Sorry Bill, nicht alle von uns mögen Microsoft Excel.bild: imgur
15 frustrierende Situationen, die nur Excel-Versager verstehen
Excel ist vermutlich das nützlichste Programm, das Microsoft je entwickelt hat. Dumm nur, wenn man damit auf Kriegsfuss steht. Ein Listicle für alle Excel-Hasser.
1. An der Uni hast du SPSS, C++, Matlab und zig anderes gelernt, aber ...
... für den Rest deines Arbeitslebens heisst es: Excel! bild: via remotelaboratory
2. Wenn beim Vorstellungsgespräch die Excel-Frage kommt
«Schauen wir mal... schneller als eine Gewehrkugel, so stark wie tausend Männer, fähig, hohe Gebäude in einem Satz zu überspringen... sehr beeindruckend, ihr Lebenslauf. Wie sieht es mit Excel aus?» bild: via buzzfeed
3. Denn egal wie verzweifelt du bist, im Lebenslauf steht garantiert, dass du Excel kannst
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Hank Scorpio
28.02.2019 07:10registriert Mai 2016
Business runs by Excel. Da gibt man gibt man Millionen für SAP aus aber Auswertungen werden immer noch in Excel gemacht 🤦♂️
Keine Ahnung wo euer Problem liegt.
Von all den Office-Anwendungen habe ich bei der Zertifizierung in Excel am besten abgeschnitten...
Ih arbeite lieber mit Excel als irgend einem anderen Programm.
Ich rechne sogar lieber mit Excel als mit einem Taschenrechner.
BMWs Aufholjagd in China: Das sagen Experten zur Elektroauto-Offensive
Der deutsche Autokonzern BMW startet mit der «Neuen Klasse» eine technologische Offensive. Doch kann das in China reichen? Ein Schweizer Mobilitätsexperte und der deutsche Autopapst ordnen ein.
Mit der «Neuen Klasse», einer technischen Plattform für kommende E-Modelle, will BMW den Einstieg in eine neue Ära der Elektromobilität schaffen – und dabei vor allem im grössten Automarkt der Welt verlorenen Boden gutmachen. Konzernchef Oliver Zipse zeigt sich überzeugt: «Ich bin überzeugt davon, dass wir mit der Neuen Klasse in China wieder wachsen werden.»