Digital
Pro und Contra

Samsung Galaxy Note 8 im Test: Das schreibt die Presse über das neue Smartphone

Das Galaxy Note 8 mit seinem S-Pen (Digital-Stift).
Das Galaxy Note 8 mit seinem S-Pen (Digital-Stift).bild: Andrew Hoyle/CNET
Pro und Contra

Was jeder Handy-Nutzer über Samsungs 1000-Franken-Smartphone wissen sollte

Das explosive Galaxy Note 7 ging als wohl grösster Flop in Samsungs Firmengeschichte ein. Nun kommt der Nachfolger in die Läden. Ob das Comeback gelungen ist, verraten die ersten Testberichte.
07.09.2017, 09:1407.09.2017, 16:38

Samsung ist mit seinem grössten und teuersten Smartphone zurück. Die offizielle Preisempfehlung beträgt stolze 1049 Franken. Doch kann ein Handy wirklich so viel wert sein?

Einige Medien konnten das Galaxy Note 8 mit Android bereits vor dem Verkaufsstart am 15. September testen. Wir zeigen, was die Kritiker von Samsungs Riesen-Smartphone halten.

Das schreibt die Presse über das Galaxy Note 8

«For unlocking the phone, the eye scanner barely works and the fingerprint sensor is in a lousy place.»

Die Rezension der «New York Times» beginnt brutal: Die Gesichtserkennung und der Iris-Scanner zum Entsperren des Smartphones funktioniere lausig, der Fingerabdrucksensor neben der Kamera auf der Rückseite sei katastrophal platziert und Samsungs digitaler Assistent Bixby bekommt als «inkompetentester digitaler Assistent auf dem Markt» sein Fett weg.

Wer diese Fehler verzeihen könne, verliebe sich allenfalls trotzdem ins neue Note 8, geht es versöhnlicher weiter. Der Hauptgrund für das Note 8: Es habe das beste Display aller Smartphones. Insbesondere Fotos schauen laut NYT auf dem grossen OLED-Display fantastisch aus. Apropos Fotos: «Die Kamera ist schnell und schiesst Fotos in professioneller Qualität», schreibt der Tester der NYT.

Das Fazit der New York Times: «Es ist schlicht das beste Android-Smartphone mit einem grossen Display, das man derzeit kaufen kann.»

This Aug. 16, 2017, photo, shows the infinity screen feature of a Samsung Galaxy Note 8 on display, in New York. Samsung is trying to move past last year’s explosive Galaxy Note 7 launch with a succes ...
Bild: AP/AP

Die «New York Times» macht folgende Vor- und Nachteile aus:

Das beste Display aller Smartphones
Schnelle, sehr gute Kamera
Sehr guter Digital-Stift
Gesichtserkennung zum Entsperren funktioniert schlecht
Fingerabdrucksensor ist neben der Kamera auf der Rückseite schlecht platziert
Samsung digitaler Assistent Bixby ist viel schlechter als andere digitale Assistenten
«Während das S8 das Handy für die Massen ist, ist das Note etwas zugespitzt das Handy für Smartphone-Arbeiter und -Fans.»

Mit dem Zitat spielt der Tages-Anzeiger darauf an, dass Samsungs Note 8 mit unzähligen Funktionen, technischen Spielereien und natürlich dem Digital-Stift für Handnotizen ein teures Profi-Smartphone ist, das für den Otto Normalverbraucher eigentlich zu viel kann.

This Aug. 16, 2017, photo, shows the dual camera lenses on the back of a Samsung Galaxy Note 8 on display, in New York. Samsung is trying to move past last year’s explosive Galaxy Note 7 launch with a ...
Dual-Kamera, Blitz und Fingerabdrucksensor.Bild: AP/AP

Die spannendste Neuerung im Vergleich zu früheren Samsung-Handys sei die Doppelkamera, die wahlweise weitwinklige Aufnahmen oder einen Zweifach-Zoom erlaubt. Auch die oft kritisierte Samsung-eigene Benutzeroberfläche reagiere nun fix und laufe flüssig.

Als grösster Schwachpunkt wird die Gesichtserkennung zum Entsperren des Handys ausgemacht. Sie sei zwar schnell und bequem, aber auch unsicher und funktioniere nicht immer.

Pro und Kontra Note 8 laut «Tages-Anzeiger»

Gute Dual-Kamera 
Gutes Design
Gutes Display
Hochwertige Verarbeitung
Software läuft flüssig
Fingerabdrucksensor unbequem auf der Rückseite platziert
Gesichtserkennung klappt nicht immer
Iris-Erkennung ist zuverlässig, aber langsam
Bixby ist schlechter als der Google-Assistent
«Ins Auge stechen beim Galaxy Note 8 das brillante Display, die hervorragende Verarbeitung und die Top-Leistung.»

Dem Schweizer Computer-Magazin PCTipp gefällt das «brillante Display», das gegenüber dem Galaxy S8 um 20 Prozent heller sei. Die Leistung des Galaxy Note 8 sei eins zu eins vergleichbar mit der des Galaxy S8. Vom S8 abheben könne sich das Note 8 durch die neue Dual-Kamera, die selbst bei Dämmerlicht überzeugende Fotos schiesse und durch den Digital-Stift, der sehr präzises Schreiben und Zeichnen erlaube.

Das Note 8 bleibe somit ein spezielles Produkt für Anwender mit dem Bedürfnis nach einem digitalen Notizblock. Wer den Digital-Stift nicht brauche, könne auch zum rund 300 Franken günstigeren Galaxy S8 greifen.

So funktioniert der Digital-Stift beim Galaxy Note 8

video: pctipp

Das Fazit des «PCTipps»

Brillantes Display
Hervorragende Verarbeitung
Top-Leistung
Guter Digital-Stift (vielseitig nutzbar)
Gute Dual-Kamera
Sehr gross
Sehr teuer
Das Note 8 hat wie das Galaxy S8 ein abgerundetes, fast rahmenloses Display.bild: the verge
«The Note 8 is a giant phone that comes with giant phone problems.»

Das US-Techportal The Verge spricht das Offensichtliche an: Das Note 8 ist so gigantisch, dass man es unmöglich mit einer Hand bedienen kann und es passt auch nicht so leicht in jede Hosentasche. Im Vergleich zu kleineren Smartphones ist es natürlich auch schwerer.

Dem Tester gefällt zwar der S Pen (Digital-Stift), er zweifelt allerdings daran, dass ihn wirklich sehr viele Note-Besitzer nutzen werden. Wer nicht genau wisse, dass er einen Stift brauche, werde mit einem günstigeren Smartphone wohl mindestens so glücklich.

Auch The Verge zeigt sich von der neuen Dual-Kamera angetan. Wie beim iPhone 7 Plus oder Nokia 8 lässt sich bei Fotos der Hintergrund wahlweise unscharf stellen, womit der Schärfentiefe-Effekt einer Spiegelreflex-Kamera simuliert wird. Dies funktioniere etwa gleich gut wie beim iPhone 7 Plus, allerdings lasse sich der Schärfentiefe-Effekt beim Note 8 genauer regulieren.

Das Note 8 im Testvideo von The Verge

Pro und Kontra laut The Verge

Gutes Display
Schnell
Gute Akkulaufzeit
Exzellente Kamera
Gewaltig gross
Front-Kamera viel schlechter als Hauptkamera
Fingerabdruck-Scanner schlecht platziert
«The Galaxy Note 8 retakes the throne as the ultimate Android phone for now.»

Auch Tech-Journalistin Jessica Dolcourt von CNET hat das Note 8 ausgiebig getestet. Sie lobt die Dual-Kamera, die schöne Porträtaufnahmen mit Hintergrundunschärfe schiesst, wie man es von teuren Kameras kennt. Die Testerin weist aber auch darauf hin, dass der Tiefenschärfe-Effekt nicht immer gleich gut gelinge.

Die neue Dual-Kamera ermöglicht Fotos mit Tiefenschärfe-Effekt.
Die neue Dual-Kamera ermöglicht Fotos mit Tiefenschärfe-Effekt.cnet / Jessica Dolcourt

Das Highlight des Note 8 sei zweifellos das 6,3 Zoll grosse, an den Rändern gebogene Display, das fast keinen Rahmen mehr hat. Der digitale Stift für Handnotizen funktioniere gut, aber das rund 1000 Franken teure Gerät lohne sich eigentlich nur für Power-Nutzer, die ein Highend-Smartphone mit Digital-Stift wollen.

Der S Pen lässt sich im Handy verstauen.
Der S Pen lässt sich im Handy verstauen.bild: cnet / jessica dolcourt

CNET attestiert die folgenden Vor- und Nachteile:

Sehr gute Dual-Kamera
Gute Akkulaufzeit
Sehr schnell
Wasserfest
Das vielseitigste Android-Smartphone mit Digital-Stift
Der Fingerprint-Scanner ist sehr schlecht platziert
Der Porträt-Modus der Kamera ist noch nicht perfekt
Sehr teuer

Galaxy Note 8: Technische Daten

  • Display: 6,3 Zoll Infinity Edge Display, Super Amoled, Quad HD+ (2960 x 1440), Always on-Display, 18,5:9 Verhältnis. PCI-P3 Standard, 529 PPI
  • Prozessor: Samsung Exynos 8895 (entspricht etwa Snapdragon 835)
  • Arbeitsspeicher: 6 GB RAM, LPDDR4
  • Kamera hinten: Dual-Kamera (Dual-OIS), Weitwinkel-Sensor: 12 MP, f/1.7, OIS Tele-Sensor: 12 MP, f/2.4, OIS 2 mal verlustloser digitaler Zoom, 10 mal digitaler Zoom
  • Kamera vorne: 8 MP weitwinkel, f/1,7, OIS, CMOS
  • Akku: 3'300 mAh, nicht austauschbar, schnelles Laden per USB-C, wireless charging
  • Sensoren: Gesichtserkennung, Iris-Scan, Fingerabdruck, Herzfrequenzsensor, Beschleunigungssensor, Barometer, Gyrosensor, Annäherungssensor, Geomagnetischer Sensor, Hallsensor, RGB-Lichtsensor
  • Wasserfest
  • Gewicht: 195 Gramm
  • Betriebssystem: Android 7.1.1

Das passiert, wenn man beim Laufen auf das Handy schaut

Video: srf

Was Samsung, nebst Smartphones, sonst noch so produziert.

1 / 10
Was Samsung, nebst Smartphones, sonst noch so produziert.
Kriegsmaterial.Auf diesem Bild: Panzerhaubitze K-9 Thunder, die noch unter Samsung entwickelt wurde. Inzwischen wurde das zuständige Tochterunternehmen verkauft.Bild: Wikipedia
quelle: wikipedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
So torpediert das Ende der staatlichen E-Auto-Prämie in den USA die Verkäufe
In den Vereinigten Staaten von Amerika sind die Verkäufe batteriebetriebener Fahrzeuge nach der von US-Präsident Donald Trump abgeschafften E-Auto-Prämie im Oktober eingebrochen.
Zur Story