9 Gesundheits-Extremisten, die wir alle in unserem Umfeld haben
Präsentiert von
Präsentiert von
Du könntest trainieren gehen ... Oder einen Salat zubereiten ... Irgendetwas, das dich im Leben weiterbringt. Stattdessen hast du dich entschieden, diesen Artikel zu lesen.
Sie hat mal irgendwo gelesen, dass irgendetwas besonders gut sein soll und ist jetzt unumstösslich davon überzeugt, dass sie den Schlüssel zu deinen gesundheitlichen Problemen in den Händen hält.
Ein paar Beispiele:
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
Der Quitter
Ganz oder gar nicht, das ist seine Devise. Moderate Dosierungen sind für ihn ein Fremdwort.
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
Gleich geht's weiter mit den Gesundheits-Extremisten, vorher ein kurzer Hinweis:
Es folgt eine Werbung von:
Gesundheit geht auch entspannt
Ja, wir alle wissen, dass wir mehr für unsere Gesundheit machen könnten. Hol dir deshalb auf maxyourhealth.ch entspannt Inputs für deinen Alltag: Ob Fachbeiträge, Tutorials oder Unterhaltsames – finde das, was zu dir passt. Die Gesundheitsplattform der Atupri Gesundheitsversicherung gibt’s als App oder Desktop-Version. So ist es ganz einfach etwas für die Gesundheit zu tun, ohne Zeigefinger und nervige Menschen.
Und nun zurück zu deinen lieben Kollegen ...
Der Digital-Detoxer
Der Einzige, der nicht nur davon redet, «dass es ja schon nicht so gut ist, die ganze Zeit am Handy zu hängen», sondern tatsächlich handelt.
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
Die Läuferin
Du bist kaputt, ausgelaugt, jede Faser deines Körpers sehnt sich nach einer gut gepolsterten Sitzgelegenheit. Da erklingen von ihr die Worte ...
bild: watson/shutterstock
Die militante Nichtraucherin
Sie haben die Welt zu einem gesünderen Ort gemacht, aber das ist ihnen noch nicht genug. Deshalb wiederholen sie auch heute noch bei jedem Raucher, den sie antreffen, was wir alle seit Jahrmillionen wissen: Rauchen ist ungesund.
bild: watson/shutterstock
Die Fettreduzierer
Du bist, was du isst. Und sie ist eben 30% weniger Fett.
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
Die Drogenbaronin
Für alles gibt es ein Mittelchen, auch für Dinge, von denen man gar nicht betroffen ist.
bild: watson/shutterstock
Der Fitness-Gott
Hört er jemals wirklich auf zu trainieren, oder stemmt er selbst in seinen Träumen weiter Gewichte?
bild: watson/shutterstock
Der superfitte Ü50er
Im gebuchten Midlife-Crisis-Programm integriert: der neue Hang zur Sportlichkeit. Manche übertreiben dabei allerdings ein bisschen.
bild: watson/shutterstock
Es folgt eine Werbung von:
Welcher Sporttyp bist du?
Finde heraus, welcher Sport wirklich zu dir passt und dich motiviert hält, auch nach der Anfangseuphorie dran zu bleiben.
Mach den Test auf maxyourhealth.ch >>
So hustest und niest du richtig:
Video: watson/Emily Engkent, Angelina Graf
Wie gesund oder ungesund ist dein Essen? Alles relativ.
1 / 29
Wie gesund oder ungesund ist dein Essen? Alles relativ.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
The Count
05.11.2018 08:15registriert Juni 2018
10 Der Watson-Italiener
Er lässt keine Gelegenheit aus zu erwähnen dass italienisches Essen besser als alles andere ist...
Mir ist ja eigentlich egal wer was macht, denn jeder macht was er will weil jeder zu dem steht was er macht. Aber BITTE lasst dieses "andere belehren oder gar bekehren wollen" egal ob fitnessfanatiker, veganer, fleischesser, appel-jünger oder irgend eine andere religion
Esther räucherte das Wohnzimmer aus. Dafür hatte sie ein Palo-Santo-Scheit angezündet und bewegte sich nun im Uhrzeigersinn durch den Raum. Sie wedelte damit in alle Ecken und in jede Schublade, rauschte an der Bibliothek vorbei, um dann mehrmals den Lounge Chair ihres verblichenen Gatten in immer enger werdenden Zirkeln zu umkreisen. Er erhielt die intensivste Behandlung, hier bückte sie sich und fächelte ganz ungestüm den Rauch unter das Drehkreuz, in dem sich raue Mengen an schlechter Energie verfangen zu haben schienen.