Spass
Lifestyle

9 psychologische Lifehacks, um Leute zu manipulieren

Du, nachdem du diesen Artikel gelesen hast.
Du, nachdem du diesen Artikel gelesen hast.bild: shutterstock

Mit diesen 9 psychologischen Lifehacks lässt du dein Gegenüber nach deiner Pfeife tanzen

Du könntest jetzt in ein Buchgeschäft deiner Wahl gehen und würdest direkt neben der Esoterik-Abteilung zahlreiche Bücher finden, die dir auf 527 Seiten «Das Geheimnis» verraten. Oder du liest einfach diesen Artikel.
24.09.2018, 06:3425.09.2018, 01:07

Merke dir Namen

Du machst neue Bekanntschaften, hast den Namen aber nach fünf Sekunden wieder vergessen? Wiederhole den Namen gleich nach der Bekanntmachung. Wenn du ihn selber aussprichst, kannst du ihn dir besser merken und signalisierst deinem Gegenüber, dass du zugehört hast.

Beispiel:

  • «Hallo, ich bin Sandra.»
  • «Hallo Sandra, mein Name ist Kurt.»

Oder:

Bild
bild: watson/shutterstock

Das Imitationsspiel

Leute, die Haltung und Mimik des Gegenübers imitieren, werden als sympathischer wahrgenommen.

Wie der Spiegel schreibt, gibt es allerdings auch eine andere Studie, die besagt, dass Leute, welche bewusst das Gegenüber imitieren, Lügen weniger gut erkennen können. Also Vorsicht.

Bild
bild: watson/shutterstock

Verhindere eine Eskalation

Du musst in ein Meeting und weisst, dass du gleich von deinem Chef Rüffel kassierst? Sitze an die Seite deines Chefs, denn es ist schwierig, auf jemanden loszugehen, der direkt neben dir sitzt.

Bild
bild: watson/shutterstock

Blicke dir den Weg frei

Leute sehen sich nicht gerne mehr als 3 Sekunden in die Augen (ausser sie sind verliebt). Wenn du dich durch eine Menschenmasse drängen musst, suche den Blickkontakt zu entgegenkommenden Leuten. Sie werden entweder bald den Blick abwenden und aus deiner Laufbahn gehen, dich heiraten, oder dir eine reinhauen.

Scrolle weiter ...

Bild
bild: shutterstock

Zeige kleine Schwächen

Kleine Schwächen machen euch sympathisch und vertrauenswürdig. Lasst also ruhig mal etwas fallen, damit sich Leute euch mehr anvertrauen.

Bild
bild: watson/shutterstock

Geduld üben

Wenn du eine Frage stellst und die Antwort nicht zufriedenstellend war, versuch zu warten. Oftmals wird die Stille deinem Gegenüber zu unangenehm und es führt die Antwort weiter aus.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
bild: watson/shutterstock

Lass deinem Gegenüber deine Wahl

Kennst du das Gefühl, wenn du vor dem Einkaufsregal stehst und die Wahl hast, zwischen einer in Plastik verschweissten Bio-Gurke aus Italien und einer normalen Gurke aus den Niederlanden.

Umwelttechnisch macht keine der Optionen wirklich Sinn, trotzdem kannst du dich für eine davon entscheiden und dich gut fühlen, wenn du nach deinen Werten gehandelt hast. Solange es eine zufriedenstellende Wahlmöglichkeit gibt, wird sich dein Gegenüber nicht den Aufwand machen, sich einen eigenen Vorschlag auszudenken.

Bild
bild: watson/shutterstock

Bitte andere um einen Gefallen

Der Benjamin-Franklin-Effekt besagt, dass wir jemanden sympathischer finden, wenn wir ihm einen Gefallen getan haben. Unser Verstand kommt nicht damit klar, dass wir jemandem einen Gefallen tun könnten, den wir nicht mögen und reduziert deshalb kognitive Dissonanz.

Bild
bild: watson/shutterstock

Sei das Letzte

Der erste und der letzte Eindruck zählt. Was dazwischen kommt kann sich dein Gegenüber weniger merken. Also kläre die Sachen die dir wichtig sind am Anfang oder am Ende einer Interaktion. Oder umgekehrt, wenn sich dein Gegenüber lieber nicht daran erinnern soll.

Bild
bild: watson/shutterstock

Kennst du weitere Kniffs und Tricks? Teile sie in den Kommentaren mit uns ...

... damit wir endlich die Weltherrschaft an uns reissen können.

Dinge lassen sich auch direkt klären. So zum Beispiel:

Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer

«Wir haben unser Leben lang falsch ...»: Lifehacks, die du kennen musst

1 / 19
«Wir haben unser Leben lang falsch ...»: Lifehacks, die du kennen musst
Wir haben unser Leben lang falsch T-Shirts verstaut. >>> Mehr Lifehacks
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier gibt es noch viel mehr Spass!
Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
10
Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
von Jodok Meier
10 Beweise, dass Trumps Weisheit wirklich «grossartig und unerreicht» ist
62
10 Beweise, dass Trumps Weisheit wirklich «grossartig und unerreicht» ist
von Dennis Frasch
Der Kampf des weissen alten Mannes gegen seine jungen Mitarbeiterinnen
65
Der Kampf des weissen alten Mannes gegen seine jungen Mitarbeiterinnen
von Helene Obrist, Maurice Thiriet, Nico Franzoni
QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
99
QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
von Patrick Toggweiler
Eine Extraportion Spass gefällig? Hier kommen 30 (DREISSIG!) Fails! Nur für dich!
74
Eine Extraportion Spass gefällig? Hier kommen 30 (DREISSIG!) Fails! Nur für dich!
von Madeleine Sigrist
Wenn umweltbewusstes Verhalten für Empörung sorgen würde 😱
19
Wenn umweltbewusstes Verhalten für Empörung sorgen würde 😱
von Knackeboul, Linda Beciri, Madeleine Sigrist
Vergiss Halloween und Co. – 9 Festtage aus aller Welt, die wir sofort übernehmen sollten
19
Vergiss Halloween und Co. – 9 Festtage aus aller Welt, die wir sofort übernehmen sollten
von Jodok Meier
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
38
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
180
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
26
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
von Knackeboul, Emily Engkent, Madeleine Sigrist
Und du dachtest, du seist faul: Diese 21 Tiere toppen dich garantiert
103
Und du dachtest, du seist faul: Diese 21 Tiere toppen dich garantiert
von Pascal Scherrer
Die 5 ungeschriebenen Gesetze des Zügelns
19
Die 5 ungeschriebenen Gesetze des Zügelns
von Jodok Meier
QDH: Huber macht, wofür er bekannt ist. Ob du ihn besiegen kannst?
74
QDH: Huber macht, wofür er bekannt ist. Ob du ihn besiegen kannst?
von Patrick Toggweiler
Das sind die 20 lustigsten Schilder der Klimastreikenden
23
Das sind die 20 lustigsten Schilder der Klimastreikenden
von Dennis Frasch
Willkommen zum 291. PICDUMP! 😱
221
Willkommen zum 291. PICDUMP! 😱
von Lina Selmani
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
93
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
von Lea Senn
7 No-Gos beim Bewerbungsgespräch, die eigentlich Pluspunkte sein müssten
21
7 No-Gos beim Bewerbungsgespräch, die eigentlich Pluspunkte sein müssten
von Jodok Meier
Diese 13 Memes beschreiben deinen Montag perfekt
10
Diese 13 Memes beschreiben deinen Montag perfekt
von Madeleine Sigrist
Müde und mässig motiviert? Die 26 Fails der Woche machen dich wieder fröhlich
100
Müde und mässig motiviert? Die 26 Fails der Woche machen dich wieder fröhlich
von Madeleine Sigrist
Gefühle, die du auch dieses Uni-Semester durchleben wirst – in 17 tröstlichen Memes
12
Gefühle, die du auch dieses Uni-Semester durchleben wirst – in 17 tröstlichen Memes
von Jodok Meier
Tele Züri wird 25 – und wir danken für 14 Mal pures Comedy-Gold
47
Tele Züri wird 25 – und wir danken für 14 Mal pures Comedy-Gold
von Jodok Meier
10 Typen, die dir garantiert in jedem Casino begegnen
23
10 Typen, die dir garantiert in jedem Casino begegnen
von Sandro Zappella
Finde heraus, welcher Anmachspruch dir heute zum Erfolg verhilft 😏
56
Finde heraus, welcher Anmachspruch dir heute zum Erfolg verhilft 😏
von Jodok Meier
9 Beziehungsprobleme, die wir vor 20 Jahren noch nicht hatten 🙄
35
9 Beziehungsprobleme, die wir vor 20 Jahren noch nicht hatten 🙄
von Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent, Linda Beciri
Welche Kantons-Wappen gibt es wirklich? Es ist imfall gar nicht so einfach!
100
Welche Kantons-Wappen gibt es wirklich? Es ist imfall gar nicht so einfach!
von Jodok Meier, Madeleine Sigrist
Die 91-jährige Sexologin Dr. Ruth im Interview: «Sexroboter? Schrecklich!»
Die 91-jährige Sexologin Dr. Ruth im Interview: «Sexroboter? Schrecklich!»
von Sabine Kuster
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
344
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
von Oliver Baroni
Wie du an Autofahrern erkennst, in welchem Kanton du dich befindest – 7 Beispiele
110
Wie du an Autofahrern erkennst, in welchem Kanton du dich befindest – 7 Beispiele
von Jodok Meier
19 absurde (aber lustige) Halloween-Kostüme, die du tatsächlich kaufen kannst
10
19 absurde (aber lustige) Halloween-Kostüme, die du tatsächlich kaufen kannst
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pi ist genau Drei!
24.09.2018 07:23registriert Februar 2017
was, wenn mein gegenüber den artikel auch gelesen hat? 😓
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thom Mulder
24.09.2018 07:55registriert November 2014
Bei 4 habe ich immer das Gegenteil festgestellt. Wenn ich in einer Menge von Leuten laufe und zu den Leuten schaue die mir entgegenkommen, meinen alle ich würde dann schon weichen - niemand weicht mir aus. Wenn ich zum Boden schaue weichen sie eher zur Seite, ich komme viel ungehinderter voran.
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
Madison Pierce
24.09.2018 08:21registriert September 2015
Für effiziente Sitzungen: nur so viele Stühle an den Tisch stellen, wie Leute eingeladen sind. Leere Stühle erzeugen unbewusst ein "da kommt noch jemand, ich kann noch etwas plaudern"-Gefühl.

Gegen Unpünktlichkeit, wenn einige Leute immer zu spät sind, bzw. im Gang noch schwatzen: Auf die Minute die Türe schliessen und mit der Sitzung beginnen, auch wenn noch nicht alle da sind. Bei der nächsten Sitzung sind dann alle pünktlich. :)

Niemals den Schlüssel auf den Tisch legen. Das erzeugt beim Gegenüber das Gefühl, man sei gedanklich schon bei der Abreise.
30
Melden
Zum Kommentar
45
Seit einer Woche tobt die Schlacht! Das sind die besten Memes zu «Battlefield 6»
Seit etwas mehr als einer Woche ist «Battlefield 6» auf dem Markt. Das Spiel wurde weltweit von Hunderttausenden von Gamerinnen und Gamern sehnsüchtig erwartet – und dementsprechend voll waren die Server am 10. Oktober dann auch.
Zur Story