International
Syrien

Auch Syriens Opposition spricht sich für Feuerpause aus

Auch Syriens Opposition spricht sich für Feuerpause aus

Nach der syrischen Regierung hat auch die wichtigste Oppositionsgruppe ihre Zustimmung zu einer geplanten Feuerpause im Bürgerkrieg signalisiert. Das Hohe Verhandlungskomitee erklärte am Mittwochabend, man stehe der Idee einer zweiwöchigen Waffenruhe offen gegenüber.
25.02.2016, 01:0425.02.2016, 01:13
Mehr «International»

Damit könne geprüft werden, ob die Gegenseite ernsthaft an einem Ende der Kämpfe interessiert sei, hiess es in einem Schreiben, das die Nachrichtenagentur Reuters einsehen konnte.

Syrien

Zuvor hatte die einflussreiche Kurdenmiliz YPG angekündigt, sich an den US-russischen Plan halten zu wollen. Allerdings behalte man sich das Recht vor, auf Angriffe zu reagieren, sagte ein Vertreter. Die syrische Regierung hatte dem Vorschlag bereits zugestimmt.

Der russisch-amerikanische Plan sieht vor, die Waffen ab Samstag schweigen zu lassen. Ausgenommen sind Kämpfe gegen radikale Islamistengruppen wie die Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS).

Zweifel an Russen

In den vergangenen Tagen hatte sich die Opposition noch skeptisch geäussert. Sie befürchtet, dass Russland und das syrische Militär unter dem Vorwand von Angriffen auf die Islamisten andere Rebellengruppen bombardieren könnte.

Auch US-Präsident Barack Obama zeigte sich am Mittwoch zurückhaltend. Helfer der Vereinten Nationen bereiteten sich derweil auf einen gross angelegten Einsatz für die Zivilbevölkerung vor.

Im Januar waren Friedensgespräche unter der Leitung der Vereinten Nationen gescheitert. In dem seit fünf Jahren anhaltenden Krieg sind nach Schätzungen der oppositionsnahen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mehr als 370'000 Menschen ums Leben gekommen. Bislang ging die Gruppe von 270'000 Getöteten aus. Etwa elf Millionen Syrer sind auf der Flucht. (wst/sda/reu)

Syrien

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Deutsche Bahn im ersten Halbjahr mit dreistelligem Millionenverlust
Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2025 einen dreistelligen Millionenverlust eingefahren. Doch schnitt der Konzern deutlich besser ab als im Vorjahreszeitraum, wie die deutsche Nachrichtenagentur DPA erfuhr.
Zur Story