Sport
Fussball

Öffentlicher Druck zu gross: Schmidt als Trainer in Wolfsburg zurückgetreten

ARCHIVBILD ZUM RUECKTRITT VON MARTIN SCHMIDT ALS TRAINER VON WOLFSBURG, AM MONTAG, 19. FEBRUAR 2018 - 11.02.2018, Bremen: Fußball Bundesliga, 22. Spieltag: Werder Bremen - VfL Wolfsburg im Weserstadio ...
Immer mit Leib und Seele am Werk: Martin Schmidt.Bild: DPA

Öffentlicher Druck wurde zu gross: Schmidt als Trainer in Wolfsburg zurückgetreten

Martin Schmidt ist nicht mehr Trainer beim Bundesliga-Klub Wolfsburg. Der Schweizer und die abstiegsbedrohten Niedersachsen gehen getrennte Wege.
19.02.2018, 20:5219.02.2018, 20:52

Wie der Klub mitteilte, habe Schmidt am Montagvormittag VfL-Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher, Sportdirektor Olaf Rebbe sowie den Aufsichtsrat von seinem Entscheid in Kenntnis gesetzt. Er wolle es dem Verein dadurch ermöglichen, neue Impulse von der Trainerbank setzen zu können «und den immer weiter ansteigenden öffentlichen Druck – auch gerade gegenüber seiner Person – vom Verein zu nehmen».

Der Verein habe dem Rücktrittsgesuch erst nach einer «intensiven und kontrovers geführten Diskussion» zugestimmt und bedauere Schmidts Entscheid ausdrücklich. «Intern waren wir alle fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam das Blatt wenden werden, entsprechend überraschend und unvorhersehbar kam nun dieser Vorstoss von Martin Schmidt, zumal wir seine Beweggründe nicht in allen Teilen nachvollziehen können», sagte Schumacher.

«Schmidt war unser Wunschtrainer»

Sportdirektor Rebbe sagte gegenüber dem «kicker» auch noch: «Wir hätten das Ziel Klassenerhalt nur allzu gerne mit Schmidt selbst erreicht, aber wir konnten ihn nicht von seiner Entscheidung abbringen. Diese entschlossene Haltung gilt es jetzt zu respektieren, wenngleich ich zugeben muss, dass mich dieser Schritt enttäuscht – auch gerade weil er unser Wunschtrainer war.»

epa06295509 Wolfsburg's sports director Olaf Rebbe during the German Bundesliga soccer match between FC Schalke 04 and VfL Wolfsburg in Gelsenkirchen, Germany, 28 October 2017. The match ended 1- ...
VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe ist enttäuscht.Bild: EPA/EPA

Schmidt war erst seit letztem September Coach in Wolfsburg. Er hat das Team aus Niedersachsen als Nachfolger des Niederländers Andries Jonker nicht ins gesicherte Tabellen-Mittelfeld führen können. Unter Schmidt gewann Wolfsburg nur drei von 19 Partien. Derzeit liegt der VfL auf Platz 14 - nur einen Punkt über dem Barrage-Platz 16.

Gegen Bayern fast gepunktet

Schmidt hatte am letzten Wochenende mit Wolfsburg einen Sieg gegen den souveränen Leader Bayern München trotz 1:0-Halbzeitführung verpasst. Wegen eines Penaltys in der 90. Minute verlor Wolfsburg 1:2. Der erst spät eingewechselte Robert Lewandowski war erfolgreich, nachdem der junge VfL-Verteidiger Gianluca Itter den Bayern-Stürmer Arjen Robben leicht am Arm zurückgehalten hatte. (sda)

Mit Gamen Geld verdienen

Video: srf/SDA SRF
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
47
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
EVZ-Coach Liniger in hektischen Zeiten: «Die Spieler brauchen den Kopf auf dem Eis»
Michael Liniger hat beim EV Zug das schwierige Erbe seines früheren Chefs Dan Tangnes angetreten. Im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» verrät er seine Spielphilosophie und was er in den ersten Monaten als Cheftrainer gelernt hat.
Es sind hektische Tage für den EV Zug. Am Sonntag die 1:5-Klatsche beim HC Davos, am Dienstag das Weiterkommen in der Champions Hockey League trotz Niederlage bei Sparta Prag. Und heute Abend steht das Duell mit dem HC Lugano an (live auf TV 24), einem der heissesten Teams der National League. «Ab und zu hätte ich schon gerne mal zwei Tage am Stück zum Training zur Verfügung, aber grundsätzlich mag ich es, wenn es Schlag auf Schlag geht», sagt Michael Liniger.
Zur Story