30.06.2021, 09:5601.07.2021, 12:21
Die Idee zum heutigen Bild hatte:
Katttto
Welche Motive wünschst du dir?
1 Unwetter, aber make it fun!
Welchen Titel soll dein Werk tragen?
So schön, Summer!

bild: watson / shutterstock
Hast du auch eine Idee? Hier rein, bitte!
Und jetzt: Best of Kommentarspalte!
Du willst kein Best-of-Kommentare? Dann klicke hier auf Picdump >>
Ah, du liest noch? Gut, dann gibts hier für dich:
... BEST OF KOMMENTARSPALTE! 🥰
Von der Community für die Community. 🤜🤛
PICDUMP >>
Nein.
Und ich dachte, es würde ... etwas bedeuten ... 🥲
Immerhin ist sie the Queen of irgendöppis.
Wir haben vermutlich schon alle Memes zum Thema gesehen, darum nur eins:

via userinput
Wer möchte diese RARITÄT erwerben?
Ich musste lachen, tchuligom

via userinput
¯\_(ツ)_/¯
Wenn du den Geheimgang zu einem versteckten Level in deinem Leben gefunden hast:

via userinput
Damit wir auch heute was gelernt haben:

via userinput
Bravo!
Wenn dich jemand fragt, was dein Lebensmotto ist:

via userinput
Chumm au in Club vo dä Coolä: Druck da!
Todestreppe:

via userinput
Hier muss man auch mehrmals hinschauen:
1 / 12
Optische Täuschungen. Lustige Bilder fürs Wochenende
Wenn dich jemand fragt, wann du das letzte Mal geweint hast:
😬

via userinput
Narben der Liebe.
Wenn du vergessen hast, das neue Update für den Hund zu installieren:
Apropos: Waldi hatte sein Update schon.
Deep.
Warum sind Fliegen so?
Du kannst es noch schaffen!
Nun, es ist so ...
Fashion oder so für zwischendurch:
Alle Eltern, immer:

via userinput
1x Rose, bitte. Mit Totenkopf.

via userinput
Gruppe verlassen, GRUPPE VERLASSEN
Wenn dich jemand fragt, wo du dich in 5 Jahren siehst: Unten rechts.

via userinput
Wenn du im CV gelogen, den Job aber trotzdem irgendwie gekriegt hast:
Das Gedicht zum Studium:

via userinput
🥺

via userinput
Hoi Helene, hoi Zappi.
«Military» Shorts

via userinput
😘
Es ist, wie es ist.

via userinput
Aw.

instagram/that_doodleguy
Wie viel Spinat du in den Topf wirfst und wie viel rauskommt:
Es ist, wie es ist.

via yoyoha
Ohrwurm für zwischendurch:

via userinput
Empfehlung des Hauses:

via userinput
Wenn du nach dem Skilager endlich wieder alleine in deinem eigenen Bett liegst:

via userinput
«Hey Kinder, wollt ihr Meth?»

via userinput
«Die da drüben schreien schon, bald passiert es!»

via userinput
«Ihr habt ja wirklich nichts mitgebracht.»

via instagram/alman.memes2.0
Schönes Gedicht für zwischendurch:

via userinput
Welche Ausrede darf es heute für dich sein?

via userinput
Wenn die Klasse gebeten wird, die Tische nicht zu beschmieren – die Kids in der hintersten Reihe:

via userinput
Man wird ja wohl noch fragen dürfen?!

via userinput
«Ich bin selbst nicht von hier»

via userinput
Wenn dich jemand fragt, ob du für immer Kartoffeln oder für immer Nudeln essen wollen würdest:

via userinput
Kartoffel for ever:
1 / 16
Kartoffel-Bilder (für den Picdump)
Zum Abschluss: Noch ein Gedicht

via userinput
Und damit du auch heute was RICHTIGES gelernt hast, der random Wiki-Eintrag des Tages:
Thema: Ockhams Rasiermesser
Eingereicht von: Isdabeh
Kommentar: Ein relativ komplexer Text für einen relativ einfachen Sachverhalt über die Einfachheit von Theorien.
Ockhams Rasiermesser – auch Prinzip der Parsimonie, lex parsimoniae oder Sparsamkeitsprinzip – ist ein heuristisches Forschungsprinzip aus der Scholastik, das bei der Bildung von erklärenden Hypothesen und Theorien höchstmögliche Sparsamkeit gebietet. Das nach Wilhelm von Ockham (1288–1347) benannte Prinzip findet seine Anwendung in der Wissenschaftstheorie und der wissenschaftlichen Methodik.
Vereinfacht ausgedrückt besagt es:
- Von mehreren hinreichenden möglichen Erklärungen für ein und denselben Sachverhalt ist die einfachste Theorie allen anderen vorzuziehen.
- Eine Theorie ist einfach, wenn sie möglichst wenige Variablen und Hypothesen enthält und wenn diese in klaren logischen Beziehungen zueinander stehen, aus denen der zu erklärende Sachverhalt logisch folgt.
Diese Maxime widerspricht nicht der Schlussfolgerung, dass in einem System mehrere Ursachen auftreten können. Die metaphorische Bezeichnung als Rasiermesser ergibt sich daraus, dass alle anderen Erklärungen eines Phänomens wie mit einem Rasiermesser einfach und auf einmal entfernt werden können.
Bist du auch über einen interessanten Wiki-Eintrag gestolpert? Gerne weitersagen!
Fertig für heute! Tschüss, Freunde! Wir sehen uns wieder nächsten Mittwoch.
Und jetzt, ihr wisst, wies läuft ...
Picdump ist gut für deine Gesundheit: Hol dir mehr!
Das könnte dich auch noch interessieren: