U2-Performance: Wasser für die Menschen! Bild: Thibault Camus/AP/KEYSTONE
Sie sind Bonos Ruf gefolgt: Eagles of Death Metal performten an der Seite von U2 in Paris
Knapp ein Monat nach dem Anschlag auf die Pariser Konzerthalle Bataclan ist die US-Rockband Eagles of Death Metal, die das Blutbad hautnah miterlebte, wieder in der französischen Hauptstadt aufgetreten. Die Musiker spielten am Montagabend an der Seite der Band U2.
U2-Frontmann Bono umarmte den Sänger der Eagles of Death Metal, Jesse Hughes, auf der Bühne in der Arena im Stadtteil Bercy. «Ihnen ist vor drei Wochen die Bühne gestohlen worden, und wir wollen ihnen heute Abend unsere anbieten», sagte Bono.
Die Eagles of Death Metal performen «I love you all the time». YouTube/terrorsittich
Die Iren hatten die kalifornische Band eingeladen, am Ende ihres Konzerts selbst aufzutreten. Bis zuletzt hatte es keine offizielle Bestätigung für den Auftritt gegeben.
Die Eagles of Death Metal hatten am 13. November im Bataclan in Paris ein Konzert gegeben, als islamistische Attentäter eindrangen und 90 Menschen töteten. Von den Musikern wurde niemand verletzt, allerdings wurde ein Fanartikel-Verkäufer der Band getötet. Auch drei Mitarbeiter ihres Musiklabels Universal sind unter den Todesopfern.
Anschlagsserie in Paris
1 / 26
Eine gewaltige Anschlagsserie erschüttert Paris
Die Anschläge von Paris schockieren nicht nur die Menschen in Frankreich. Weltweit kommt es zu Trauer- und Solidaritätsbekundungen. So wie hier in London. EPA/JACK TAYLOR
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rechtsextremistisch – jetzt reagiert die Partei
Der deutsche Verfassungsschutz stuft die AfD nach mehrjähriger Prüfung als Partei mit extremistischen Positionen ein. Was das bedeutet und wie die Partei darauf reagiert, erfährst du hier.
Die Partei AfD ist für den deutschen Verfassungsschutz (BfV) gesichert rechtsextremistisch. Der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet, so der Inlandsgeheimdienst.