- Digital
- Samsung
Galaxy M: Samsung bringt Günstig-Smartphones mit Monster-Akku
Samsung präsentiert am 28. Januar die ersten Galaxy-M-Smartphones. Der Fokus liegt auf der Akkulaufzeit.
Oh mAh God! Samsung bringt Günstig-Smartphones mit Monster-Akku
Die Galaxy-Smartphones zählen seit Jahren zu den beliebtesten Handy-Modellen der Schweiz. Jetzt gehen die Südkoreaner mit einer neuen Billig-Reihe an den Start – zunächst aber nur in einem Land.
Samsung bringt eine neue Einsteigerklasse auf den Markt: Die Smartphones der Galaxy-M-Serie sollen schon für um die 200 Franken zu haben sein. Eine Luxus-Ausführung wie bei den Flaggschiffen der Galaxy-S-Reihe ist bei diesem Preis nicht zu erwarten.
Die neuen Galaxy-M-Handys sollen sich durch eine lange Akkulaufzeit und Schnellladefunktion via USB-C auszeichnen.
Obacht, Wortspiel-Alarm: Samsung verspricht einen gigantischen «Oh-mAh-God»-Akku ;)
Die Akku-Kapazität soll laut aktuellen Gerüchten 5000 Milliamperstunden (mAh) betragen, was rund drei Tage Akkulaufzeit erwarten lässt.
Zum Vergleich: Das Galaxy S9 hat 3000 mAh, das iPhone XS 2659 mAh. Wie bei Samsung üblich ist auch ein Kopfhörer-Anschluss an Bord.
Das Top-Modell in der neuen M-Reihe wartet offenbar mit einer Dual-Kamera auf.
Die zweite Linse ermöglicht Weitwinkel-Aufnahmen. Gut zu sehen ist auch der Fingerabdruck-Scanner auf der Rückseite.
Ausserdem zeigt Samsung hier sein neues «Inifinity-Display», das dank der verkleinerten, tropfenförmigen Einkerbung für die Selfie-Kamera eine grössere Bildschirmfläche bietet.
Laut aktuellen Leaks wird für das Galaxy M10 ein 6 Zoll grosses LC-Display erwartet (1080 x 2280 Pixel) und für das M20 ein 6,3 Zoll grosser LC-Bildschirm (1080 x 2340 Pixel).
Und wann erscheint es?
Der Verkaufsstart ist für den 28. Januar angesetzt. Samsung bringt die Handys aber zunächst nur in Indien heraus, stellt jedoch einen Marktstart in anderen Ländern in Aussicht. Die Preise rangieren zwischen umgerechnet 135 und 280 Franken.
Für Samsung hat die Entscheidung eine strategische Bedeutung: Im Indien ist die Konkurrenz durch Billig-Smartphones aus China besonders gross.
Weltweit gesehen ist vor allem Huawei dem bisherigen Smartphone-Marktführer Samsung dicht auf den Fersen. Huawei verkauft bereits weltweit mehr Geräte als Apple und droht als nächstes Samsung vom Thron zu stossen.
Verwendete Quellen:
(str/t-online.de)
Warum dieses 350-Franken-Handy das schnellste Smartphone ist, das ich je getestet habe
Eltern posten Fotos oft trotz Protest der Kinder
Video: srf/SDA SRF
Die neusten Handys, Tablets und PCs im Test
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Review
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
Mit dem Galaxy S20 Ultra 5G hat Samsung im Februar ein Smartphone vorgestellt, das neue Massstäbe setzen möchte. Vor allem bei der Kamera hat man sich einiges einfallen lassen – doch genau da läuft's beim Top-Handy nicht ganz rund.
Als Samsung am 26. Februar seine neue Flagschiff-Serie, Galaxy S20, vorgestellt hatte, fiel vor allem eines auf: der Preis des Top-Modells. Hatten Android-Anhänger sich bisher gerne über iPhone-Preise lustig gemacht, stösst nun auch Samsung in preislich galaktische Sphären vor: 1549 Franken will der Konzern für die beste Ausführung des S20 Ultra. Da schluckt man erst einmal leer.
Allerdings liefert Samsung mit dem Samsung Galaxy S20 Ultra 5G, so der etwas umständliche Name, auch ein Smartphone, …
Link zum Artikel