Digital
Apple

Samsung und Apple machen alte Geräte langsamer

Samsung macht sich über Apple lustig – und wurde nun selber wegen geplanter Obsoleszenz zu einer Strafzahlung verurteilt.
Samsung macht sich über Apple lustig – und wurde nun selber wegen geplanter Obsoleszenz zu einer Strafzahlung verurteilt.screenshot: youtube

Nicht nur Apple, auch Samsung hat Geräte absichtlich verlangsamt 😡

In Italien ist nun auch der Smartphone-Hersteller Samsung bestraft worden.
25.10.2018, 07:1928.10.2018, 10:27
Mehr «Digital»

Apple und Samsung müssen büssen, weil sie die Leistung älterer Geräte gezielt mit Software-Updates gedrosselt haben. Die italienische Kartellbehörde hat am Mittwoch Geldstrafen in Millionenhöhe angekündigt, wobei der iPhone-Hersteller doppelt so viel bezahlen muss wie Samsung.

Pikant: Samsung hatte öffentlich behauptet, es würden keine Geräte per Software-Update verlangsamt. Der südkoreanische Smartphone-Hersteller war mehrmals angefragt worden, nachdem die fragwürdige Praxis im Dezember 2017 bei Apple aufflog respektive vom Konzern bestätigt wurde.

In einem neueren Werbespot macht sich Samsung USA über Apple und das absichtlich verlangsamte iPhone 6 lustig und versucht, dem grossen Rivalen Kunden abspenstig zu machen.

Offensichtlich zu Unrecht, wie nun der Entscheid der italienischen Wettbewerbshüter zeigt.

«Geplante Obsoleszenz»

Schon länger hatten sich Smartphone-Nutzer weltweit über die nachlassende Leistung älterer Geräte beklagt. Ermittlungen der italienischen Kartellbehörde hätten nun ergeben, dass sich Apple und Samsung «unlauterer Geschäftspraktiken» schuldig gemacht hätten, fasst Spiegel Online zusammen. Android- und iOS-Updates verursachten demnach «schwerwiegende Fehlfunktionen» und «reduzierten die Leistung deutlich».

Die betroffenen User seien so gedrängt worden, schneller neue Geräte zu kaufen. Diese höchst umstrittene Geschäftsstrategie wird auch als geplante Obsoleszenz bezeichnet.

Zusatzstrafe für Apple

Beide Konzerne müssen jeweils eine Strafe in Höhe von 5 Millionen Euro zahlen und auf ihrer Webseite auf die Entscheidung der italienischen Kartellbehörde verweisen.

Gegen Apple wurde eine zusätzliche Strafe in Höhe von weiteren 5 Millionen Euro verhängt, weil die Kunden nach Ansicht der Behörde nicht ausreichend über Möglichkeiten rund um den Akkuwechsel informiert worden seien.

Bei Samsung bemängelt die Wettbewerbsbehörde, der Hersteller habe Käufern des Galaxy Note 4 das Update auf Android 6.0 Marshmallow «beharrlich unterbreitet», ohne diese über «schwere Fehlfunktionen» zu informieren. Dies habe zu hohen Kosten für Reparaturen ausserhalb der Garantie geführt.

Samsung habe noch nicht zur Strafe Stellung genommen, schrieb der normalerweise sehr gut unterrichtete Tech-Blog SamMobile am Mittwochabend. In der Vergangenheit hätten sich viele User beschwert, dass sich ältere Geräte nach grösseren Betriebssystem-Updates langsamer anfühlen, einschliesslich Flaggschiffe wie das Galaxy S8 und das Galaxy Note 8.

Verbilligter iPhone-Akkutausch nur noch bis Ende 2018

Apple tauscht seit Anfang 2018 iPhone-Akkus (ab iPhone 6) für 29 Franken aus. Die Preisreduktion gilt noch bis Jahresende, dann wird der Akkuwechsel wieder teurer.

Die Drosselung solle ein plötzliches Abschalten des iPhones bei schlechtem Akku verhindern, erinnert heise.de, dies gelte von iPhone 6 bis iPhone 7. Bei neueren Modellen ab iPhone X und iPhone 8 scheine dies nicht mehr erforderlich.

Die italienischen Wettbewerbshüter hatten die Untersuchungen wegen geplanter Obsoleszenz im vergangenen Januar eingeleitet, schreibt Spiegel Online. Zeitgleich wurden auch in Frankreich Ermittlungen gestartet, nachdem sich Kunden über die Langsamkeit älterer Handys beklagt hatten. In den USA sehe sich Apple zudem mit einer Sammelklage konfrontiert.

(dsc, via CNET)

Keine Schlange an der Kasse – so läuft das in Seattle

Video: watson
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Torkar
25.10.2018 08:39registriert Juni 2017
5 Mio bezahlen die doch aus der Portokasse...
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
EinePrieseR
25.10.2018 08:45registriert August 2014
Mit iOS 12 hat sich dies zum Glück geändert. Statt langsamer ist mein iPhone 6 von 2014 plötzlich wieder deutlich schneller geworden..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sharkdiver
25.10.2018 10:48registriert März 2017
Hahaha, als dies bei Apple bekannt wurde, war die Häme gross, bei Samsung, wird in den Kommentaren versucht zu relativieren. Sind die Samsung-Versteher die gleichen wie die Putin-Versteher?
00
Melden
Zum Kommentar
24
BMW zeigt den iX3 – erstes Serien-Elektroauto der «Neuen Klasse»
Der BMW-Konzern hat das erste Serienfahrzeug seiner neuen Elektro-Plattform präsentiert. Los geht’s mit einem Mittelklasse-SUV.
Der neue BMW iX3 ist das erste Modell der komplett neu entwickelten Elektro-Plattform «Neue Klasse» und soll BMW technisch wie wirtschaftlich in eine neue Ära führen.
Zur Story