International

Über hundert Tote bei Grossoffensive der Türkei gegen die PKK

Über hundert Tote bei Grossoffensive der Türkei gegen die PKK

20.12.2015, 14:1120.12.2015, 17:13
Türkisches Militär in der Grenzregion Şırnak, im Süden des Landes (September).
Türkisches Militär in der Grenzregion Şırnak, im Süden des Landes (September).
Bild: STRINGER/TURKEY/REUTERS

Bei der jüngsten Grossoffensive der Türkei gegen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) sind innerhalb weniger Tage mehr als 100 Menschen getötet worden. Wie es am Sonntag aus Kreisen der Sicherheitskräfte hiess, starben seit Mittwoch 102 PKK-Kämpfer.

Cizre, an der Grenze zu Syrien: Hier konzentriert sich der Einsatz der türkischen Sicherheitsbehörden.
bild: googlemaps

Ausserdem wurden demnach mindestens zwei Soldaten und fünf Zivilisten getötet. An dem Einsatz sind rund 10'000 Mitglieder des Militärs sowie Spezialkräfte der Polizei beteiligt.

Der Militäreinsatz, bei dem auch Panzer eingesetzt werden, konzentriert sich auf die Städte Cizre und Silopi in der Provinz Şırnak im Grenzgebiet zu Syrien und dem Irak. Er zielt darauf ab, militante Kurden aus den Städten zu vertreiben. In der Kurdenregion gelten derzeit Ausgangssperren, in manchen Gegenden herrschen kriegsähnliche Zustände.

Armeechef Hulusi Akar stattete den Truppen in der Region am Samstag einen Besuch ab. Der Einsatz vor Ort werde «mit Entschlossenheit fortgesetzt, bis die öffentliche Ordnung wieder hergestellt ist», erklärte das Militär. Wie es weiter hiess, starteten zudem am Freitag von der Basis Diyarbakır aus Kampfjets, um PKK-Lager im Norden des Iraks anzugreifen. Auch in Diyarbakır selbst wurde gekämpft.

Fast wie in Syrien

Die Verlagerung der Auseinandersetzungen von ländlichen in städtische Gebiete trieb rund 200'000 Menschen in die Flucht. Vielerorts in der südöstlichen Region erinnern Ortschaften wegen zerstörter Schulen und Spitälern an die Lage im benachbarten Bürgerkriegsland Syrien.

Der Konflikt der Regierung in Ankara mit der PKK war eskaliert, nachdem die türkische Luftwaffe Ende Juli erstmals die Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») in Syrien angegriffen, gleichzeitig aber auch Lager der PKK im Irak ins Visier genommen hatte. Die PKK reagierte mit Angriffen auf die türkischen Sicherheitskräfte. Der vor drei Jahren eingeleitete Friedensprozess kam damit zum Erliegen.

Türkei

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan zeigte sich immer wieder entschlossen, die PKK zu «vernichten». Regierungschef Ahmet Davutoğlu äusserte sich am Wochenende ähnlich und warnte vor einem Bürgerkrieg in der Region. Der Militäreinsatz werde so lange dauern, bis die betroffenen Städte «gesäubert» seien, erklärte Davutoğlu.

Türken gehen auf die Strasse – gegen «Hürriyet» und gegen die Kurden

1 / 10
Türken gehen auf die Strasse – gegen «Hürriyet» und gegen die Kurden
Die Lage in der Türkei ist angespannt. Erneut kam es zu Ausschreitungen – dieses Mal in der Hauptstadt Ankara.
quelle: x01258 / stringer/turkey
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Kritik aus der Opposition

Der Einsatz wird von Teilen der türkischen Opposition und der Zivilgesellschaft kritisiert. Die Menschenrechtsorganisation IHD kritisierte die Offensive sowie die «systematische Anwendung von Ausgangssperren» als eine «inakzeptable Kollektivstrafe».

Kurdische Aufständische hatten im Jahr 1984 im Südosten der Türkei einen Kampf um grössere Autonomierechte begonnen. In dem Konflikt wurden in den vergangenen 30 Jahren etwa 45'000 Menschen getötet. (wst/sda/afp)

Syrien
Wie die SNB 4 Millionen Dollar mit dem US-Angriff auf Syrien verdiente
25
Wie die SNB 4 Millionen Dollar mit dem US-Angriff auf Syrien verdiente
Autopsie bestätigt Chemiewaffen-Einsatz in Syrien – Erdogan beschimpft Assad als «Mörder»
7
Autopsie bestätigt Chemiewaffen-Einsatz in Syrien – Erdogan beschimpft Assad als «Mörder»
Trotz US-Angriff: Syrien bombardiert weiter
12
Trotz US-Angriff: Syrien bombardiert weiter
Kampf um Aleppo: Assads Truppen zerschlagen die Rebellengebiete in zwei Teile
8
Kampf um Aleppo: Assads Truppen zerschlagen die Rebellengebiete in zwei Teile
Assad-Luftwaffe tötet offenbar türkische Soldaten – Rebellen für Feuerpause in Ost-Aleppo
Assad-Luftwaffe tötet offenbar türkische Soldaten – Rebellen für Feuerpause in Ost-Aleppo
Syrien-Krieg: UNO wirft Assad weiteren Einsatz von Giftgas vor
7
Syrien-Krieg: UNO wirft Assad weiteren Einsatz von Giftgas vor
«Humanitäre Tragödie», «gigantischer Friedhof»: UNO über Aleppo
2
«Humanitäre Tragödie», «gigantischer Friedhof»: UNO über Aleppo
Syrische Weisshelme entschuldigen sich für #MannequinChallenge mit «Bomben-Opfer»
2
Syrische Weisshelme entschuldigen sich für #MannequinChallenge mit «Bomben-Opfer»
Assad bietet Trump Zusammenarbeit bei Kampf gegen Extremisten an
10
Assad bietet Trump Zusammenarbeit bei Kampf gegen Extremisten an
Russischer Flugzeugträger «Admiral Kusnezow» erreicht syrische Küste
7
Russischer Flugzeugträger «Admiral Kusnezow» erreicht syrische Küste
Absurde Forderungen: Was Putin von den Amerikanern verlangt
240
Absurde Forderungen: Was Putin von den Amerikanern verlangt
von Philipp Löpfe
UNO-Experten über Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien: Es waren doch Luftangriffe
3
UNO-Experten über Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien: Es waren doch Luftangriffe
«Nicht Sex, sondern Krieg schändet den syrischen Körper»: Ein Flüchtling wird Pornostar
6
«Nicht Sex, sondern Krieg schändet den syrischen Körper»: Ein Flüchtling wird Pornostar
Scharen flüchten aus Aleppo – dieser Mann bleibt und kümmert sich um die verlassenen Katzen
11
Scharen flüchten aus Aleppo – dieser Mann bleibt und kümmert sich um die verlassenen Katzen
von Jovin Barrer
Syrische Stadt Duma von heftigen Luftangriffen getroffen – es droht ein zweites Aleppo
2
Syrische Stadt Duma von heftigen Luftangriffen getroffen – es droht ein zweites Aleppo
«Ich habe Angst, dass ich heute Abend sterbe» – Siebenjährige twittert aus Aleppo
4
«Ich habe Angst, dass ich heute Abend sterbe» – Siebenjährige twittert aus Aleppo
von Lena Rhyner
Ärzte ohne Grenzen fordern Ende des Blutbads in «Todeszone» Ost-Aleppo
1
Ärzte ohne Grenzen fordern Ende des Blutbads in «Todeszone» Ost-Aleppo
Syrien-Gespräche mit Russland «nicht tot, aber auf der Intensivstation» 
Syrien-Gespräche mit Russland «nicht tot, aber auf der Intensivstation» 
Ein herber Rückschlag: USA beenden Gespräche mit Russland über Waffenstillstand für Syrien
89
Ein herber Rückschlag: USA beenden Gespräche mit Russland über Waffenstillstand für Syrien
#StingerEffect: Die neueste Lösung für den Syrien-Konflikt kommt aus Hollywoods Traumfabrik
23
#StingerEffect: Die neueste Lösung für den Syrien-Konflikt kommt aus Hollywoods Traumfabrik
von Kian Ramezani
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Kriegsverbrechen in Syrien
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Kriegsverbrechen in Syrien
Wieder Klinik bombardiert: Luftangriff auf Aleppo trifft eines der letzten Spitäler
10
Wieder Klinik bombardiert: Luftangriff auf Aleppo trifft eines der letzten Spitäler
Wieder Spitäler in Aleppo bombardiert – UNO-Chef Ban Ki Moon spricht von «Kriegsverbrechen»
7
Wieder Spitäler in Aleppo bombardiert – UNO-Chef Ban Ki Moon spricht von «Kriegsverbrechen»
Bekannter deutscher Journalist interviewt «Al-Nusra»-Kommandant – alles nur ein Fake?
55
Bekannter deutscher Journalist interviewt «Al-Nusra»-Kommandant – alles nur ein Fake?
Feuerpause für Syrien rückt in Reichweite
Feuerpause für Syrien rückt in Reichweite
Krieg? Welcher Krieg? Mit diesem Video will Syrien Touristen an seine Strände locken 
10
Krieg? Welcher Krieg? Mit diesem Video will Syrien Touristen an seine Strände locken 
Was hat der Westen mit den Flüchtlingen zu tun? Diese 10 Punkte zeigen es
46
Was hat der Westen mit den Flüchtlingen zu tun? Diese 10 Punkte zeigen es
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Weltweit zunehmender Druck auf den Zugang zu Wasser
Wasser wird weltweit zu einem immer knapperen Gut. Prognosen gehen davon aus, dass bis 2050 mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung mit Wasserknappheit leben muss.
Zur Story