Spass
Leben

«American Dream»: Das längste Auto der Welt fährt wieder

BREAKING NEWS: Das längste Auto der Welt fährt wieder

Das offiziell längste Auto der Welt, das American Dream, wurde vor der Verrottung gerettet und erstrahlt nun wieder in voller Pracht.
22.03.2022, 20:0222.03.2022, 20:02

Mögt ihr euch erinnern? Jüngst haben wir eine ganze Reihe Auto-Superlative Revue passieren lassen. Das billigste, teuerste, grösste, kleinste Auto und dergleichen:

Selbstredend wurde auch dieses Auto gefeatured:

Es heisst American Dream und wurde von TV- und Film-Autobauer Jay Ohrberg (der u. a. für K.I.T.T. oder den «Back To the Future»-DeLorean verantwortlich war) auf Basis eines 1976er Cadillac Eldorado konzipiert und 1992 fertiggestellt. Das Gefährt ist gemäss Guinness Book of World Records offiziell das längste fahrbare Auto der Welt. 30,5 Meter lang ist es (auf Englisch 100 Fuss – was sich etwas geiler anhört). Und ja, es hat einen verdammten Helikopterlandeplatz! Ausserdem 24 Räder, zwei Motoren, zwei Fahrer, ein Kingsize-Wasserbett, ein Jacuzzi, ein Pool (mit Sprungbrett), mehrere Zimmer und ein Putting Green.

Okay. Das oben gezeigte Bild stammt aber aus den frühen Neunzigern. Danach ... naja, bis vor Kurzem sah das Auto noch so aus:

American Dream - längstes Auto der Welt. 30,5 meter 100 feet http://youtu.be/sNE_dqkmLF0
screenshot: youtube

Auf einem Lagerhausparkplatz in New Jersey rotteten die Überreste des American Dream vor sich hin. Nun kommt ein gewisser Michael Manning ins Spiel, der die Verkaufsannonce auf Ebay entdeckte und das Gewinnergebot erzielte.

längstes auto der welt american dream https://youtu.be/sNE_dqkmLF0
screenshot: youtube

«Als ich das Auto fand, war es in einem sehr schlechten Zustand. Ich würde sagen, auf einer Skala von eins bis zehn war es minus eins», so Manning.

Die Renovation begann vor etwa zweieinhalb Jahren. Nebst der verrottenden Limousine kamen auch drei Spender-Cadillacs als Teilelieferanten zum Zug. Insgesamt kostete das Restaurierungsprojekt über eine Viertelmillion Dollar.

Und nun erstrahlt der American Dream von neuem in vollem Glanz.

American Dream - längstes Auto der Welt. 30,5 meter 100 feet http://youtu.be/sNE_dqkmLF0
screenshot: youtube

Das Interieur ist so, wie man's sich vorstellt: Allüberall Teppichboden, Leder, Vinyl und LED-Leuchten. Als Ausstattung sind da mehrere Fernseher, ein Kühlschrank und ein Telefon. Etwa 75 Personen könnten theoretisch darin Platz finden, so Manning. Ausserdem wurde das bereits erwähnte Putting Green, wie auch der Pool und der Hubschrauberlandeplatz auf Vordermann gebracht.

American Dream - längstes Auto der Welt. 30,5 meter 100 feet http://youtu.be/sNE_dqkmLF0
screenshot: youtube
American Dream - längstes Auto der Welt. 30,5 meter 100 feet http://youtu.be/sNE_dqkmLF0
screenshot: youtube

Als Manning und sein Team das Auto auseinander nahmen, stellten sie fest, dass es sich eigentlich um sechs Cadillac Eldorados handelt, die in der Mitte durch einen speziell angefertigten Rahmen verbunden sind. Wie viel der American Dream wiegt, weiss man nicht. Manning schätzt, dass es um die 11 Tonnen sind.

Wie man sich ja vorstellen kann, ist das Fahren keine leichte Aufgabe. «Die grösste Schwierigkeit ist, genügend gerade Strassen zu finden. Um abbiegen zu können, braucht man einen sehr grossen Radius, weil es so lang ist», so Manning. «Ähnlich wie der Präsident, der sich jede Route zu seinem Ziel durchplanen muss – genau das müssten wir auch. Wir müssten eine Route planen und genau wissen, wo wir abbiegen können.»

Wie alles andere in der Automobilindustrie könnte die Zukunft des American Dream elektrisch sein. «Man bräuchte ja bloss 24 Elektromotoren» – einen für jedes Rad. Und eine Batterie, die «ach, keine Ahnung, wie gross die sein müsste», so Manning. Die Antwort lautet: Ordentlich gross. Aber Platz ist ja nicht das Problem, im American Dream. Vor allem, weil: «Irgendwann einmal werden wir das Auto nochmals verlängern.»

Auto #unfucked
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
238
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Europäische Autos mit US-Power – ein exklusiver Club
21
Europäische Autos mit US-Power – ein exklusiver Club
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
98
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
710
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
131
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
71
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
111
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von 16 bis 431 km/h: die schnellsten Autos der Welt
1 / 17
Von 16 bis 431 km/h: die schnellsten Autos der Welt
Welches war das schnellste Serienauto der 90er? Oder der 50er? Oder der 20er? Und wie schnell waren die eigentlich? Nein, wir fragen hier nicht nach Rennwagen, sondern nach Serienfahrzeugen. Nach Autos, die man kaufen konnte (falls man das nötige Kleingeld parat hatte). Fangen wir mal von gaaaanz vorne an ...
quelle: simply4friends.at / simply4friends.at
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Saure-Gurken-Bier und Espresso-O-Saft – nun sind TikTok-DRINKS an der Reihe ... leider
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nichtMc
22.03.2022 22:02registriert Juli 2019
Als Kind hat mich dieses Auto immer im Guiness-Buch der Rekorde fasziniert.
Bis ich dann mal herausgefunden habe, dass diese, wie auch die meisten anderen Limousionen eher Puff-Atmosphäre als Luxus versprühen…
496
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alice36
23.03.2022 06:04registriert Juni 2017
BREAKING NEWS: Das längste Auto der Welt fährt wieder!

Allerdings nur Geradeaus
291
Melden
Zum Kommentar
18
Sozialarbeiterin über Häusliche Gewalt: «Die meisten Täter sehen sich als Opfer»
Claudia Wyss berät Opfer und Täter von häuslicher Gewalt. Im Interview räumt sie mit Vorurteilen auf und übt scharfe Kritik am Bund.
Frau Wyss, an welchem Punkt wird ein Streit in einer Beziehung aus fachlicher Sicht zu häuslicher Gewalt?
Claudia Wyss:
Das ist tatsächlich sehr schwierig abzugrenzen. Häusliche Gewalt ist hochkomplex. Konflikte in einer Beziehung sind grundsätzlich nichts Schlechtes. Entscheidend ist die Art und Weise, wie diese Konflikte ausgetragen werden. In den meisten Fällen beginnt häusliche Gewalt schleichend – mit psychischer Gewalt.
Zur Story