Sport
Fussball

Hollands Topklubs wollen Europacup-Prämien teilen

epa07032831 Nicolas Tagliafico (L) of Ajax celebrates with teammate Klaas Jan Huntelaar after scoring the 1-0 during the UEFA Champions League group E soccer match between Ajax Amsterdam and AEK Athen ...
Mit Ajax und PSV ist Holland derzeit mit zwei Teams in der Champions League vertreten.Bild: EPA/ANP

Hollands Topklubs wollen Europacup-Prämien teilen – wird die Liga so wieder spannend?

09.10.2018, 18:0410.10.2018, 07:46

Es war in den letzten Jahren unübersehbar: Die Champions-League-Millionen zerstören in den kleineren europäischen Fussball-Ligen immer mehr den Wettbewerb. Die Finanz-Schere öffnet sich mehr und mehr, ganz nach dem Motto: «Wer hat, dem wird noch gegeben.» Das Resultat? Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft, langweilige Titelkämpfe, Serienmeister.

Die Champions League hat auch ihre Schattenseiten.
Die Champions League hat auch ihre Schattenseiten.bild: uefa

In Deutschland hat Zweitliga-Leader Union Berlin mit der Veröffentlichung eines Zehn-Punkte-Plans kürzlich versucht, auf die aktuellen Missstände hinzuweisen. Im «Positionspapier» wird erläutert, wie man den nationalen Wettbewerb wieder spannender gestalten könnte – unter anderem mit der Umverteilung von Geldern.

In Holland ist man da schon einen Schritt weiter. Wie das Algemeen Dagblad berichtet, haben die Top-Teams Ajax Amsterdam, PSV Einhoven und Feyenoord Rotterdam beschlossen, dass die besten Eredivisie-Klubs künftig rund zehn Prozent ihrer Europacup-Einnahmen in einen Topf einbezahlen müssen. Das Geld wird dann an alle Vereine umverteilt, was die gesamte Liga stärker machen soll.

Die aktuelle Tabelle der Eredivisie:

Die drei Top-Teams sind schon wieder vorn.
Die drei Top-Teams sind schon wieder vorn.bild: twitter

Es werden keine astronomischen Summen ausbezahlt, aber es ist zumindest ein erster Schritt. Im letzten Jahr verdienten Ajax, der PSV und Feyenoord zusammen rund 122 Millionen Euro im Europacup, umverteilt würden also zwölf Millionen Euro.

Doch die Top-Teams erwarten dafür auch eine Gegenleistung. Zum einen sollen Spiele auf Kunstrasen in der Meisterschaft verboten werden, zum anderen soll die Liga von 18 auf 16 Teams verkleinert und ein neuer Modus eingeführt werden. Die acht besten Teams nach einer Vorrunde sollen im bewährten System den Meister ausspielen, die anderen acht Teams in Playoffs den Absteiger bestimmen.

Was hältst du vom Plan der holländischen Topklubs?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1204 Personen teilgenommen

Im November wollen die drei Topklubs über den Plan abstimmen lassen, bis 2021 soll das neue Europacup-System und die «Premier Division 2.0» stehen. «Es kann jetzt sehr schnell gehen, ich bin sehr positiv», freut sich Feyenoord-Boss Jan de Jong. (pre)

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Devante
09.10.2018 18:43registriert Mai 2014
Guter 1. Schritt, und Profifussball auf Plastik gehört ohnehin verboten!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
FyRn4d4
09.10.2018 18:43registriert März 2017
Coole Idee auch wenn 10% nicht alle Welt sind, ist es doch ein Schritt in die richtige Richtung👍
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
09.10.2018 19:37registriert März 2015
finde ich etwas gar krass nur 10% abgeben und dann doch Spielfeld und Modus diktieren.. bei 20-30% schon eher
00
Melden
Zum Kommentar
24
Die Nati kennt ihre WM-Quali-Gegner – selbst mit nur Siegen ist sie nicht sicher dabei
Die Schweizer Nati trifft in der Qualifikation zur WM 2027 auf Nordirland, die Türkei und Malta. Dies ergab die Auslosung in Nyon am Tag nach der Trennung von Trainerin Pia Sundhage. Der Nachfolgerin oder dem Nachfolger steht trotz der vermeintlich leichten Gruppe ein langer Weg an die WM in Brasilien bevor.
Zur Story