26.05.2016, 22:3226.05.2016, 23:35
Der einstige Ankläger in der Lewinsky-Affäre, Kenneth Starr, ist nun selbst in einen Sexskandal verwickelt: Er wurde wegen einer Affäre um die Football-Mannschaft der Privatuniversität Baylor von seinem Posten als Präsident der Uni im Bundesstaat Texas entlassen.
Eine Untersuchung war 2015 zum Schluss gekommen, dass die Leitung der Universität nicht angemessen auf die seit Jahren bestehenden Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs durch Mitglieder der Football-Mannschaft von Baylor reagiert habe.
Neben Starr, der seit 2010 die Präsidentschaft der konservativen Universität inne hatte, wurde nach Angaben des Verwaltungsrates vom Donnerstag auch der Trainer der Mannschaft entlassen.

Der Präsident und die Praktikantin: Bill Clinton und Monica Lewinsky.
Bild: AP, OIC
Kenneth Starr war in den 90er Jahren weltweit bekannt geworden als ermittelnder Staatsanwalt in dem Verfahren gegen den damaligen US-Präsidenten Bill Clinton wegen dessen ausserehelichen Beziehung mit der Praktikantin Monica Lewinsky.
Sein Abschlussbericht, in dem er dem Präsidenten Meineid vorwarf, öffnete den Weg für das Amtsenthebungsverfahren gegen Clinton, das letztlich aber 1999 im Senat scheiterte. (trs/sda/afp)
Berühmte Seitensprünge
1 / 43
Berühmte Seitensprünge
Süsse Versuchung:[/strong] Marilyn Monroe war eine Schönheitsikone, eine Film- und Showkönigin der Fünfziger- und Sechzigerjahre. Ihrem Charme konnte auch US-Präsident John F. Kennedy nicht widerstehen – seine Affäre mit Monroe gilt als einer der [strong]berühmtesten Seitensprünge der Geschichte.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Diese Woche haben die Schweizer Hilfswerke erklärt, dass sie fast 1000 Stellen abgebaut haben, weil die Trump-Regierung die Gelder der USAID massiv zusammengestrichen hat. Der Epidemiologe Marcel Tanner erklärt, was das in den ärmsten Ländern bedeutet.
Trump und Musk haben die Gelder für die Entwicklungsbehörde USAID gestoppt. Marcel Tanner reist im Moment oft dorthin, wo das die katastrophalsten Auswirkungen hat – nach Afrika. Der Basler Epidemiologe ist «Botschafter» bei den afrikanischen und europäischen Regierungen für die Forschungs- und Umsetzungspartnerschaften Afrika-Europa und auch bei der WHO angestellt.