Spass
Native

Der Ablauf eines Last-Minute-Weihnachtsgeschenks

Die wahrlich tragische Geschichte der Last-Minute-Weihnachtsgeschenke

Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box
Es gibt die gut organisierten, hingebungsvoll geplanten Geschenke. Und dann gibt es die heimlichen Helden der Weihnachtszeit: Die gut gemeinten, unglaublich durchschnittlichen Last-Minute-Geschenke. Dies ist ihre Geschichte.
21.12.2018, 08:2021.12.2018, 09:15

Anfang November meldet sie sich zum ersten mal, die kleine Stimme in deinem Kopf. Sie ist seicht und gutmütig, schmeichelt deinem Wohlbefinden. Es ist die innere Göttin, die dir in dein Ohr haucht.

Und sie sagt:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / shutterstock

Aber nicht nur die innere Stimme, nein, auch die Wissenschaft lässt dich neuen Glauben schöpfen. So zum Beispiel ein auf jahrelanger Feldforschung basierendes Flussdiagramm, das an Komplexität und Aussagekraft kaum zu überbieten ist:

Bild
Bild: watosn / unsplash

Aber der Dramatiker in uns weiss leider auch, dass sich die kleinen Tragödien des Alltags dem Vakuum, das zwischen Vorstellung und Realität herrscht, nähren ...

Wie so oft trägt der Glaube an sich selbst schon bald erste Früchte, denn der Stein kommt ins Rollen. Vorsätze werden gefasst, Szenarien durchgespielt, Justierungen vorgenommen. Nach einer tiefschürfenden Analyse der Gesamtsituation lautet der Entschluss so gegen Ende November ...

... *Trommelwirbel* ...

Surprise
Heureka!Bild: watson / shutterstock

Wie kann man denn kein Geschenk finden, wenn man mit offenen Augen durch eine Welt geht, die von weihnachtlichen Nächstenliebe-Sonderangeboten im glitzern verzierten Multipack geradezu übersättigt ist? Ein Erklärungsansatz in drei Gifs.

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: watson / shutterstock
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / shutterstock
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / shutterstock

Gleich geht's weiter mit der Geschenksuche, vorher ein kurzer Hinweis:

Und nun zurück zur Story ...

Der Dezember kommt, kurz darauf der Samichlaus (oder Schmutzli) und direkt danach bereits das ungute Gefühl, dass diese ganze Sache dieses Jahr – allen Vorzeichen nach zu urteilen – doch wieder in eine verdächtig bekannte Richtung laufen könnte.

Die durchschnittliche Situation Mitte Dezember:

Bild
bild: watson / shutterstock

Insbesondere in Anbetracht deines Umfelds, das sich nun in der Balz-Phase der Geschenkvergleicherei befindet, ist fortan Erklärungsnot an der Tagesordnung.

Deine durchschnittliche Antwort in dieser Situation:

Bild
bild: watson / shutterstock

Deine durchschnittliche Gefühlslage in dieser Situation:

Surprise
bild: watson / shutterstock

...

Surprise
bild: watson / shutterstock

Zeit heilt alle Wunden. Aber Zeit verursacht auch Wunden. Zum Beispiel psychische. Ihr Fortschreiten ist der Ursprung des berühmt-berüchtigten 3-Schritte-zur-Selbstdestruktion-Modells.

Schritt 1: Panik

Bild
Bild: watson / imgflip

Gleichung: Zeit = knapp, ergo Panik.

Schritt 2: Illusion

Bild
bild: watson / imgflip

Gleichung: Zeit = immerhin noch vorhanden, ergo Hoffnung. Da Zeit zwar = vorhanden, aber gleichzeitig auch = zu wenig ist, folgt: Hoffnung = Illusion.

Schritt 3: Selbstzerstörung

Bild
bild: watson / imgflip

Gleichung: Zeit = sowieso zu spät, ergo Systemfehler.

Nur noch wenige Arbeitstage müssen absolviert werden und der Arbeitsplatz verwandelt sich stimmungsmässig in eine Orgie von wohlwollenden Festtagswünschen und lustvollen Wiedergaben von Festtagsprogrammen.

Oder es heisst einfach klassisch ...

Bild
bild: watson / shutterstock

... woraufhin du völlig entspannt etwas sagst, wie ...

Bild
bild: watson / shutterstock

... während du Folgendes suchst:

Surprise
Bild: watson

Es meldet sich der innere Schweinehund in dir. Der kleine Dämon, das Teufelchen auf deiner Schulter. All deine menschliche Würde, die sich tief in dir verbirgt, wird urplötzlich von negativem Gebell eingeschüchtert und übertönt.

Die Stimme, die sich Bariton-artig über das Geräuschgewirr in deinem Kopf legt, brummt unmissverständlich:

Surprise
Gif. watson / giphy

Das Gewissen schaltet sich erbost ein, weiss die Sache aber nicht einzuschätzen. Bevor es zu traumatisch bedingten Neurosen verkommen mag, hier eine weitere wissenschaftliche Hilfestellung.

Der Meier'sche Gutschein-Akzeptanz-Graph:

Bild
Bild: watson / unsplash

Nachdem die Karte auf dem Weg zum Fest verfasst, und das Geschenk leicht beschämt deponiert wurde, überkommt einen nun die heilsame Erkenntnis, dass das Übel fortan wieder ein ganzes Jahr Schonfrist gewährt.

Es geht nicht lange an der Bescherung, ehe dein Geschenk punkto Originalität, Utilität oder Ästhetik in den Schatten gestellt wird, was viele als unangenehmes Gefühl umschreiben würden. Aber irr' dich nicht, menschliche Ratio!

Denn so sehr man sich ob der Improvisation des Geschenks amüsiert, so darf nie vergessen werden, was wir alle in uns spüren, aber (offenbar) nicht artikulieren können:

Surprise
Bild: watson / unsplash
Es folgt eine Werbung von:
Logo
#MinWiehnachtsmomänt

Ganz egal, wer wem was am Ende schenkt – die Hauptsache ist doch, dass du die Feiertage im Kreise deiner Liebsten geniessen kannst. Teile deinen Weihnachtsmoment mit uns unter #MinWiehnachtsmomänt.

Editorial Bild

Guck: Die wenigsten bekommen das zu Weihnachten geschenkt, was sie sich gewünscht haben.

Video: watson

Falls du an deinem Last-Minute-Geschenk zweifelst, hier noch einige (ziemlich sicher) schlechtere Geschenke:

1 / 29
Die besten Geschenke von Kindern an ihre Eltern
«Du bist meine Mutter, weil ich dein Kind bin.» Charmeur!Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
51
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bergler19
21.12.2018 08:35registriert April 2017
...und wenn dann noch der Drucker streikt für den mit WordArt liebevoll designten Gutschein auszudrucken erreicht das Stresslevel neue Sphären :-)
10
Melden
Zum Kommentar
1
Amerika hat definitiv ein Nazi-Problem – die Woche im Karikaturen-Rückblick
Das aktuelle Geschehen in und um Trumpistan im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit frechen Memes.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉
Zur Story