Nun ist es offiziell: Die UEFA führt ab der Saison 2021/22 einen dritten Europacup-Wettbewerb ein. Dieser soll mehr Klubs aus den kleineren Ländern einen Startplatz in der Gruppenphase garantieren. Das neue Format, das neben der Champions League und der Europa League ausgetragen wird, wird 32 Teilnehmer haben, wie die UEFA am Sonntagabend mitteilte.
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin erklärt: «Es wird mehr Spiele für mehr Vereine geben, wobei in den Gruppenphasen mehr Verbände vertreten sind. Dieser Wettbewerb wurde aus dem laufenden Dialog mit den Clubs über die European Club Association geboren.»
Diese 8 Dinge über den neuen Wettbewerb solltest du wissen
Der neue Wettbewerb trägt den Arbeitstitel «Europa League 2». Es wird in acht Gruppen à 4 Teams gespielt.
Die acht Sieger der Vierergruppen qualifizieren sich für die Achtelfinals, die Zweitplatzierten spielen gegen die Gruppendritten der Europa League, die acht übrigen Plätze für die Runde der letzten 16 aus.
Die Europa League wird von 48 auf 32 Teams reduziert. Insgesamt werden total 96 Teams an europäischen Klubwettbewerben teilnehmen. Bisher waren es 80.
Der neue Wettbewerb wird 141 Spiele über 15 Spielwochen beinhalten.
Der Gewinner des neuen Wettbewerbs qualifiziert sich für die Europa League in der darauffolgenden Saison.
Die Spiele werden donnerstags gespielt, wie auch die Europa League. Es wird eine neue Anspielzeit geben, wahrscheinlich um 16.30 Uhr.
Die Finals aller drei UEFA-Wettbewerbe werden in der gleichen Woche gespielt. Am Mittwoch der neue Wettbewerb, am Donnerstag die Europa League und am Samstag die Champions League.
Auf die Champions League hat das neue Format keinen Einfluss.
(zap)
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
chnobli1896
02.12.2018 22:00registriert April 2017
16:30 Uhr Donnerstags? Öhm wird sicher Zuschauermassen anziehen
Ich schaue mir ja noch nicht mal die Europa League an wenn mein Team nicht spielt. Immerhin wird die Europa League verkleinert, dass nicht mehr jedes Team mitspielen darf.
17-Jährige stirbt: MMA-Star Francis Ngannou in tödlichem Unfall verwickelt
In seiner Heimat Kamerun verliert Francis Ngannou offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug – mit tragischen Folgen.
Er gehört zu den erfolgreichsten und gefürchtetsten Kämpfern im Mixed Martial Arts, wo Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten kombiniert werden. Auch im Boxen hat er sich bereits versucht. Doch abseits der Arenen musste Francis Ngannou nun einen weiteren schweren Schlag hinnehmen.