Schweiz
Wissen

Sorry liebe Zücher, Berner & Co., bei euch wirds wohl nichts mit der Blutmond ... 🙈

Sorry, liebe Zürcher, Berner & Co., bei euch wirds wohl nichts mit dem Blutmond ... 🙈

20.01.2019, 16:1120.01.2019, 16:20
Mehr «Schweiz»

Die totale Mondfinsternis in der Nacht auf Montag dürfte vor allem im Tessin und im Wallis zu sehen sein. Im Flachland hingegen trüben Wolken die Sicht.

Die letzte totale Mondfinsternis vor 2022 ereignet sich in der Nacht auf Montag zwischen 5.41 und 6.43 Uhr. Wer im Flachland wohnt, dürfte wegen vieler Wolken aber kaum etwas davon sehen, wie Meteonews am Sonntag mitteilte.

Blutmond 2018er-Edition

1 / 14
Blutmond 2018
Der Blutmond hinter der Rigi – aufgenommen in Luzern: «Das Bild wurde aus einer Serie von über 250 Bilder zusammengestellt. Eine eindrucksvolle und einmalige Stimmung», schreibt der Fotograf Emanuel Niederhauser.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Gute Chancen, einen Blick auf den verfinsterten Mond zu werfen, gibt es laut SRF Meteo hingegen im Tessin und im Wallis. Da zum Zeitpunkt der totalen Verfinsterung der Mond schon tief über dem west-nordwestlichen Horizont steht, rät der Wetterdienst, sich einen Beobachtungsplatz mit guter Sicht in diese Richtung zu suchen. Die Nacht wird kalt: Verbreitet werden minus 4 Grad erwartet, in Hochtälern wie dem Goms gar minus 16 Grad.

Wetter

Je tiefer der Mond in den Erdschatten taucht, desto rötlich brauner erscheint er. Grund für die Färbung ist langwelliges rotes Licht von der Sonne, das die Erdatmosphäre passiert und in den Schattenkegel der Erde abgelenkt wird. Diese rötlichen Strahlen erhellen den ansonsten verfinsterten Mond. Mit Feldstecher oder Teleskop und in möglichst lichtarmer Umgebung lässt sich das Schauspiel noch besser verfolgen. (wst/sda)

Sterne, Planeten, Monde und noch mehr Weltraum-Stoff

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Sanktion von 1,8 Millionen Franken gegen Casino Baden bestätigt

    Das Grand Casino Baden muss eine Sanktion von rund 1,8 Millionen Franken wegen verschiedenen Rechtsverletzungen bei seiner Online-Spielplattform zahlen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Gesellschaft abgewiesen.

    Zur Story