Sport
Fussball

Hitzfeld: «Ganz Deutschland wünscht sich, dass Favre die Bayern herausfordern kann»

Andreas Moeller, links, und Trainer Ottmar Hitzfeld von Borussia Dortmund jubeln, nachdem sie mit ihrer Mannschaft am Mittwoch abend, 23. April 1997, im Old Trafford Stadion das Champions League Halbf ...
Ottmar Hitzfeld feierte mit Dortmund grosse Erfolge und weiss, was Lucien Favre beim BVB erwartet.Bild: AP

Hitzfeld: «Ganz Deutschland wünscht sich, dass Favre die Bayern herausfordern kann»

Am Tag der Dortmunder Offizialisierung des Engagements von Lucien Favre übermittelte die deutsche Trainer-Ikone Ottmar Hitzfeld dem Schweizer eine Reihe von Komplimenten.
22.05.2018, 14:5922.05.2018, 15:11

Der erfolgreichste Coach der BVB-Geschichte verfolgt den Weg von Lucien Favre schon länger. «Ich hatte immer eine hohe Meinung von Lucien. Er machte seine Teams besser und liess erfolgreich offensiven Fussball spielen», sagt der zweifache Champions-League-Sieger zur Nachrichtenagentur SDA. «Es ist spannend, ihn nun bei einem ganz grossen Traditionsklub zu sehen, bei einem Verein mit sehr hohen Ansprüchen», so Hitzfeld.

Favre sei ein «Tüftler und Entwickler, der Tag und Nacht arbeitet. Er liebt den Fussball und ordnet ihm alles unter. Solche Eigenschaften mögen die Leute in Dortmund.» Seine zwei Ligue-1-Kampagnen mit dem OGC Nice würdigt Hitzfeld ebenfalls: «Er hat an der Côte d'Azur einen Topjob gemacht und auch dort ein Spitzenteam geformt.»

In der Bundesliga hat Favre bereits während seinen knapp neun Saisons bei Hertha Berlin und Borussia Mönchengladbach mit einem exzellenten Schnitt von 1,57 Punkten in 228 Liga-Partien tiefe Spuren hinterlassen. «Die hervorragenden Resultate bei seiner ersten Station bestätigte Favre in Gladbach. Schade, dass er dort ging, als es schlecht lief. In Frankreich fasste er wieder Fuss.»

Die Punkteschnitte der BVB-Trainer nach Saisons
Jürgen Klopp
2009/10: 1,70 Punkte
2010/11: 2,11 Punkte
2011/12: 2,19 Punkte
2012/13: 1,92 Punkte
2013/14: 2,08 Punkte
2014/15: 1,57 Punkte
Thomas Tuchel
2015/16: 2,29 Punkte
2016/17: 1,94 Punkte
Peter Bosz
2017/18: 1,25 Punkte
Peter Stöger
2017/18: 1,58 Punkte​

Deutschland wünscht sich einen erfolgreichen Favre

Das Comeback des 60-jährigen Romands in Deutschland schätzt der frühere Schweizer Nationalcoach als «riesige Chance für ihn persönlich ein». Der Transfer zur hinter Bayern München zweitgrössten Bundesliga-Organisation, die über 400 Millionen Euro umsetzt, sei ein nächster Schritt. «Der Fussball ist im Ruhrpott eine Religion, der Stellenwert ist unheimlich hoch. Das passt zu Lucien, er lebt den Fussball.»

«Der Zeitpunkt könnte nach einer eher enttäuschenden Saison günstig sein.»
Hitzfeld über den Favre-Wechsel

Hitzfeld erinnert sich im Detail an seine sechsjährige Ära beim achtmaligen deutschen Meister: «Die Leute denken geradlinig, sie fordern von einem Authentizität. Sie wollen, dass man Klartext spricht. Das werden sie auch von Lucien Favre verlangen.» Dank seinem psychologischen Geschick sei das zu schaffen, so Hitzfeld.

ARCHIV - Fussball Bundesliga - 1. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Moenchengladbach am 15.08.2015 in der Signal Iduna Arena in Dortmund (Nordrhein-Westfalen). Moenchengladbachs Trainer Lucien Fa ...
Thomas Tuchel scheiterte in Dortmund an seinem eigenen Charakter, das dürfte Lucien Favre nicht passieren.Bild: dpa

Sieben Meistertitel sowie drei Cup-Trophäen hat Hitzfeld mit Dortmund und Bayern München gewonnen. Dem neuen BVB-Strategen traut der Maestro sehr viel zu: «Von seinen Qualitäten bin ich überzeugt. Der Zeitpunkt könnte nach einer eher enttäuschenden Saison günstig sein. Ganz Deutschland wünscht sich, dass Favre aus dem BVB wieder einen Konkurrenten formt, der die Bayern herausfordern kann.» (zap/sda)

Auch das war unter Lucien Favre: Am 13. Mai 2006 wird der FC Zürich in der 93. Minute in Basel Schweizer Meister

1 / 20
Am 13. Mai 2006 wird der FC Zürich in der 93. Minute in Basel Schweizer Meister
Nach 25 Jahren wird der FC Zürich am 13. Mai 2006 wieder Schweizer Meister. Die Entscheidung in Basel ist dramatisch.
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Real John Doe
22.05.2018 16:04registriert Februar 2016
Ich habe immer gehofft, dass Favre mal bei einem Klub mit diesen Voraussetzungen unterkommt. Wo er auf Anhieb schon Qualität vorfindet, wo er auch mal gestandene Spieler einkaufen kann und sie nicht erst formen muss und wo ihm die Leistungsträger nach einer guten Saison auch mal nicht weg gekauft werden. Ich bin von ihm überzeugt und glaube fest, dass er die Bayern herausfordern wird.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
bokl
22.05.2018 19:07registriert Februar 2014
Es gibt nicht nur BVB und Bayern Herr Hitzfeld. Denke kaum, dass z.B. eingefleischte S04-Fans sich einen Favre-Erfolg mit dem BVB wünschen...
00
Melden
Zum Kommentar
11
Erstmals seit dem Triumph von 2009 bestreitet die Schweiz wieder eine U17-WM
Das Schweizer U17-Nationalteam bestreitet erstmals seit dem sensationellen Titelgewinn 2009 wieder eine WM. Das Team von Luigi Pisino reist mit Ambitionen und dem Traum vom neuerlichen Coup nach Katar.
Es dauert nur wenige Sekunden, bis Luigi Pisino die Frage gestellt bekommt, die allen Zugeschalteten wohl am meisten unter den Fingernägeln brennt. Der Schweizer Nationaltrainer der U17-Nationalmannschaft der Männer sitzt in einem Hotel in Dubai. Dort bereitete sich sein Team bis am 31. Oktober auf die WM vor, die vom heute Montag bis am 27. November auf der anderen Seite des Persischen Golfs in Katar ausgetragen wird.
Zur Story