Leben
Food

Orientalische Küche: 7 Spezialitäten aus der orientalischen Küche

7 orientalische Spezialitäten für deinen nächsten Apéro

bild: shutterstock
13.01.2018, 18:5506.11.2023, 15:44

Exotische Köstlichkeiten mit herrlich duftenden Gewürzen – mit diesen sieben Häppchen aus dem Morgenland wirst du deinen Besuch in den Bann ziehen.

Bulgur Kibbeh

Hierbei handelt es sich um Fleischbällchen, die aus Bulgur bestehen und mit Hackfleisch gefüllt sind.

  • Zutaten für 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 30 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 220g Bulgur
  • 80g Baumnüsse
  • 2 Zwiebeln
  • 800g Rinderhackfleisch
  • Salz, Pfeffer, Paprika und Kreuzkümmel

Zubereitung

  1. Bulgur nach Packungsbeilage zubereiten.
  2. Baumnüsse fein hacken.
  3. Zwiebeln schälen und würfeln.
  4. Ein Drittel der Zwiebeln mit 500g Hackfleisch, dem Bulgur, Paprika, Salz und Pfeffer gut vermengen und mit etwas Öl anbraten.
  5. Ebenfalls die Zwiebeln mit etwas Öl in einer Pfanne andünsten und mit dem übrigen Hackfleisch und den Nüssen anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
  6. Teigmasse in 20 Portionen teilen und zu runden Klösschen formen.
  7. Eine Öffnung in das eine Ende drücken und etwas gebratene Fleischmasse hineingeben.
  8. Die Öffnung verschliessen und die Enden zu Spitzen formen.
  9. Im heissen Öl unter Wenden etwa 5 Minuten ausbacken.

Muhammara

Muhammara ist eine Art Dip, den man zu Fladenbrot isst, und hauptsächlich aus Peperoni und Baumnüssen besteht.

  • Zutaten für 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 5 Min.
  • Backzeit: 15 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 3 rote Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50g Toastbrot
  • 50g Baumnüsse
  • 1/2 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Chiliflocken

Zubereitung

  1. Baumnüsse fein hacken.
  2. Toastbrot in kleine Würfel schneiden.
  3. Peperoni mit der Schnittfläche nach unten bei 220 Grad für 15 Minuten im Ofen backen.
  4. Haut anschliessend sorgfältig ablösen.
  5. Peperoni und alle anderen Zutaten mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Chiliflocken abschmecken.

Fatayer

Diese vegetarischen Teigtaschen sind gefüllt mit Spinat.

  • Zutaten für 6 Personen
  • Zubereitungszeit: 30 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 1 kg Mehl
  • 450ml Wasser
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 100ml Olivenöl
  • 1 kg Blattspinat
  • 5 Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Mehl, Wasser, Trockenhefe und Olivenöl miteinander verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  2. Teig 5 mm dick auswallen und 8 cm grosse Kreise ausstechen.
  3. Zwiebel fein hacken und zum Spinat geben.
  4. Spinat mit etwas Öl und Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. 2 EL Spinatfüllung in die Mitte geben und etwas andrücken.
  6. Teigrand an einem Punkt zu einer Spitze zusammendrücken und an zwei weiteren Punkten des Kreises gleich verfahren, sodass ein gleichmässiger dreieckiger Krapfen entsteht.
  7. Ränder gut zusammendrücken und Krapfen verschliessen.
  8. Öl erhitzen und Teigtaschen portionenweise für 5 Minuten frittieren.

Baba Ghanoush

Baba Ghanoush ist ein Püree aus Auberginen und Sesampaste, das als Dip oder Beilage zu Falafel oder Schawarma serviert wird.

  • Zutaten für 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 10 Min.
  • Backzeit: 30 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 1 Aubergine
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 2 EL Sesampaste
  • 1/2 Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Naturjoghurt
  • Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel

Zubereitung

  1. Aubergine mit einer Gabel einstechen und bei 250 Grad für 30 im Ofen backen.
  2. Anschliessend aufschneiden und das Innere herauskratzen und in eine Schüssel geben.
  3. Knoblauch und Zitronensaft hineinpressen.
  4. Joghurt, Olivenöl und Sesampaste dazugeben.
  5. Alles mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.

Börek mit Spinat und Schafskäse

Börek ist eine türkische Variante eines Auflaufs oder Strudels und kann in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden.

  • Zutaten für 6 Personen
  • Zubereitungszeit: 15 Min.
  • Backzeit: 30 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 1 Klas Jufka Blätterteig
  • 200g Schafskäse
  • 600g Spinat
  • 350ml Milch
  • 100ml Öl
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Spinat in 3 cm grosse Stücke reissen.
  2. Milch verquirlen und zum Öl und den Eiern geben. Kräftig mit Salz abschmecken.
  3. Teig flach einschichten.
  4. Die Hälfte des Käses und die des Spinats darauf verteilen.
  5. Ein Drittel Milch darüber giessen und nomals eine Schicht Teig darauf legen.
  6. Anschliessend der restliche Käse und den Spinat darüber stampeln und mit Pfeffer abschmecken.
  7. Restliche Milch vorsichtig darüber giessen und bei 200 Grad für 30 Minuten im Ofen backen.

Hummus

Etwas bekannter ist Hummus, der aus pürierten Kichererbsen hergestellt wird.

  • Zutaten für 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 5 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 250g Kichererbsen
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Sesampaste
  • 2 EL Wasser
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  2. Alle Zutaten mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Falafel

Die frittierte Bällchen aus pürierten Kichererbsen sind auch bei uns sehr beliebt.

  • Zutaten für 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 15 Min.
Bild: shutterstock

Zutaten

  • 250g Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund Koriander
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel

Zubereitung

  1. Kichererbsen mit dem Stabmixer pürieren.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Koriander fein hacken.
  3. Alles zum Kichererbsenpüree geben und sehr gut mischen. Mit Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Aus der Kichererbsenmasse kleine Bällchen formen.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin 3 Minuten schwimmend backen.

Bonus

Für de perfekten orientalischen Apéro fehlen nur noch die passenden Brötchen.

Pita

Pita ist ein von Griechenland bis zum Nahen Osten verbreitetes, etwas dickeres Fladenbrot aus Hefeteig.

  • Zutaten für 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 15 Min.
  • Kühlzeit: 1 Std 10 Min.
  • Backzeit: 10 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 15g Hefe
  • 300 ml Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. Hefe im Wasser auflösen.
  2. Übrige Zutaten hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten. Unter einem Tuch eine Stunde gehen lassen.
  3. Teig zu einer 2 cm dicken Rolle formen und jeweils 1 cm dicke Scheiben zu kleinen Kugeln rollen. Zugedeckt weitere 10 Minuten gehen lassen.
  4. Jede Kugel mit dem Wallholz zu einer ovalen Scheibe ausrollen bei 250 Grad für 10 Minuten im Ofen backen.

Welcher Käse kommt aus welchem Land – der Blindtest

Video: watson/Emily Engkent

Streetfood aus aller Welt – weil man sich sonst nichts gönnt!

1 / 97
Streetfood aus aller Welt – weil man sich sonst nichts gönnt!
Grillierte Meatballs – Bangkok.
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr leckere Rezepte findest du hier:
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
10
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
7 saisonale Rezepte, die du im März unbedingt ausprobieren solltest!
11
7 saisonale Rezepte, die du im März unbedingt ausprobieren solltest!
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum Ausprobieren 🔥
20
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum Ausprobieren 🔥
7 heisse Suppen und Eintöpfe für kalte Tage 
13
7 heisse Suppen und Eintöpfe für kalte Tage 
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10 Rezepte für eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
12
10 Rezepte für eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
7 orientalische Spezialitäten für deinen nächsten Apéro
7
7 orientalische Spezialitäten für deinen nächsten Apéro
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekämpfst
19
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekämpfst
Von süss bis salzig: 5 leckere Rezepte für den perfekten Sonntagszopf
6
Von süss bis salzig: 5 leckere Rezepte für den perfekten Sonntagszopf
von Chantal Stäubli
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks für den TV-Abend
17
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks für den TV-Abend
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
9
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
von Chantal Stäubli
12 schnelle Rezepte, für die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
28
12 schnelle Rezepte, für die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
17
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
7
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
11 simple Rezepte für deine veganen Gäste (und dich selbst) 🌱
30
11 simple Rezepte für deine veganen Gäste (und dich selbst) 🌱
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
10
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
von Chantal Stäubli
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte für deine Date-Nacht
11
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte für deine Date-Nacht
11 Gerichte für Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
10
11 Gerichte für Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
Essen mit und fürs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
4
Essen mit und fürs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
von Chantal Stäubli
15 Rezepte, für die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
18
15 Rezepte, für die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
Matschige Bananen übrig? Verwende sie für diese leckeren Rezepte!
7
Matschige Bananen übrig? Verwende sie für diese leckeren Rezepte!
Für deinen nächsten Apéro: 10 Häppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
27
Für deinen nächsten Apéro: 10 Häppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
3
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
10 leckere Honig-Rezepte für fleissige Bienchen
2
10 leckere Honig-Rezepte für fleissige Bienchen
von Chantal Stäubli
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
7
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
von Chantal Stäubli
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
3
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
8
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
von Chantal Stäubli
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fünf Rezepte
24
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fünf Rezepte
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
5
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Red4 *Miss Vanjie*
13.01.2018 20:12registriert Mai 2017
Ich beim durchschauen der Rezepte:
Animiertes GIFGIF abspielen
10
Melden
Zum Kommentar
7
«Spider-Man»-Star Tom Holland nach Unfall am Set im Spital
Bei den Dreharbeiten für den neuen «Spider-Man»-Film «Brand New Day» ist es am Freitag zu einem Unfall gekommen. Medienberichten zufolge soll Hauptdarsteller Tom Holland am Set gestürzt sein und sich dabei den Kopf angeschlagen haben. Gemäss der Daily Mail wurde ein Krankenwagen gerufen, der Holland in ein Spital in Watford brachte. Dort wurde beim Briten eine leichte Gehirnerschütterung diagnostiziert.
Zur Story