So, wir neigen uns langsam dem Ende zu. Wie wäre es mit ein bisschen «Hä?» zum Abschluss? Gut!
Jep, sie hat tatsächlich ihre Umgebung aus Versehen angezogen.
via userinput
Liebe Leute, die grösste Karte der Welt:
via userinput
Falls ihr euch gefragt habt, was das eiskalte Händchen mittlerweile so macht: Es ist jetzt Model.
via userinput
Perspektive ist alles.
via userinput
Spring ruhig rein!
via userinput
Oh, es hat sein Junges dabei! Herzig!
via userinput
Und damit wir auch heute was gelernt haben:
Und damit wir auch noch etwas RICHTIGES gelernt haben:
Und damit du auch heute NOCH MEHR gelernt haben, der random Wiki-Eintrag des Tages: Schüttbild
Ein Schüttbild wird von Aktionskünstlern durch das Schütten von Farbe auf einen Bildträger produziert. Einer der bekanntesten Künstler, der mit dieser Technik arbeitete, war Hermann Nitsch. Entstanden ist diese Form der Kunst aus dem Wiener Aktionismus heraus. Es ist eine Untergruppe bzw. eine Steigerung der Drip-Paintings, wofür u. a. Jackson Pollock sehr bekannt ist.
Im Gegensatz zum Drip-Painting lässt man die Farbe nicht nur auf den Bildträger tropfen oder in geringen Mengen triefen, beziehungsweise wird auch kein Gegenstand in die Farbe getaucht, um diese anschliessend auf dem Bildträger verteilen zu können. Die Farbe wird bei der Erstellung von Schüttbildern direkt aus ihrem Behälter in grösseren Mengen auf dem Bildträger verteilt, wodurch der Künstler weniger Kontrolle als beim Drip-Painting über das Ergebnis hat.
Ein Werk von Hermann Nitsch.Bild: keystone
Vergängliche Kunstwerke:
1 / 61
Vergängliche Kunstwerke 😍
Fertig für heute! Tschüss, Freunde! Wir sehen uns wieder nächsten Mittwoch.
Und jetzt, ihr wisst, wies läuft ...
gif: watson / giphy
Picdump ist gut für deine Gesundheit: Hol dir mehr!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
100 Tage (erneut) mit Trump waren super*, wie diese 21+ Karikaturen beweisen
*Kann Spuren von Ironie enthalten. Das aktuelle Weltgeschehen im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉