Dinge, die dir deine Eltern via WhatsApp schicken:
via userinput
đ
via userinput
Oh.
via userinput
Aus der Kategorie: Passt perfekt.
via userinput
Auch gut: Werbetafeln, deren FlÀche perfekt genutzt wurde
1 / 25
Werbetafeln, deren FlÀche perfekt genutzt wurde
Ob das Unternehmen trotzdem fĂŒr die ganze WerbeflĂ€che bezahlen musste?
quelle: reddit
Dinge, die dir dein Onkel via WhatsApp schickt:
via userinput
Stimmt.
via userinput
Damit du noch mehr gelernt hast: Die Àltesten Fussballvereine der Welt
1 / 19
Die Àltesten Fussballvereine der Welt
Fussball an sich gibt es schon sehr lange, die Erfindung von Fussballvereinen liegt aber noch gar nicht so weit zurĂŒck. Hier abgebildet ist der Ă€lteste Fussballklub der Schweiz anno 1881, zwei Jahre nach der GrĂŒndung. Da dies nicht fĂŒr die Top 5 reicht, findest du die Auflösung erst weiter hinten in der Diashow. Tipp: Das da auf der Tafel könnte so etwas wie SG heissen. (Bild: wikipedia) ... Mehr lesen
quelle: wikimedia
Diese blöde Autokorrektur.
via userinput
Ein Bild, das man spĂŒren kann.
via userinput
Wir:
via userinput
Ok.
via userinput
Jedes Schild hat seine Geschichte ...
via userinput
21 Schilder denen du besser gehorchst!
1 / 23
21 Schilder denen du besser gehorchst!
«Wieso verschmutzt du die Natur? (x) Ich bin ein Idiot, (x) Mir sind Naturgebiete egal, (x), Mami rÀumt hinter mir mein Zeug auf, (x) Alles oben genannte.» bild: reddit
Schöne Frisur fĂŒr zwischendurch:
via userinput
Und zum Abschluss: Die Headline des Tages.
Und zum Abschluss-Abschluss: Ein paar Fehler in der Matrix
1 / 49
Fehler in der Matrix? Diese Bilder lassen dich nachdenken
LĂ€sst dieser Pixelfehler darauf schliessen, dass unsere Welt gar nicht echt ist? Zum GlĂŒck nicht, es handelt sich um einen B2 Bomber.
quelle: reddit
Und damit du auch heute was RICHTIGES gelernt hast, der random Wiki-Eintrag des Tages: Wojtek (BĂ€r)
Wojtek (1941â1963; [vÉjtÉk]) war ein syrischer BraunbĂ€r, der im Iran gefangen und von Artilleriesoldaten des Zweiten Polnischen Korps adoptiert wurde. Bei der Schlacht um Monte Cassino half er bei der Versorgung der Soldaten mit neuer Munition.
Im Jahr 1942 fand ein einheimischer Junge den ein Jahr alten und von seiner Mutter verlassenen BĂ€ren in der NĂ€he der westiranischen Stadt Hamadan. Er verkaufte ihn an die Soldaten der im Iran stationierten polnischen Armee fĂŒr ein paar Konserven. SpĂ€ter wechselte der durch die frĂŒhe PrĂ€gung auf den Menschen sehr nĂ€hebedĂŒrftige BĂ€r zur 22. Transportdivision des zweiten polnischen Armeekorps. Dort erhielt er den slawischen Vornamen Wojtek, welcher sich aus den Namensbestandteilen fĂŒr Krieg sowie Freude zusammensetzt und sinngemĂ€ss «der den Krieg geniesst» oder «lĂ€chelnder Krieger» bedeutet. Seine Haltung erfolgte nicht artgerecht, da er ohne Kontakt zu Artgenossen aufwuchs und sowohl Bier und Wein als auch Zigaretten von den Soldaten erhielt, welche er verspeiste. Als WĂ€rter war fĂŒr den BĂ€ren der Unteroffizier Piotr Prendys zustĂ€ndig.
Auch ein BĂ€r: Besser, du schaust dir sofort diese 42 Tierbilder an
1 / 44
Besser, du schaust dir sofort diese 42 Tierbilder an
«Einfach mal anlehnen.»Foto: Andy Parkinson in Kamtschatka, Russland
quelle: andy parkinson/comedywildlifephoto.com
Fertig fĂŒr heute! TschĂŒss, Freunde! Wir sehen uns wieder nĂ€chsten Mittwoch.
Und jetzt, ihr wisst, wie's lÀuft ...
gif: watson / giphy
Picdump ist gut fĂŒr deine Gesundheit: Hol dir mehr!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
FĂŒr viele Autofans ist das Modifizieren von Autos mehr als nur ein Hobby â es ist ihre ganze IdentitĂ€t. Ob man dies auch zu weit treiben kann? Urteilt selbst!
Willkommen, allerseits, in der bunten Welt der fragwĂŒrdigen Automodifikationen! Erinnert ihr euch an Teil 1?