Schweiz
Blaulicht

Angezündet: Fall des Weltraum-Pioniers Jaussi ist unglaublich

Jaussi
Pascal Jaussi, CEO von Swiss Space Systems (S3).bild: screenshot SWi

Gefoltert und angezündet – der Fall des Schweizer Weltraum-Pioniers Jaussi ist unglaublich

05.09.2016, 15:2705.09.2016, 16:34

Der Mann heisst Pascal Jaussi. Er ist CEO von Swiss Space Systems (S3) in Payerne VD und seine Firma entwickelt in der Westschweiz Spaceshuttles, die Satelliten ins Weltall katapultieren. 

Vieles in diesem Geschäft ist geheim, und offenbar alles andere als ungefährlich. Jaussi ist am 26. August auf jeden Fall überfallen worden: Zwei Männer bedrohten den Familienvater in seinem Auto und zwangen ihn dazu von Payerne VD, dem Sitz seines Unternehmens, in ein Waldstück nach Aumont FR zu fahren. Diese berichten 24 Heures und Tribune de Genève

Pascal Jaussi erklärt seine Vision.Video: YouTube/SwissSpaceSystems

Beim Wald schlugen die Unbekannten auf Jaussi ein, schütteten Brennflüssigkeit über ihn, zündeten ihn an und flüchteten. Irgendwie schaffte es der 40-Jährige trotz brennenden Kleidern aus dem Auto, er forderte über sein Smartphone Hilfe an. 

Jaussi wird seit Längerem bedroht 

Die Rettung gelang, Jaussi wurde bei der Tat allerdings schwer verletzt und liegt immer noch im Spital. Laut den Medienberichten mussten die Ärzte Haut transplantieren, 25 Prozent seiner Haut sei verbrannt. 

So ist Jaussi zu seiner Berufung gekommen.Video: YouTube/SWI swissinfo.ch - English

Wer hinter der brutalen Attacke steckt, ist unklar. Ein Zusammenhang mit Jaussis Job schliesst die Polizei nicht aus. Die Kantonspolizei Freiburg ermittelt. Jaussi soll seit Längerem bedroht werden. Vor einem Jahr sabotierten Unbekannte Informatik-Material seiner Firma. (feb) 

Explosion der «Challenger» jährt sich zum 30. Mal

1 / 12
Explosion der «Challenger» jährt sich zum 30. Mal
Millionen Menschen auf der ganzen Welt verfolgten am 28. Januar 1986live den 25. Start eines Space Shuttles - und wurden dann Zeugen einer Katastrophe.
quelle: ap/ap / thom baur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sterne, Planeten, Monde und noch mehr Weltraum-Stoff
Das Schweizer Weltraumteleskop hat sein erstes Bild geschickt – es ist, nun ja, speziell
6
Das Schweizer Weltraumteleskop hat sein erstes Bild geschickt – es ist, nun ja, speziell
ETH findet ältestes Material ever – es ist 7 Milliarden Jahre alter Sternenstaub
12
ETH findet ältestes Material ever – es ist 7 Milliarden Jahre alter Sternenstaub
Riesenstern Betelgeuse schwächelt – das nährt Spekulationen über seine Explosion
10
Riesenstern Betelgeuse schwächelt – das nährt Spekulationen über seine Explosion
Weltraumteleskop TESS findet lebensfreundlichen Erdzwilling
45
Weltraumteleskop TESS findet lebensfreundlichen Erdzwilling
Zürcher Kantonsrätinnen wollen Sterne sehen
4
Zürcher Kantonsrätinnen wollen Sterne sehen
So sähen die Planeten am Nachthimmel aus, wenn sie so nah wie der Mond wären
37
So sähen die Planeten am Nachthimmel aus, wenn sie so nah wie der Mond wären
Die Dinosaurier lebten auf der anderen Seite der Milchstrasse
13
Die Dinosaurier lebten auf der anderen Seite der Milchstrasse
China veröffentlicht Bild von mysteriösem Material auf dem Mond
18
China veröffentlicht Bild von mysteriösem Material auf dem Mond
Warum du es nie schaffen wirst, deiner Mutter zu erklären, was ein Schwarzes Loch ist
73
Warum du es nie schaffen wirst, deiner Mutter zu erklären, was ein Schwarzes Loch ist
von Daniel Huber
Erstes Foto von einem Schwarzen Loch – und das Internet so 🤷‍♀️
50
Erstes Foto von einem Schwarzen Loch – und das Internet so 🤷‍♀️
Wenn die Sonne stirbt, gibt es keinen «Superwind» – eher einen leisen Furz
9
Wenn die Sonne stirbt, gibt es keinen «Superwind» – eher einen leisen Furz
Wie stirbt das Universum?
89
Wie stirbt das Universum?
von Daniel Huber
So fantastisch schön ist unsere Erde von der ISS aus
3
So fantastisch schön ist unsere Erde von der ISS aus
Mysteriöse Radiowellen aus den Tiefen des Alls sind ein Rätsel für Astronomen
25
Mysteriöse Radiowellen aus den Tiefen des Alls sind ein Rätsel für Astronomen
Edelstein statt Eisenkern – diese Planeten bestehen aus Saphir und Rubin
9
Edelstein statt Eisenkern – diese Planeten bestehen aus Saphir und Rubin
17 spektakuläre Weltraum-Bilder, die du gesehen haben musst
16
17 spektakuläre Weltraum-Bilder, die du gesehen haben musst
von Daniel Huber
Saturn verliert seine Ringe – und zwar schneller als gedacht
10
Saturn verliert seine Ringe – und zwar schneller als gedacht
Und es ward Licht! Seit 20 Jahren sind Raumfahrer auf der ISS
5
Und es ward Licht! Seit 20 Jahren sind Raumfahrer auf der ISS
Der Mars lockt – doch kann man da überhaupt leben?
29
Der Mars lockt – doch kann man da überhaupt leben?
von Daniel Huber
NASA veröffentlicht erste Audioaufnahmen: So ausserirdisch klingt der Mars
2
NASA veröffentlicht erste Audioaufnahmen: So ausserirdisch klingt der Mars
2018: A Mars Odyssey – die Geschichte der Mars-Expeditionen in Bildern
8
2018: A Mars Odyssey – die Geschichte der Mars-Expeditionen in Bildern
von Julian Wermuth
Marssonde erfolgreich gelandet: Das erste Bild von InSight ist da
16
Marssonde erfolgreich gelandet: Das erste Bild von InSight ist da
War «Oumuamua» eine Alien-Sonde? Ein Harvard-Papier suggeriert es
40
War «Oumuamua» eine Alien-Sonde? Ein Harvard-Papier suggeriert es
von Daniel Huber
Diese 5 Projekte bringen dich vielleicht bald ins All – etwas Kleingeld vorausgesetzt
7
Diese 5 Projekte bringen dich vielleicht bald ins All – etwas Kleingeld vorausgesetzt
von Daniel Huber
Das Kessler-Syndrom oder wie eine Kettenreaktion im All unser Leben verändern könnte
27
Das Kessler-Syndrom oder wie eine Kettenreaktion im All unser Leben verändern könnte
von Daniel Huber
So gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Aliens gibt
61
So gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Aliens gibt
So beeindruckend ist ein Sandsturm auf dem Mars
4
So beeindruckend ist ein Sandsturm auf dem Mars
Darum ist das die längste Mondfinsternis, die du in deinem Leben sehen wirst
44
Darum ist das die längste Mondfinsternis, die du in deinem Leben sehen wirst
von Lea Senn, Daniel Huber
Überraschung auf dem Mars: Forscher finden unterirdischen See
17
Überraschung auf dem Mars: Forscher finden unterirdischen See
Wo ist die Erde Nummer 2? Das sind die Top Ten der Kandidaten
39
Wo ist die Erde Nummer 2? Das sind die Top Ten der Kandidaten
von Daniel Huber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pamayer
05.09.2016 16:26registriert Januar 2016
Also kommen solche sachen nicht nur in ami krimis statt... au weia. Hochgradig traumatisierend. Viel Glück und gute genesung!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zeit_Genosse
05.09.2016 19:46registriert Februar 2014
36 Aktien zu 10'000.- voll libriert. Geschätzter Umsatz 200-300 Mio. Ca. 20-50 Mitarbeiter. Und Pascal Jaussi als Einzelaktionär und Entscheider. Er ist somit das Herz der Firma und damit ein Ziel, wenn jemand der Firma schaden will. Ob kleine Satelliten oder Suborbitalflüge von einem A300 gestartet werden, oder ZeroG-Flüge für Schwerelosigkeitstraining, alles unter einem Hut. So hoffen wir auf gute Genesung und dass das in der HighTech-Branche nicht zu einer neuen Bedrohung wird.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Saraina
05.09.2016 17:42registriert August 2016
Erinnert an den vierfach Mord in Annency. Einer der Getöteten arbeitete für einen Rüstungskonzern, der andere in der Nuklearindustrie. Bis heute ist nur klar, dass wahrscheinlich ein Berufskiller die Morde ausführte.
00
Melden
Zum Kommentar
12
Zürcher Freispruch vom Vorwurf des Menschenhandels aufgehoben
Ein im Kanton Zürich wohnhaftes Ehepaar hat sich des Menschenhandels schuldig gemacht. Dies hat das Bundesgericht entschieden und einen Freispruch des Zürcher Obergerichts aufgehoben. Das Paar nutze eine serbische Landsfrau als Kindermädchen und Haushaltshilfe aus.
Zur Story