Sport
Fussball

Vor- und Nachteil des Videobeweises in zwei Szenen der U20-WM

Foul oder nicht Foul? Der Videobeweis verschafft Klarheit – noch auf Kosten des Spielflusses.
Foul oder nicht Foul? Der Videobeweis verschafft Klarheit – noch auf Kosten des Spielflusses.bild: screenshot fifa.tv

Der Videobeweis – zwei Szenen bei der U20-WM zeigen eindrücklich Vor- und Nachteil auf

Tor oder kein Tor? War das Penalty? Hätte man hier nicht Rot zeigen müssen? Um diese Fragen ein für allemal zu klären, testet die FIFA bei der U20-WM erneut den «Video Assistant Referee». Noch geht nicht alles reibungslos über die Bühne.
23.05.2017, 15:5723.05.2017, 15:57

Bei der U20-WM in Südkorea testet die FIFA derzeit mal wieder den Videobeweis. Oder besser gesagt den «Video Assistant Referee» (VAR). Bei dieser Variante sitzen zwei weitere Unparteiische in einem Übertragungswagen oder neben der Seitenlinie im Stadion und prüfen via Video die Entscheide des Head-Schiedsrichters.

Die Video-Schiedsrichter bei der Arbeit.
Die Video-Schiedsrichter bei der Arbeit.bild: fifa.com

Bei vier Typen von Fehlentscheidungen kann eingeschritten werden:

  • Bei Toren oder Regelverstössen bei deren Entstehung
  • Bei Penalty-Entscheidungen
  • Bei Roten Karten (nicht bei zweiten Gelben Karten)
  • Wenn die falsche Person die Gelbe oder Rote Karte sieht

Bei der U20-WM in Südkorea kommt der Videobeweis bereits in der zweiten Partie zum Zug. Im Duell zwischen Argentinien und England sieht Argentiniens Lautaro Martinez nach Video-Studium des Referees wegen eines Ellbogenschlags die Rote Karte. Zu Recht, wie die Wiederholung zeigt. Zwischen Foul und Platzverweis liegen allerdings geschlagene drei Minuten – die Spieler stehen schon zum Eckball bereit, stattdessen geht's mit einem Freistoss weiter. Verwirrung auf dem Platz und der Tribüne ...

Lautaro Martinez sieht nach Video-Studium Rot.Video: streamable

Noch gewöhnungsbedürftiger: Im Gruppenspiel zwischen Italien und Uruguay läuft die Partie nach einem italienischen Foul im eigenen Strafraum mehr als 30 Sekunden weiter, bis der Schiedsrichter mitten im Spiel pfeift und dank Video-Referee auf Penalty für Uruguay entscheidet. Der Ball befindet sich da aber schon längst in der Platzhälfte der «Urus».

Das Penalty-Foul und der späte Pfiff.Video: streamable

Der VAR-Entscheid ist wieder korrekt. Nicolas de la Cruz verschiesst den spät gepfiffenen Penalty, Uruguay gewinnt dank eines Traumfreistosses von Rodrigo Amaral aber trotzdem 1:0.

Der 1:0-Siegtreffer von Uruguay.Video: streamable

Die beiden Szenen zeigen deutlich Vor- und Nachteil des Videobeweises: Fehlentscheide können jetzt endlich nachträglich korrigiert werden, bis es allerdings so weit ist, verstreicht noch zu viel Zeit. Man stelle sich nur mal vor, bei Italiens Konter wäre das 1:0 für die «Azzurri» gefallen.

Wie stehst du zum Videobeweis?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6626 Personen teilgenommen

Nichtsdestotrotz: Der Videobeweis muss und wird kommen, beim Tempo muss die FIFA aber definitiv noch nachlegen. Der Fussball-Weltverband, der unlängst beschlossen hat, dass der «Video Assistant Referee» auch an der WM 2018 in Russland zum Einsatz kommen wird, zeigte sich bislang unbeeindruckt von der Kritik. «Wir hatten bislang nur positives Feedback», sagte Präsident Gianni Infantino zuletzt am FIFA-Kongress in Bahrain.

Nach der U20-WM wird der Videobeweis auch noch am Confed Cup und an der Klub-WM getestet, bis es an der WM in Russland ernst gilt. Spätestens dann müssen alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sein.

So grandios reagieren Fussballer, wenn die Rote Karte gezeigt wird

1 / 60
So grandios reagieren Fussballer, wenn die Rote Karte gezeigt wird
Waaaaas? Rot? Für MICH? Kann nicht sein! So wie Marco Verratti und Thiago Silva reagieren Fussballer oft bei Roten Karten. Wir haben für euch die besten Rote-Karte-Momente der letzten Monate gesammelt.
quelle: ap/ap / francois mori
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
47
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Error 418
23.05.2017 16:15registriert Dezember 2015
Es fehlt bei beiden Szenen einfach die klare Kommunikation, warum es wie weitergeht. Der Schiedsrichter sollte wie in der NFL oder auch wie bei der Hockey WM seinen Entscheid über Lautsprecher mitteilen. So ist es für alle klar...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
-woe-
23.05.2017 17:33registriert Dezember 2015
Beim Eishockey geht das locker. Da wid bis zum nächsten Unterbruch weitergespielt, anschliessend die strittige (Tor-)Szene angeschaut und dann evtl. die Zeit entsprechend zurückgestellt, wobei Strafen, tore etc., die in dieser Zeit fallen, nichtig sind.

Wo ist also das Problem? Ah, ja, es ist Fussball...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randy Orton
23.05.2017 18:11registriert April 2016
Wenn Italien in der Zwischenzeit ein Tor gemacht hätte, würde es einfach nicht zählen. Die harte Konsequenz des Fouls, denn ohne Foul würde ein anschliessendes Tor zählen. Ich finde den VAR eine gute Sache.
00
Melden
Zum Kommentar
28
WM-Enttäuschung für Vergé-Dépré-Schwestern +++ Carlos Alcaraz nicht am Davis Cup
Die wichtigsten Kurznachrichten aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story