International
Australien

Verurteilter australischer Bischof tritt nach Missbrauchsskandal ab

Verurteilter australischer Bischof tritt nach Missbrauchsskandal ab

30.07.2018, 16:3230.07.2018, 17:21
epa06859884 Archbishop Philip Wilson leaves after sentencing at Newcastle Local Court in Newcastle, Australia, 03 July 2018. The Adelaide Archbishop has been found guilty of concealing historical chil ...
Philip Wilson.Bild: EPA/AAP

Nach jahrelangem Druck wegen eines Missbrauchsskandals ist der verurteilte australische Erzbischof Philip Wilson abgetreten. Papst Franziskus habe den Rücktritt angenommen, teilte der Vatikan am Montag mit.

Der Bischof der Millionenmetropole Adelaide war Anfang Juli wegen der Vertuschung von Missbrauchsvorwürfen gegen einen anderen Geistlichen zu zwölf Monaten Haft verurteilt worden. Einen Rücktritt hatte der 67-Jährige zunächst abgelehnt.

Es ist der zweite Rücktritt innerhalb weniger Tage eines hohen Geistlichen wegen eines Missbrauchsskandals. Erst am Samstag hatte der Papst den Abgang des US-Kardinals Theodore McCarrick angenommen, der sich in seiner Heimat gegen Vorwürfe sexueller Belästigung Minderjähriger und Priesteranwärter verteidigen muss. McCarrick muss auch den ehrenvollen Kardinalstitel abgeben.

Premierminister zufrieden

Der Fall Wilson macht schon seit 2010 Schlagzeilen. Selbst der australische Regierungschef Malcolm Turnbull hatte sich eingeschaltet und den Papst zu einer Entlassung des Geistlichen aufgefordert.

Der Bischof wurde für schuldig befunden, den Missbrauch von zwei Messdienern durch einen Priester in den 1970er Jahren vertuscht zu haben. Gegen das Urteil hatte er Berufung eingelegt.

Turnbull begrüsste den Rücktritt. «Es gibt keine wichtigere Verantwortung für die Gemeinschaft und die Kirchenführer als den Schutz von Kindern», erklärte der Premierminister.

Wilson ist nach Angaben der vatikanischen Informationsplattform Vaticannews der höchstrangige Kirchenführer in Australien, der wegen Vertuschung von Missbrauchsfällen angeklagt und verurteilt wurde. Demnach hatten seine Anwälte geltend machen wollen, dass Missbrauch damals noch nicht als anzeigewürdiges schweres Verbrechen angesehen worden sei.

Tatendrang demonstrieren

Franziskus scheint vor seiner Reise nach Irland Ende August – bei der das Missbrauchsthema eine prominente Rolle spielen wird – Tatendrang demonstrieren zu wollen. Dem Pontifex wird immer wieder vorgeworfen, eine Null-Toleranz-Linie zwar zu verkünden, aber nicht durchzusetzen.

Zudem steht in Australien einer der spektakulärsten Prozesse in der katholischen Kirche an: Kardinal George Pell muss sich dort wegen Missbrauchsvorwürfen verantworten. Der Prozess soll Mitte August beginnen.

Pell gilt als Nummer drei im Vatikan; von seinem Amt als Finanzchef des Kirchenstaates ist er wegen der Anschuldigungen in seiner Heimat freigestellt. Den Kardinalstitel trägt Pell allerdings noch, auch sitzt er noch im Beratergremium des Papstes. (sda/dpa)

Engem Papst-Vertrauten wird der Prozess gemacht

Video: srf/SDA SRF
Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
267
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
135
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Indigener Anführer in Brasilien getötet
Bewaffnete Angreifer haben im Süden von Brasilien einen Anführer des indigenen Volkes der Guarani Kaiowá getötet.
Zur Story