Wenn Schweizer Parteien die Lehrmittel selber verfassen würden ...
Die bürgerlichen Parteien des Kantons Zürich kritisieren manche Lehrmittel als ideologisch eingefärbt und haben mehrere Vorstösse dazu eingereicht, wie die NZZ schreibt. Die SVP behauptet sogar, in einem fakultativen Lehrmittel werde indirekt zum Klassenkampf aufgerufen. Höchste Zeit für ein Gedankenexperiment: Wie wäre es, wenn politische Parteien direkt bestimmen könnten, was in den Lehrmitteln steht.
Geschichte
bild: watson/shutterstock
SP
«Wilhelm Tell tötete als einfacher Arbeiter einen reichen Landvogt und half so mit, die Lohnschere wieder etwas zu schliessen.»
JUSO
«Eine Frechheit, was die SP in ihrem Lehrmittel schreibt. Wilhelm Tell war ein konservativer Faschist, der seine Frau im Kopftuch rumlaufen liess und auf seinen eigenen Sohn schoss.»
FDP
«Der Terrorist Wilhelm Tell gefährdete mit einem Attentat auf den habsburgischen Landvogt Gessler die Arbeitsplätze in dessen Burg und die bilateralen Verträge mit dem Heiligen Römischen Reich.»
SVP
«Wilhelm Tell besass keinen Schweizer Pass und hätte nach der Attacke auf Gessler umgehend ausgeschafft werden müssen.»
Deutsche Literatur
bild: watson/shutterstock
CVP
«Goethes Faust zeigt hervorragend, was passiert, wenn man nicht in einer traditionellen Familie mit Ehemann, Ehefrau und zwei Kindern namens Mia und Luca aufwächst.»
SVP
«Ein bärtiger Mann vergeht sich an einem deutschen Mädchen? Man muss ja wohl kaum fragen, aus welchem Kulturkreis er stammt ...»
SP
«Fausts Verjüngung durch Mephisto war ein Kompromiss, den er für seine Altersvorsorge eingehen musste.»
JUSO
«Blödsinn, Mephistos Art der Altersvorsorge war eine Mogelpackung, die schlussendlich nur ihm genützt hat.»
Geografie
bild: watson/shutterstock
SVP
«Hier in der Mitte sehen wir die Schweiz, rundherum das Ausland.»
FDP
«Die hier eingezeichneten Linien sind Wirtschaftswachstums-Verhinderer. Von manchen auch Grenzen genannt.»
GP
«Seht hier, all die interessanten Länder und ihre reiche Kultur. Geht aber auf keinen Fall da hin, das erzeugt zu viel CO2.»
BDP
«Wir wissen selber nicht so genau, wo wir sind.»
Mathematik
bild: watson/shutterstock
FDP
«Anil hat 4 Äpfel geerntet und verkauft dir die Äpfel am Strassenrand. Du stellst daraus Apfelsaft her und bist dieses Jahr damit an die Börse gegangen. Wieviel darfst du Fritzli maximal zahlen, ohne deine Aktionäre zu verärgern.»
SP
«Anil hat 4 Äpfel geerntet. Wieviele Äpfel bleiben übrig, nachdem er einen Apfel als Steuer abgegeben hat, einen halben Apfel in die AHV investiert und die restlichen Äpfel gleichmässig auf die Schweizer Bevölkerung verteilt hat?»
SVP
«Fritzli hat 4 Äpfel geerntet und will sie verkaufen. Leider kommen ein paar Flüchtlinge und essen sie alle auf. Einen Wimpernschlag später ist Fritzlis Quartier eine No-Go-Zone.»
GLP
«Anil hat 4 Äpfel aus heimischer und biologischer Produktion geerntet. Wie teuer muss er sie verkaufen, damit er nicht selber verhungert?»
Französisch
bild: watson/shutterstock
CVP
«Tournez à droite! Sehr schön. Tournez à gauche! Wunderbar. Und jetzt immer Abwechslungsweise ...»
JUSO
«Französisch hat kein Wort für ‹Mensch›, das nicht gleichzeitig ‹Mann› bedeutet. Sexistisches Pack!»
FDP
«C'est la Sprache de la Aufklärung. Aber Finger weg von Victor Hugo. Hier stattdessen die besten Zitate von Voltaire, wieso Umverteilung voll doof ist.»
SP
«Französisch ist also ein abstraktes intellektuelles Gebilde, welches niemand so richtig nachvollziehen kann? Da stehen wir dahinter.»
Physik
bild: watson/shutterstock
CVP
«Im Vakuum fällt eine Feder gleich schnell wie unsere Wähleranteile.»
SVP
«Die Anziehungskraft der Schweiz ist zu gross. Massenerhaltung stoppen!»
SP
«In einem geschlossenen System kann die Unordnung nur zunehmen.»
FDP
«Das Material Filz ist sehr dehnbar und widerstandsfähig. Und es isoliert gut.»
Woher haben Schweizer Parteien eigentlich ihr Geld?
Video: srf/SDA SRF
Diese Politiker scheitern am Feldstecher
Hier gibt es noch viel mehr Spass!
Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
von Jodok Meier
10 Beweise, dass Trumps Weisheit wirklich «grossartig und unerreicht» ist
von Dennis Frasch
Der Kampf des weissen alten Mannes gegen seine jungen Mitarbeiterinnen
von Helene Obrist, Maurice Thiriet, Nico Franzoni
QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
von Patrick Toggweiler
Eine Extraportion Spass gefällig? Hier kommen 30 (DREISSIG!) Fails! Nur für dich!
von Madeleine Sigrist
Wenn umweltbewusstes Verhalten für Empörung sorgen würde 😱
von Knackeboul, Linda Beciri, Madeleine Sigrist
Vergiss Halloween und Co. – 9 Festtage aus aller Welt, die wir sofort übernehmen sollten
von Jodok Meier
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
von Knackeboul, Emily Engkent, Madeleine Sigrist
Und du dachtest, du seist faul: Diese 21 Tiere toppen dich garantiert
von Pascal Scherrer
Die 5 ungeschriebenen Gesetze des Zügelns
von Jodok Meier
QDH: Huber macht, wofür er bekannt ist. Ob du ihn besiegen kannst?
von Patrick Toggweiler
Das sind die 20 lustigsten Schilder der Klimastreikenden
von Dennis Frasch
Willkommen zum 291. PICDUMP! 😱
von Lina Selmani
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
von Lea Senn
7 No-Gos beim Bewerbungsgespräch, die eigentlich Pluspunkte sein müssten
von Jodok Meier
Diese 13 Memes beschreiben deinen Montag perfekt
von Madeleine Sigrist
Müde und mässig motiviert? Die 26 Fails der Woche machen dich wieder fröhlich
von Madeleine Sigrist
Gefühle, die du auch dieses Uni-Semester durchleben wirst – in 17 tröstlichen Memes
von Jodok Meier
Tele Züri wird 25 – und wir danken für 14 Mal pures Comedy-Gold
von Jodok Meier
10 Typen, die dir garantiert in jedem Casino begegnen
von Sandro Zappella
Finde heraus, welcher Anmachspruch dir heute zum Erfolg verhilft 😏
von Jodok Meier
9 Beziehungsprobleme, die wir vor 20 Jahren noch nicht hatten 🙄
von Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent, Linda Beciri
Welche Kantons-Wappen gibt es wirklich? Es ist imfall gar nicht so einfach!
von Jodok Meier, Madeleine Sigrist
Die 91-jährige Sexologin Dr. Ruth im Interview: «Sexroboter? Schrecklich!»
von Sabine Kuster
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
von Oliver Baroni
Wie du an Autofahrern erkennst, in welchem Kanton du dich befindest – 7 Beispiele
von Jodok Meier
19 absurde (aber lustige) Halloween-Kostüme, die du tatsächlich kaufen kannst
