Digital
Games

Cracker scheitern an Game-Kopierschutz von Denuvo

Szene aus «Just Cause 3». Das PC-Spiel liess sich bislang nicht knacken.
Szene aus «Just Cause 3». Das PC-Spiel liess sich bislang nicht knacken.
Bild: AP/Avalanche Studios

Schluss mit Gratis-Spielen? Software-Piraten beissen sich an Kopierschutz die Zähne aus

Das Gejammer bei Reddit und in Gamer-Foren ist gross: Selbst die berühmt-berüchtigte Cracker-Gruppe 3DM aus China scheint machtlos gegen eine Anti-Piraterie-Technologie aus Österreich.
09.01.2016, 18:0109.01.2016, 18:01

Aus unserem östlichen Nachbarland kommt eine Technologie, an der selbst abgebrühte Software-Piraten scheitern. Die Rede ist vom Kopierschutz-System der Firma Denuvo Software Solutions GmbH.

Das seit Anfang Dezember verfügbare PC-Spiel «Just Cause 3» ist mit dem Kopierschutz versehen. Und bis heute ist es keiner Cracker-Gruppe gelungen, den Schutzmechanismus auszuhebeln.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kopierschutz-Systemen, die das Kopieren der Discs verhindern sollen, handelt es sich bei Denuvo um eine sogenannte «Anti Tamper»-Software. Diese gewährleistet durch stetiges Umkopieren von Daten auf der Festplatte, dass die populären Online-Spieleplattformen Steam und Origin nicht ausgetrickst werden können. Sprich: Wer online spielen will, muss den vom Anbieter verlangten Preis bezahlen.

Der Frust ist gross

Bei vielen PC-Gamern, die es sich gewohnt sind, neue Spiele-Titel gratis aus dem Internet zu beziehen, ist der Frust riesengross. Dies zeigt ein Besuch in der Reddit-Gruppe CrackStatus, die über neu veröffentlichte Cracks zu Spielen informiert. Im Online-Forum häufen sich die Kommentare der ungeduldigen Nutzer. Vorübergehend wurde gar auf eine Online-Petition bei Change.org verlinkt, die das Ende der Anti-Piraterie-Technologie von Denuvo forderte.

Bild
screenshot: change.org

Der Link auf die merkwürdig anmutende Forderung ist mittlerweile entfernt worden, doch das Dilemma der Hardcore-Gamer bleibt. Niemand will mehrere Monate warten, bis man ein neues und von Kritikern angepriesenes Spiel endlich (gratis) testen kann.

Offenbar ist nicht mal mehr auf die berühmt-berüchtige Crackergruppe 3DM aus China Verlass. Der Hacker, der den Kopierschutz von «Just Cause 3» aushebeln sollte, habe entnervt aufgeben wollen, berichtete Torrent Freak. Dies verriet angeblich die Anführerin der Gruppe dem auf Filesharing-News spezialisierten Online-Portal.

Zwar zeigte sich die Unbekannte mit dem Pseudonym Bird Sister zuversichtlich, dass der Titel mit vereinten Kräften doch noch geknackt werden könne. Sollte die Anti-Piraterie-Technologie, die mit Verschlüsselung arbeitet, aber weiter verbessert werden, dürfte es in zwei Jahren keine Gratis-Games mehr geben.

«I still believe that this game can be compromised. But according to current trends in the development of encryption technology, in two years time I’m afraid there will be no free games to play in the world.»
Anführerin der Cracker-Gruppe 3DM
quelle: torrent freak

Folgende populäre Game-Titel werden laut Wikipedia-Eintrag durch die Denuvo-Technologie vor dem illegalen Kopieren geschützt:

  • «FIFA 15 und FIFA 16» (2014/2015)
  • «Lords of the Fallen» (2014)
  • «Dragon Age: Inquisition» (2014, wurde geknackt)
  • «Battlefield Hardline» (2015)
  • «Batman Arkham Knight» (2015)
  • «Metal Gear Solid V: The Phantom Pain» (2015)
  • «Mad Max» (2015)
  • «Just Cause 3» (2015)
  • «Rise of The Tomb Raider» (2015)

Während Hollywood-Filme trotz vielfältiger Bemühungen der Filmindustrie vor dem Kinostart im Internet landen und populäre Musik-Alben kurz nach der Veröffentlichung über Filesharing-Plattformen verbreitet werden, ist bei Games ein Umbruch zu erkennen.

Dass es in nicht allzu ferner Zukunft keine (illegal) kopierten und kostenlos spielbaren Titel mehr geben soll, ist für viele unvorstellbar. Doch aus Sicht der Anbieter muss der Kopierschutz gar nicht ewig halten: Entscheidend für den kommerziellen Erfolg bei Spielen seien meist die ersten paar Monate, konstatiert Golem.de. Und solange könnten die Schutzsysteme künftig offenbar tatsächlich den Bemühungen von 3DM und anderen Crackern standhalten.

Kopierschutz-Systeme für Games ...
An dieser Umfrage haben insgesamt 1093 Personen teilgenommen

Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht

1 / 9
Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht
Filme darfst du in der Schweiz unabhängig von der Quelle herunterladen oder streamen. In den folgenden Bildern erfährst du, was du sonst noch darfst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
1
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
von Tom Felber
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
4
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
von Tom Felber
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
2
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
von Tom Felber
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
von Tom Felber
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
von Tom Felber
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
1
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
von Tom Felber
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
17
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
von Simon Dick
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
von Tom Felber
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
6
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
26
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
von Tom Felber
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für
Gamer aus
44
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für Gamer aus
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
27
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
von Simon Dick
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
1
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
von Tom Felber
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
10
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
von Simon Dick
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
von Tom Felber
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
5
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
von Tom Felber
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
37
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
von Tom Felber
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
3
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
14
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
von Tom Felber
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
27
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
von Lydia Lippuner
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
31
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
von Simon Dick
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
27
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
von Simon Dick
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
39
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
von Simon Dick
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
3
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
3
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
von Tom Felber
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
15
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
von Simon Dick
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FlorianH
09.01.2016 19:11registriert November 2014
Wahre Gamer bezahlen ihr Spiel.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nameless Hero
09.01.2016 19:21registriert November 2015
Oh nein. Man muss Menschen für ihre Arbeit bezahlen. Schrecklich!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Asalato
10.01.2016 10:04registriert Januar 2016
Lustig ist ja, wenn dieselben Leute, die für Games nicht bezahlen wollen, den Wunsch haben, selbst in der Game-Entwicklung zu arbeiten.
00
Melden
Zum Kommentar
51
Wie Tesla versucht, Details zu Robotaxi-Unfällen zu verheimlichen
Das US-Unternehmen unter Leitung von Elon Musk verschweigt Einzelheiten zu Verkehrsunfällen, die sich mit seinem Robotaxi-Dienst in Texas ereigneten. Die mangelnde Transparenz hat System.
Das auf Elektromobilität spezialisierte Online-Medium Electrek hat diese Woche über einen Vertuschungsversuch durch den US-Hersteller Tesla berichtet.
Zur Story