Digital
Samsung

Galaxy M: Samsung bringt Günstig-Smartphones mit Monster-Akku

Samsung präsentiert am 28. Januar die ersten Galaxy-M-Smartphones. Der Fokus liegt auf der Akkulaufzeit. 
Samsung präsentiert am 28. Januar die ersten Galaxy-M-Smartphones. Der Fokus liegt auf der Akkulaufzeit.

Oh mAh God! Samsung bringt Günstig-Smartphones mit Monster-Akku

Die Galaxy-Smartphones zählen seit Jahren zu den beliebtesten Handy-Modellen der Schweiz. Jetzt gehen die Südkoreaner mit einer neuen Billig-Reihe an den Start – zunächst aber nur in einem Land. 
15.01.2019, 18:3815.01.2019, 19:15
Ein Artikel von
t-online

Samsung bringt eine neue Einsteigerklasse auf den Markt: Die Smartphones der Galaxy-M-Serie sollen schon für um die 200 Franken zu haben sein. Eine Luxus-Ausführung wie bei den Flaggschiffen der Galaxy-S-Reihe ist bei diesem Preis nicht zu erwarten.

Die neuen Galaxy-M-Handys sollen sich durch eine lange Akkulaufzeit und Schnellladefunktion via USB-C auszeichnen.

Obacht, Wortspiel-Alarm: Samsung verspricht einen gigantischen «Oh-mAh-God»-Akku ;) 
Obacht, Wortspiel-Alarm: Samsung verspricht einen gigantischen «Oh-mAh-God»-Akku ;)

Die Akku-Kapazität soll laut aktuellen Gerüchten 5000 Milliamperstunden (mAh) betragen, was rund drei Tage Akkulaufzeit erwarten lässt.

Zum Vergleich: Das Galaxy S9 hat 3000 mAh, das iPhone XS 2659 mAh. Wie bei Samsung üblich ist auch ein Kopfhörer-Anschluss an Bord.
Zum Vergleich: Das Galaxy S9 hat 3000 mAh, das iPhone XS 2659 mAh. Wie bei Samsung üblich ist auch ein Kopfhörer-Anschluss an Bord.

Das Top-Modell in der neuen M-Reihe wartet offenbar mit einer Dual-Kamera auf.

Die zweite Linse ermöglicht Weitwinkel-Aufnahmen. Gut zu sehen ist auch der Fingerabdruck-Scanner auf der Rückseite.
Die zweite Linse ermöglicht Weitwinkel-Aufnahmen. Gut zu sehen ist auch der Fingerabdruck-Scanner auf der Rückseite.

Ausserdem zeigt Samsung hier sein neues «Inifinity-Display», das dank der verkleinerten, tropfenförmigen Einkerbung für die Selfie-Kamera eine grössere Bildschirmfläche bietet.

Laut aktuellen Leaks wird für das Galaxy M10 ein 6 Zoll grosses LC-Display erwartet (1080 x 2280 Pixel) und für das M20 ein 6,3 Zoll grosser LC-Bildschirm (1080 x 2340 Pixel).
Laut aktuellen Leaks wird für das Galaxy M10 ein 6 Zoll grosses LC-Display erwartet (1080 x 2280 Pixel) und für das M20 ein 6,3 Zoll grosser LC-Bildschirm (1080 x 2340 Pixel).

Und wann erscheint es?

Der Verkaufsstart ist für den 28. Januar angesetzt. Samsung bringt die Handys aber zunächst nur in Indien heraus, stellt jedoch einen Marktstart in anderen Ländern in Aussicht. Die Preise rangieren zwischen umgerechnet 135 und 280 Franken. 

Für Samsung hat die Entscheidung eine strategische Bedeutung: Im Indien ist die Konkurrenz durch Billig-Smartphones aus China besonders gross.

Weltweit gesehen ist vor allem Huawei dem bisherigen Smartphone-Marktführer Samsung dicht auf den Fersen. Huawei verkauft bereits weltweit mehr Geräte als Apple und droht als nächstes Samsung vom Thron zu stossen.

Verwendete Quellen:

(str/t-online.de)

Warum dieses 350-Franken-Handy das schnellste Smartphone ist, das ich je getestet habe

1 / 36
Warum dieses 350-Franken-Handy das schnellste Smartphone ist, das ich je getestet habe
Bereits Ende August präsentierte Xiaomi das Pocophone F1, doch kaum jemand kennt die preiswerte Alternative zu Apple, Samsung oder Huawei. Zu Unrecht, wie unser Testbericht zeigt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Eltern posten Fotos oft trotz Protest der Kinder

Video: srf/SDA SRF
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Typ
15.01.2019 19:16registriert Dezember 2017
'Eigene Recgerche' ist keine Quellenangabe...
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rethinking
15.01.2019 20:11registriert Oktober 2018
Schon wieder riesige Geräte. Brungt mal wieder was kleineres in iPhone 5 Grösse. Nun da es Randlosdisplays gibt wäre es logisch wieder kleinere Geräte zu gestalten
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kaderschaufel
15.01.2019 20:04registriert Juni 2015
Wenn es Indien umgerechnet 200 Franken kostet, wird es dann in der Schweiz auch 200 Franken kosten?
00
Melden
Zum Kommentar
34
Italien will Winterzeit abschaffen – EU droht ein Zeit-Chaos
Italien will die Winterzeit abschaffen – und der Plan hat das Potenzial, Europa ins Zeit-Chaos zu stürzen. Jetzt wird es ernst im Parlament.
Seit 1966 dreht Italien im Frühjahr und Herbst an der Uhr – damals, um Energie zu sparen. Jetzt könnte dieses Ritual bald Geschichte sein. Das Parlament prüft erstmals, ob eine dauerhafte Sommerzeit eingeführt werden soll.
Zur Story