Mehr Ferien für alle! So legst du deine freien Tage 2019 optimal
Brücken legen, nahe beieinander liegende Feiertage nutzen ... Mit etwas Glück kannst du aus deinem Ferienguthaben auch 2019 eine ganze Menge machen. Wir zeigen dir, wie das geht.
Bei dieser Aufstellung sind wir von fünf Wochen Ferien ausgegangen. Gelb hinterlegt sind gesetzliche Feiertage in den jeweiligen Regionen und grün hinterlegt die optimalen Ferientage.
Zürich
Die Tage liegen günstig für Zürich. Ostern lässt sich sehr gut mit dem 1. Mai verbinden und der 1. August eignet sich optimal für eine Brücke, sodass aus fünf Wochen insgesamt sieben werden.
Nur der Herbst sieht wie immer ziemlich trist aus. In der Stadt gibt es am 9. September immerhin einen halben Tag Knabenschiessen.
bild: watson/shutterstock
Basel
Basel fehlt der Berchtoldstag (2. Januar), aber das machen sie mit der Fasnachtswoche wieder wett. Und für den Herbst haben sie sogar noch einen halben Tag zur freien Verfügung.
bild: watson/shutterstock
Luzern
Luzern ist dank Fronleichnam und Mariä Himmelfahrt der Brückenkanton schlechthin. Gleich vier Brücken vom Donnerstag aufs Wochenende kann man dieses Jahr machen. Im November geniessen Luzerner dank Allerheiligen ein verlängertes Wochenende.
bild: watson/shutterstock
Bern
Bern ist nicht gerade beschenkt mit Feiertagen, dafür fallen alle, bei denen das möglich ist, auf einen Wochentag. So werden auch hier fast sieben Wochen Ferien draus.
bild: watson/shutterstock
St.Gallen
St.Galler können eine Woche im Frühling, zwei mal zwei Wochen im Sommer, ein verlängertes Wochenende im Herbst und eine Woche im Winter geniessen. Wenn du im August nicht schon wieder zwei Wochen Ferien willst, kannst du vier Tage der zweiten Woche auch vor Allerheiligen schieben und einen Tag gewinnen.
bild: watson/shutterstock
Falls eure Heimat jetzt nicht vertreten war, hier>> könnt ihr nachschauen, wann ihr frei habt.
Kennt alles ausser Freizeit: unser Dani.
Video: watson/Emily Engkent, Angelina Graf, Daniel Huber, Daniela Iacono
51 schräge Flurnamen, die wir auf Schweizer Landkarten gefunden haben
1 / 53
51 schräge Flurnamen, die wir auf Schweizer Landkarten gefunden haben