreit. Und Gläubige, die zum Beispiel nach dem Tod im Ganges gewaschen und anschliessend verbrannt werden, finden den direkten Weg ins Jenseits.

Welche Bedeutung die rituelle Waschung in Indien hat, demonstriert das Festival Kumbh Mela, das zurzeit in der nordindischen Stadt Allahabad stattfindet. In den nächsten  Wochen werden rund 150 Millionen Gläubige erwartet. Es ist weltweit das grösste Massenereignis und für Hindus vergleichbar mit der Pilgerfahrt Haddsch von Moslems nach Mekka.

Mehr zur Kumbh Mela:

Speziell an diesem religiösen Fest ist, dass es auf astrologischen Grundlagen beruht. Die Gestirne bestimmen also, wann der Zeitpunkt für eine rituelle Waschung günstig und aus religiöser Sicht wertvoll ist.

Die Potenzierung des Aberglaubens

Eine besondere Wirkung entfaltet das Ritual angeblich nur, wenn Jupiter, Mond und Sonne in einer bestimmten Konstellation sind. Es sind also nicht primär die Götter, die die Gläubigen spirituell reinigen, hauptsächlich verantwortlich sind die heiligen Flüsse und astrologische Bedingungen. Das ist eine Potenzierung des Aberglaubens.

Das Bad der Unsterblichkeit – eine Arte-Reportage

Allahabad eignet sich speziell als Festivalgelände, weil in dieser Gegend die heiligen Flüsse Ganges, Yamuna und Saraswati zusammenfliessen. Die Hindus waschen sich nicht nur darin, sie trinken auch davon. Dabei kümmert es sie nicht, dass das Wasser schwer belastet ist, vor allem auch mit Schwermetall. Fachleute sprechen von einer Kloake. In der Schweiz würde wohl ein Badeverbot ausgesprochen.

Hier liegt Allahabad:

Sadhus, also Bettelmönche, sagten mir bei einem Besuch vor ein paar Wochen, das Wasser sei nur biologisch nicht sauber, spirituell aber äusserst rein. In Varanasi, wo regelmässig Leichen versenkt werden, trinken sie fast ausschliesslich Flusswasser.

122‘000 mobile Toiletten

Das Festival in Allahabad findet auf einem Gelände statt, das sich über viele Quadratkilometer erstreckt, wie ein Augenschein zeigte. Eine Zahl dokumentiert das Ausmass. Die Organisatoren haben 122‘000 mobile Toiletten über die riesige Zeltstadt verteilt, die täglich geleert werden. Ausserdem wurden riesige Wassertanks in den Boden versenkt.

epa07285380 Head of Kinnar Akhara, a transgender congregation, Laxmi Narayan Tripathi (C) and members take a 'shahi snans' or holy bath at the Sangam river, the confluence of three of the ho ...
Bild: EPA

Auf dem Gelände haben viele religiöse Bewegungen und Hindusekten ihr Zentrum eingerichtet. Darunter finden sich radikale Gruppen, die die Bandbreite religiöser Strömungen aufzeigen.

Die Auffälligsten dürften die Aghori sein, die Furchtlosen. Sie provozieren die Gesellschaft und brechen mit Vorliebe Tabus der gröberen Art. Sie trinken gern Urin aus Totenköpfen. Ausserdem wird ihnen nachgesagt, sie würden auch mal Menschenfleisch essen, wenn sich die Gelegenheit ergebe. (In Indien sterben viele Namenlose in der Öffentlichkeit.)

A naked Hindu holy man arrives on a horse back for ritualistic dip on auspicious Makar Sankranti day during the Kumbh Mela, or pitcher festival in Prayagraj, Uttar Pradesh state, India, Tuesday, Jan.1 ...
Viele Mönche lassen sich die Haare wachsen und streichen am Festival den Körper mit Asche einBild: keystone

Das ist möglicherweise eine Legende, doch die Aghori kultivieren den Mythos gern. Der Verzehr von Fäkalien gehört zur Abhärtung und gilt als Ritual. Ihren Körper reiben die Aghori gern mit der Asche von Kremierten ein.

Sektenblog

Die Aghori wenden sich radikal von der Welt ab und leben asketisch. Drogen gehören allerdings zur Grundnahrung. Sie streiten ab, psychedelische Substanzen als Genussmittel zu konsumieren. Vielmehr würden diese die Konzentration bei der Meditation fördern.

Religiöse Auswüchse

Dass sich viele Menschen vor ihnen und ihren angeblich magischen Kräften fürchten, scheint ihnen gelegen zu kommen. Sie geniessen den Status der Gefürchteten und Wahnwitzigen.

Kumbh Mela ist ein buntes, lärmiges und fröhliches Festival, das die Vielfalt des Hinduismus dokumentiert. Es zeigt aber auch, wie Religion die Fantasie der Gläubigen unheilvoll anregen und aberwitzige Auswüchse produzieren kann.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
146 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maria B.
19.01.2019 15:26registriert Februar 2015
In jüngeren Jahren war ich von Indien und dem Hinduismus genauso fasziniert wie manch Andere.

Wobei ich nach längerer Auseinandersetzung mit dieser bunt zusammengewürfelten Götterwelt, der Bhagavad Gita und den teilweise ebenso fragwürdigen wie grotesk abergläubischen Ritualen zum Schluss gekommen bin, dass der Hinduismus mit all seinen Ungereimtheiten genauso verzichtbar daherkommt wie andere sog. Weltreligionen.

Religiöse Rituale und "göttliche Aussagen" sind durch Menschen erfunden und instrumentalisiert worden, sodass man sich besser meditativ auf einen eigenen inneren Weg machen sollte.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Toerpe Zwerg
19.01.2019 08:43registriert Februar 2014
Religiosität ist auch nur eine Wahnvorstellung ung müsste therapiert werden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Michael Bamberger
19.01.2019 17:10registriert Februar 2016
Spricht der Maharadscha / Emir / Fürst zum Guru / Imam / Pfarrer:

"Ich tue alles, sodass die Massen arm sind, tue du alles Notwendige, damit sie dämlich bleiben."
00
Melden
Zum Kommentar
146
Gegenüber Trump muss die Schweiz auf drei Ebenen reagieren
Diese Woche verrät uns FDP-Nationalrat Damien Cottier in der Röstibrücke seine Ansätze, wie man sich gegen die Angriffe von Trump wehren kann, und was die Schweiz tun muss, um ihre Wirtschaft zu stabilisieren und zu stärken.
Die Welt verändert sich in rasantem Tempo. Die geopolitische Tektonik ist stark in Bewegung. Und dies führt zu zahlreichen Krisen, die oft auf politische Entscheidungen zurückzuführen sind. Es ist ja nicht so, als hätte die Welt nicht schon genug Herausforderungen (Klima, Migration, Demografie usw.), ohne dass man noch neue schaffen müsste.
Zur Story