Digital
Android

Xiaomi Mi5 Pro: Das fast unzerstörbare Keramik-Smartphone

Du glaubst, das Nokia 3210 sei unzerstörbar? Dann kennst du dieses Keramik-Handy von Xiaomi nicht

01.05.2016, 18:5202.05.2016, 09:21
Mehr «Digital»

Der populäre chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi weiss, wie man Werbung für seine Produkte macht. Im Härtetest hält die Keramik-Rückseite des neuen Mi5 Pro Säge, Feile und Bohrer stand – ohne einen sichtbaren Kratzer.

Xiaomi baut seit wenigen Jahren Top-Smartphones, die in China millionenfach zu Schnäppchenpreisen verkauft werden. Ende Februar kündigte Xiaomi an, seine neusten Handys bald global anzubieten.

Lesetipp: Xiaomi-Boss Lei Jun: Er kopiert alles von Steve Jobs – und den Rest nimmt er von Google

(oli via engadget)

Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hunderte Schweizer Webcams streamen intimste Bilder ungeschützt ins Netz
Forscher haben weltweit 40'000 ungeschützte Kameras entdeckt, die private Aufnahmen ins Internet senden. 300 sind es in der Schweiz. Doch das dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein. So schützt du dich.

Das Kinderzimmer, der Vorgarten oder der Hinterhof. Solche Orte lassen viele Schweizerinnen und Schweizer mit internetfähigen Webcams rund um die Uhr überwachen. Aus Sicherheitsüberlegungen. Das Problem dabei: Wer diese Geräte ohne Passwort oder einfach stümperhaft einrichtet, stellt sozusagen ein Fenster ins eigene Privatleben ins Internet. Die Sicherheitskamera mutiert so zum puren Gegenteil von dem, was beabsichtigt war.

Zur Story