Nabil Fekir wurde schon vor Jahren als «neuer Messi» angekündigt. Jetzt scheint er endlich wirklich einzuschlagen – und hat einige unserer Sportchefs als gute Investition überzeugt. Bild: AP/AP
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
Jetzt während dem Wintertransferfenster sucht wieder jeder Klub die Rolex auf dem Wühltisch. Und wer weiss immer am besten, welcher Spieler zu welchem Klub passen würde? Natürlich man selbst. Darum kannst du dich hier beweisen: Wer stellt mit 100 Millionen Euro das beste Team zusammen?
DU bist Sportchef bei einem kleinen Verein, bei dem dir der Investor 100 Millionen in die Hand drückt und dafür von dir erwartet, dass du damit 11 Spieler kaufst, die möglichst hohes Entwicklungspotential haben. Einziges Ziel ist es, einen möglichst hohen Marktwertgewinn zu erzielen, und zwar bereits bis im Sommer. Wie löst du den Job?
Die Spielregeln:
- Du stellst ein Team zusammen, bestehend aus 11 Spielern, und zwar in einem der folgenden Systeme: 4-4-2, 4-3-3, 4-5-1, 3-5-2 oder 3-4-3.
- Die Spieler dürfen zusammen aktuell nicht mehr als 100 Millionen Marktwert haben. Als Quelle gilt transfermarkt.ch.
- Ziel ist es, einen möglichst hohen Marktwertgewinn auf den 1. August 2018 zu erzielen.
Schreib uns deine Mannschaft in die Kommentare, um beim grossen Transferspiel mitzumachen!
Wir sind die Aufgabe natürlich schon mal angegangen und haben wie folgt eingekauft (in umgekehrt alphabetischer Reihenfolge):
Sandro Zappella
bild: watson/lea senn; quelle: transfermarkt.de
Ralf Meile
bild: watson/lea senn; quelle: transfermarkt.de
Nico Franzoni
bild: watson/lea senn; quelle: transfermarkt.de
Reto Fehr
bild: watson/lea senn; quelle: transfermarkt.de
Adrian Eng
bild: watson/lea senn; quelle: transfermarkt.de
Adrian Bürgler
bild: watson/lea senn; quelle: transfermarkt.de
Und jetzt du! Schreib uns deine Elf in die Kommentare und mach mit beim grossen Sportchef-Spiel!
Am besten gleich noch mit Position und Marktwert ergänzen. Ausser Ruhm und Ehre gibt es nichts zu gewinnen. Davon allerdings umso mehr.
Diese 30 Stürmer musst du im WM-Jahr 2018 auf dem Radar haben
1 / 32
Diese 30 Stürmer musst du im WM-Jahr 2018 auf dem Radar haben
Leon Bailey (20), Jamaika (0 Länderspiele), Bayer Leverkusen, Marktwert: 11 Millionen Euro.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Ulmo Ocin
19.01.2018 15:03registriert September 2017
Meine 11:
Marco Pascolo
Marc Hottiger Yvan Quentin Dominique Herr Alain Geiger
Alain Sutter Christophe Ohrel Ciriaco Sforza Thomas Bickel
Stéphane Chapuisat Georges Bregy
Ich glaube, die bekomme ich günstig. Für den Rest kaufe ich Bier.
YB-Trainerin Wübbenhorst: «Sollten nicht dieselben Fehler machen wie im Männerfussball»
Imke Wübbenhorst hat YB erstmals seit Einführung der Playoffs in den Final der Women's Super League geführt. Gegen die Grasshoppers kann die Deutsche die Bernerinnen zum ersten Meistertitel seit 2011 führen. Heute um 15 Uhr steigt das Hinspiel in Zürich.
Die 36-Jährige empfängt zum Gespräch in einem Café am Egelsee, unweit ihres Wohnortes. Mutter Kerstin schaut zum fünf Monate alten Sohn Bendt, und ihre Dalmatinerhündin lauscht unter dem Tisch liegend aufmerksam, was sie zu erzählen hat.