PS: Sie hätte eigentlich KORA heissen sollen. Aber Korn ist auch ganz gut, oder? Find au.via twitter/pkkaos
Wenn du Gott bittest, dir ein Zeichen zu senden:
via userinput
Passend dazu: Drogen-Funde aus aller Welt
1 / 16
Drogen-Funde aus aller Welt
Bei einem Einsatz im Nordwesten Kolumbiens haben Sicherheitskräfte über acht Tonnen Kokain beschlagnahmt. Das Rauschgift sei in einem unterirdischen Versteck auf einer Bananenplantage im Departement Antioquia entdeckt worden.
Und nun, damit du auch heute noch mehr gelernt hast, der random Wiki-Eintrag des Tages: Tsundoku
Tsundoku (japanisch 積 ん 読, deutsch «aufstapeln» und «lesen») umschreibt, dass man Lektüre erwirbt, welche sich dann aber zu Hause stapelt, ohne gelesen zu werden.
Der Begriff entstand in der Meiji-Ära (1868–1912) als japanischer Slang. Er kombiniert Elemente der Begriffe Tsunde-Oku (japanisch 積 ん で お く, Dinge für später aufstapeln und verlassen) und Dokusho (japanisch 読 書, Bücher lesen), wobei die Zeichen für «Stapel» (japanisch 積) und das Zeichen für «Lesen» (japanisch 読) verwendet werden, um Tsundoku zu bezeichnen. Der Begriff wird allerdings auch verwendet, um auf Bücher zu verweisen, die später gelesen werden sollen, wenn sie sich in einem Bücherregal befinden.
PS: Das sind die Lieblingsbücher der watson-Redaktion
1 / 14
Bibliothek watson: Das sind die Lieblingsbücher der Redaktion
Die Geschichte eines Fälschers im 19. Jahrhundert zeigt sehr eindrücklich, wie der Antisemitismus in Europa entstand.
Fertig für heute! Tschüss, Freunde! Wir sehen uns wieder nächsten Mittwoch.
Und jetzt, ihr wisst, wies läuft ...
gif: watson / giphy
Picdump ist gut für deine Gesundheit: Hol dir mehr!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eine kleine Schimpferei auf den Abschaum am Himmelsgewölbe.
Da ist es wieder, das runde, grelle Ding am Firmament, leuchtend und erfrischend strahlt es einem ins Gesicht, wärmt den Körper, Geist und Seele, streichelt dir über die Haare als wären es Mutters zarte Hände.