Die Bayern dominieren auch in Madrid – aber Real zieht in den Final ein
Entscheidend im temporeichen und hochstehenden Duell war eine Szene, die dem Spiel nicht gerecht wurde: Sie begann mit einem schlampigen, aber nicht komplett missglückten Rückpass von Corentin Tolisso und gipfelte in einer fatalen Slapstick-Einlage von Bayerns Goalie Sven Ulreich – dem ersten groben Fehler von Manuel Neuers Stellvertreter, seit Jupp Heynckes im Oktober das Zepter übernahm.
Ulreich realisierte wohl zu spät, dass er den Ball nicht in die Hand nehmen darf, rutschte dann aus und der Ball unter ihm durch. Karim Benzema, der auf etwas in dieser Art spekulierte, staubte ab zum 2:1, was in der Summe ein 4:2 bedeutete. 22 Sekunden waren zu diesem Zeitpunkt in der zweiten Halbzeit gespielt.
Mehr als das 2:2 durch James Rodriguez (63. Minute) lag für die Bayern nicht mehr drin. Einmal mehr agierte Real Madrid überaus abgebrüht, im Vergleich zu anderen Jahren war der Titelhalter und nunmehr 16-malige Finalist aber verwundbarer. So liessen die Spanier in den 180 Minuten gegen die Bayern diverse Chancen zu, die der deutsche Meister aber zu oft nicht nutzte.
Kein Bayern-Bonus bei Cakir
Praktisch alle gängigen Statistiken sprachen nach Quantität gegen Real: Schüsse (9:20), Schüsse aufs Tor (3:8), Ballbesitz (44:56), Pässe (401:588). Besonders ärgerlich für die Bayern war, dass zusätzlich zu den vergebenen Möglichkeiten zwei kapitale Schnitzer ins Verderben führten – im Hinspiel war es Rafinhas Fehlpass als letzter Mann gewesen, nun Ulreichs Blackout. Kam hinzu, dass Schiedsrichter Cüneyt Cakir den Deutschen vor dem Pausenpfiff einen Handspenalty verwehrte. Marcelo war eine Flanke Kimmichs an der Strafraumgrenze an die Hand geprallt.
Begonnen hatte das Rückspiel im Madrider Bernabeu gut für die Gäste, die überraschend ohne Javi Martinez in der Startelf antraten. Bereits in der 3. Minute brachte Joshua Kimmich die Bayern wie schon im Hinspiel in Führung. Nach einer Flanke von Thomas Müller prallte der Ball unkontrolliert vor die Füsse des aufgerückten Aussenverteidigers, der aus fünf Metern einschoss.
Bayerns Führung hielt indes nicht lange. Nur acht Minuten später flankte Marcelo zu Benzema, der sich im entscheidenden Moment im Rücken von David Alaba freigelaufen hatte und unbedrängt einköpfeln konnte. Früh stand damit fest, dass es den Bayern zum 14. Mal in Folge auswärts in der Champions League nicht gelingen würde, ohne Gegentor zu bleiben. Allerdings lag das in diesem Fall auch am Gegner, der in der Königsklasse letztmals vor 42 Spielen zuhause kein Tor erzielte.
Mit den Treffern 54 und 55 avancierte der bei Real nicht mehr unumstrittene Franzose zum fünftbesten Champions-League-Torschützen. Cristiano Ronaldo, der auch im zweiten Bayern-Duell ohne eigenen Torerfolg blieb, löste derweil mit seinem 152. Champions-League-Match Xavi als Feldspieler mit den meisten absolvierten Partien ab. (ram/sda)
Das Telegramm
Real Madrid - Bayern München 2:2 (1:1. Hinspiel 2:1)
77'459 Zuschauer. - SR Cakir (TUR).
Tore: 3. Kimmich 0:1. 11. Benzema 1:1. 46. Benzema 2:1. 63. James Rodriguez 2:2.
Real Madrid: Navas; Lucas Vazquez, Varane, Ramos, Marcelo; Kroos, Kovacic (73. Casemiro), Modric, Asensio (88. Nacho); Benzema (72. Bale), Ronaldo.
Bayern München: Ulreich; Kimmich, Süle, Hummels, Alaba; Thiago Alcantara; Tolisso (74. Wagner), James Rodriguez (84. Martinez); Müller, Ribéry; Lewandowski.
Bemerkungen: Real Madrid ohne Carvajal und Isco (beide verletzt), Bayern München ohne Neuer, Boateng, Vidal, Robben und Coman (alle verletzt). Verwarnungen: 62. Modric (Foul), 65. Lucas Vazquez (Foul), 88. Varane (Spielverzögerung), 89. Casemiro (Foul). (sda)
Das war der Liveticker:




Oliver Kahn im ZDF über Ulreichs Flop
Sergio Ramos im ZDF
Mats Hummels im ZDF
Thomas Müller im ZDF
Beste Werbung für den Fussball

Real Madrid ist im Final - Spielende
96'
96'
95'
95'
94'
93'
92'
91'
90'

89' - Gelbe Karte - Real Madrid - Casemiro

88' - Gelbe Karte - Real Madrid - Raphael Varane

87' - Auswechslung - Real Madrid
86'

83' - Auswechslung - Bayern München
Zahlen bestätigen Eindrücke
80'
80'
79'
78'
78'
77'

75' - Auswechslung - Bayern München
74'

72' - Auswechslung - Real Madrid

72' - Auswechslung - Real Madrid
70'

65' - Gelbe Karte - Real Madrid - Lucas Vazquez

63' - Tor - 2:2 - Bayern München - James Rodriguez
Wie angekündigt verzichtet James auf einen Torjubel. So ein Schwachsinn, diese dämliche Marotte gewisser Spieler. Als ob er 48 Jahre lang bei Real Madrid gewesen wäre …

62' - Gelbe Karte - Real Madrid - Luka Modric
60'
60'
Wer steht heute eigentlich im Bayern-Tor?
57'
54'
53'

46' - Tor - 2:1 - Real Madrid - Karim Benzema
Ein Rückpass war's, Sven Ulreich will den Ball wohl in die Hand nehmen und merkt im letzten Moment, dass er ihn mit dem Fuss wegschlagen muss. Er rutscht aus, am Ball vorbei, Benzema ist zur Stelle und bedankt sich. Ein Tor für jeden Jahresrückblick.
46'
Nein, aber denk ruhig, was du willst
Wo war die Hand?
Die Penaltyszene im Video
Bitter für die Bayern

45' - Ende erste Halbzeit
45'
45'
42'
39'
Hat er. Kann's mal geben. Er musste selber kurz schmunzeln
33'
Mann, Mann, Mann … da hat Real jetzt Schwein gehabt! Und einen guten Goalie. Und Lewandowski hat noch nicht gezeigt, dass er einer für die grossen Spiele ist …
32'
Die beiden Torschützen
28'
23'
17'
16'

11' - Tor - 1:1 - Real Madrid - Karim Benzema
7'
6'

3' - Tor - 0:1 - Bayern München - Joshua Kimmich
2'
2'
1'

1' - Spielbeginn
Die Millimeter-Prognose …
Soeben über den Ticker reingekommen
Gleich die berühmte Hymne
Trifft Ronaldo heute?
Na, was denkst du?
Die Ausgangslage
- Real Madrid ist bei einem weiteren Sieg oder bei jedem Unentschieden im Final.
- Bayern München ist bei jedem Sieg mit zwei Toren und mehr Unterschied im Final.
- Bayern München ist bei einem Sieg mit einem Tor Differenz im Final, wenn es mindestens drei Tore schiesst (3:2, 4:3, 5:4 etc.).
- Steht es nach 90 Minuten 2:1 für die Bayern, kommt es zur Verlängerung.
Die Verletzten drücken die Daumen
💫 Glücksbringer im Anflug! 👍✌@ArjenRobben @JB17Official#RMAFCB @ChampionsLeague #packmas #FCBayern pic.twitter.com/7gNKDTTM8y
— FC Bayern München (@FCBayern) 1. Mai 2018
Bayern hüpfen und singen
📢 BAAAYEEERN MÜNCHEEEN! 📢#packmas @ChampionsLeague #MiaSanMia #FCBayern #RMAFCB pic.twitter.com/nwxrBuB0o2
— FC Bayern München (@FCBayern) 1. Mai 2018
Die Real-Fans empfangen ihre Lieblinge
Beste Bedingungen im Bernabeu
Bayern-Fans beim Sightseeing am Nachmittag
Cüneyt Cakir ist der Schiri
Bayern auch ohne Martinez
Bei Real Madrid spielt im defensiven Mittelfeld anstelle von Casemiro heute Abend Mateo Kovacic. Und vorne stürmt anstelle des verletzen Isco der Franzose Karim Benzema.
Die Aufstellungen
Die Aufstellungen sind da! Bayern muss kurzfristig auf #Martinez verzichten, Real startet mit #Ronaldo und #Benzema pic.twitter.com/U6if6Z3WOd
— iM Football (@iMFootballNews) 1. Mai 2018
Das fordert Kalle Rummenigge
Dass die Partie am 1. Mai, am Tag der Arbeit, stattfindet, erachtete Rummenigge als gutes Omen. «Wenn wir weiterkommen wollen, dann ist das vielleicht ein guter Hinweis. Es geht wahrscheinlich nur mit Arbeit, Mut, Leidenschaft und viel Kampf. Und ich hoffe, dass wir dann ein bisschen mehr Glück haben als am letzten Mittwoch.»
Die Bayern brauchen einen Sieg im Bernabeu
Doch aufgepasst: Schon im Viertelfinale erzitterte sich das «weisse Ballett» gegen Juventus eine glückliche 1:3-Heimniederlage, die gerade noch zum Einzug in die nächste Runde reichte. Können auch die Bayern in Madrid zuschlagen? Ab 20:45 Uhr gibt's die Partie Liveticker, unser Alf Eile haut in die Tasten und hofft bestimmt auf eine Verlängerung.
Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993
SRF 2 – HD – Live