Sport
Wintersport

Wintersport: Seriensieger haben der Saison 2017/18 den Stempel aufgedrückt

France's Martin Fourcade competes on his way to win the men's 12.5 km pursuit competition at the Biathlon World Cup in Tyumen, Russia, Saturday, March 24, 2018. (AP Photo/Sergei Grits)
Die Silhouette des überragenden Biathleten: Martin Fourcade.Bild: AP

Das sind die Könige des Winters – von Nummer 2 hast du noch nie gehört

Mit den letzten Biathlon- und Skiflug-Wettkämpfen ist die Wintersport-Saison am Wochenende abgeschlossen worden. Es war ein Winter, dem Seriensieger beinahe in jeder Sportart ihren Stempel aufgedrückt haben. Das sind die Allerbesten der Besten.
26.03.2018, 11:5026.03.2018, 12:06

Martin Fourcade

Frankreich, Biathlon

epa06626431 Winner Martin Fourcade of France reacts during the award ceremony of the men 12,5km pursuit race of the IBU Biathlon World Cup in Tyumen, Russia, 24 March 2018. EPA/SERGEI ILNITSKY
Bild: EPA
  • 3x Olympia-Gold.
  • Gesamtweltcup – zum 7. Mal in Folge.
  • Gewinn aller vier Disziplinenwertungen – im dritten Jahr in Folge.
  • Bei 21 Weltcuprennen 20x in Folge auf dem Podest. Erst gestern zum Abschluss (19. im Massenstart in Tjumen) endete diese Serie.
  • 9 Saisonsiege.

In kaum einer Sportart haben so viele Athleten die Chance auf einen Podestplatz wie im Biathlon. Das macht die Erfolge des 29-jährigen Martin Fourcade noch bemerkenswerter. In diesem Winter war Johannes Thingnes Bö jedoch ein scharfer Rivale: Der Norweger gewann acht Weltcuprennen, lief auch oft aufs Podest, wurde Einzel-Olympiasieger und forderte Fourcade im Kampf um den Gesamtweltcup bis zuletzt.

Maren Lundby

Norwegen, Skispringen

epa06628938 Maren Lundby of Norway celebrates with her crystal globe on the podium after winning the overall World Cup title following the women's FIS Ski Jumping World Cup event in Oberstdorf, G ...
Bild: EPA
  • Olympiasieg.
  • Gesamtweltcup.
  • Bei jedem der 15 Weltcup-Springen auf dem Podest.
  • 9 Saisonsiege.

Die 23-jährige Norwegerin war das Mass der Dinge auf den Schanzen dieser Welt. Dafür, dass der Sport nicht sehr weit verbreitet und die Konkurrenz deshalb kleiner ist als anderswo, kann sie nichts.

Marcel Hirscher

Österreich, Ski

ABD0017_20180318 - AARE - SCHWEDEN: Gesamt-Weltcup-Sieger Marcel Hirscher (AUT) am Sonntag, 18. März 2018, mit der Gesamt-Weltcup-Kristallkugel anlässlich der Weltcup-Siegerehrung im Rahmen des Ski-We ...
Bild: APA
  • 2x Olympia-Gold in Riesenslalom und Kombination.
  • Gesamtweltcup – zum 7. Mal in Folge.
  • Disziplinenwertungen im Slalom und Riesenslalom.
  • 13 Saisonsiege – Rekord von Ingemar Stenmark und Hermann Maier eingestellt.
  • Bei 20 Weltcuprennen 15x auf dem Podest.

Mit den Olympiasiegen füllte Marcel Hirscher die letzte Lücke in seinem beeindrucken Palmares. Dabei hatte er im August noch einen Knöchelbruch zu beklagen, es drohte ein komplizierter Winter zu werden. Aber der 29-jährige Salzburger zeigte allen den Meister – und kokettiert nun damit, künftig vielleicht auch in den Speed-Disziplinen zu starten.

Kamil Stoch

Polen, Skispringen

Poland's Kamil Stoch celebrates his overall victory at the ki Jumping World Cup event in Planica, Slovenia, Sunday, March 25, 2018. (AP Photo/Darko Bandic)
Bild: AP
  • Olympiasieg auf der Grossschanze.
  • Gesamtweltcup.
  • 9 Saisonsiege.
  • Sieger der Vierschanzentournee – als erst zweiter Skispringer mit Siegen in allen vier Bewerben.
  • Gewinn der Sonderwertungen Willingen Five, Raw Air und The Planica 7.

Mikaela Shiffrin

USA, Ski

United States's Mikaela Shiffrin holds the women's World Cup overall trophy, at the alpine ski World Cup finals in Are, Sweden, Sunday, March 18, 2018. (AP Photo/Marco Trovati)
Bild: AP
  • Olympiasieg im Riesenslalom, Silber in der Kombination.
  • Gesamtweltcup – zum zweiten Mal in Folge.
  • Disziplinenwertung im Slalom.
  • 12 Saisonsiege, u.a. erster Sieg in einer Abfahrt.

Ester Ledecka

Tschechien, Ski und Snowboard

epaselect Ester Ledecka of the Czech Republic poses with her two gold medals during a press conference at the main press center at the Alpensia Resort on the last day of the PyeongChang 2018 Olympic G ...
Bild: EPA
  • Olympiasieg im Super-G (Ski) und im Parallel-Riesenslalom (Snowboard).
  • Gesamtweltcup (Snowboard).
  • 6 Saisonsiege (Snowboard).
  • Auf Ski erstmals im Weltcup in die Top 10 gefahren (Rang 7).

Mikaël Kingsbury

Kanada, Buckelpiste

epa06521361 Gold medal winner Mikael Kingsbury of Canada during the medal ceremony for the men's Freestyle Moguls event during the PyeongChang 2018 Olympic Games, South Korea, 13 February 2018. E ...
Bild: EPA
  • Olympiasieg.
  • Gesamtweltcup – zum 7. Mal in Folge. Dabei ist Kingsbury erst 25 Jahre alt.
  • Bei allen 10 Weltcup-Starts auf dem Podest.
  • 7 Saisonsiege.

Johannes Hösflot Klaebo

Norwegen, Langlauf

epa06521366 Johannes Hoesflot Klaebo of Norway celebrates after he wins the gold in the the Men's Cross Country Sprint Classic Final at the Alpensia Cross Country Centre during the PyeongChang 20 ...
Bild: EPA
  • Olympiasieg im Sprint, Teamsprint und mit der Staffel.
  • Gesamtweltcup.
  • Disziplinenwertung im Sprint.
  • 11 Saisonsiege.
  • Bei 9 Sprints 7 Siege und immer auf dem Podest.

Dario Cologna

Langlauf, Schweiz

epa06532404 Gold medalist Dario Cologna of Switzerland during the medal ceremony for the men's 15km Freestyle Cross Country competition at the PyeongChang 2018 Olympic Games, South Korea, 16 Febr ...
Bild: EPA
  • Olympiasieg über 15 km.
  • 2. im Gesamtweltcup.
  • Disziplinenwertung Distanz.
  • Sieger Tour de Ski.
  • 5 Saisonsiege.
  • Erstmals Sieg in einem 50-km-Rennen (am Holmenkollen in Oslo).

Michela Moioli

Italien, Boardercross

epa06532300 Gold medal winner Michela Moioli of Italy during the medal ceremony for the women's Snowboard SBX Cross competition at the PyeongChang 2018 Olympic Games, South Korea, 16 February 201 ...
Bild: EPA
  • Olympiasieg.
  • Gesamtweltcup.
  • 5 Saisonsiege.
  • Bei 12 Weltcuprennen 9x auf dem Podest.

Das haben die Ski-Stars im Winter 2017/18 verdient

Und jetzt soll es bitteschön so richtig warm werden!

Video: watson/Corsin Manser, Emily Engkent
Unvergessene Wintersport-Geschichten
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
6
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
von Ralf Meile
23.01.1994: Vreni Schneider steht noch nicht für den Kafi am Pistenrand, sondern ist der Evergreen im Stangenwald
1
23.01.1994: Vreni Schneider steht noch nicht für den Kafi am Pistenrand, sondern ist der Evergreen im Stangenwald
von Ralf Meile
16.02.2002: Der krasse Aussenseiter Steven Bradbury schreibt das schönste Olympia-Märchen überhaupt 
1
16.02.2002: Der krasse Aussenseiter Steven Bradbury schreibt das schönste Olympia-Märchen überhaupt 
von Ralf Meile
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
4
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
von Alex Dutler
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
5
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
von Ralf Meile
20.03.2005: Nach einer Kiste Bier und mit ganz viel Alkohol im Blut fliegt Janne Ahonen weiter als jemals ein Mensch vor ihm
20.03.2005: Nach einer Kiste Bier und mit ganz viel Alkohol im Blut fliegt Janne Ahonen weiter als jemals ein Mensch vor ihm
von Ralf Meile
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
von Ralf Meile
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
1
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
von Ralf Meile
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
2
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
von Ralf Meile
17.02.2006: Tanja Frieden freut sich schon über den silbernen «Plämpu», als Lindsey Jacobellis ihr Gold schenkt
1
17.02.2006: Tanja Frieden freut sich schon über den silbernen «Plämpu», als Lindsey Jacobellis ihr Gold schenkt
von Ralf Meile
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
13
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
von Reto Fehr
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
von Quentin Aeberli
25.02.1994: Am Ende strahlt die Schöne Nancy Kerrigan und das Biest Tonya Harding vergiesst bittere Tränen
25.02.1994: Am Ende strahlt die Schöne Nancy Kerrigan und das Biest Tonya Harding vergiesst bittere Tränen
von Philipp Reich
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
von Alex Dutler
06.03.1994: Heidi Zeller-Bähler stürzt sich aus dem Starthaus, wie vor und nach ihr nie mehr eine Skifahrerin
2
06.03.1994: Heidi Zeller-Bähler stürzt sich aus dem Starthaus, wie vor und nach ihr nie mehr eine Skifahrerin
von Philipp Reich
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
4
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
von Ralf Meile
31.01.1987: So wie in Crans-Montana haben wir die Österreicher nie mehr paniert
1
31.01.1987: So wie in Crans-Montana haben wir die Österreicher nie mehr paniert
von Reto Fehr
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
5
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
von Ralf Meile
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
von Corsin Manser
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
von Reto Fehr
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
1
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
von Ralf Meile
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
von Philipp Reich
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
von Tobias Wüst
04.03.2011: Northug vernascht die Schweden mit dem frechsten Zieleinlauf aller Zeiten
04.03.2011: Northug vernascht die Schweden mit dem frechsten Zieleinlauf aller Zeiten
von Quentin Aeberli
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
von Ralf Meile
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
von Ralf Meile
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
von Ralf Meile
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
von Reto Fehr
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
1
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
von Philipp Reich
12.03.2010: Carlo Janka schafft den Hattrick und holt sich nach WM-Gold und dem Olympiasieg auch den Gesamtweltcup
12.03.2010: Carlo Janka schafft den Hattrick und holt sich nach WM-Gold und dem Olympiasieg auch den Gesamtweltcup
von Ralf Meile
09.01.1954: Wie die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen zu ihrem Österreicherloch kam
1
09.01.1954: Wie die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen zu ihrem Österreicherloch kam
von Ralf Meile
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
von Corsin Manser
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
von Philipp Reich
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
7
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
von Ralf Meile
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
1
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
von Ralf Meile
22.01.2009: Der Horrorsturz in Kitzbühel verändert das Leben von Daniel Albrecht mit einem Schlag
22.01.2009: Der Horrorsturz in Kitzbühel verändert das Leben von Daniel Albrecht mit einem Schlag
von Reto Fehr
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
von Ralf Meile
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
von Ralf Meile
Die Geburtsstunde einer Legende: Jamaika hat 'ne Bobmannschaft!
2
Die Geburtsstunde einer Legende: Jamaika hat 'ne Bobmannschaft!
von Quentin Aeberli
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Ambri-Piotta hofft, mit «Hosentelefon-Verbot» durch die Krise zu kommen
Circus Maximus im Schweizer Hockey! Ambri-Piotta verhängt mit dem Segen der Liga eine «Silenzio Stampa». Dennoch dringen erste Gerüchte durch, dass Filippo Lombardi Zirkusdirektor bleiben könnte.
Ambri will zur Ruhe kommen und am Freitag das wahrlich übermächtige Ajoie bodigen. Mit dem Segen der Liga ist dafür eine erste Massnahme getroffen worden: «Silenzio Stampa».
Zur Story