Bilder lügen nicht? Doch, wie diese falschen Gerüchte über den Terror in Paris zeigen
Bilder können sehr wohl lügen. Die Angriffe auf die französische Hauptstadt haben zu einer Flut von Tweets geführt. Doch nicht alle zeigen wirklich das, was sie zu zeigen scheinen:
Die Lichter des Eiffelturms
Die Lichter des Eiffelturms wurden nicht im Gedenken an die Opfer des Terrors in Paris ausgeschaltet. Die Lichter werden um 1 Uhr morgens automatisch gelöscht. Ausserdem stammt das Video, welches das Ausschalten zeigt, vom vergangenen Januar. Damals wurden die Lichter tatsächlich im Gedenken an die Opfer des Angriffs auf die «Charlie Hebdo»-Redaktion ausgeschaltet.
WATCH: The Eiffel Tower went dark tonight in memory of the victims of the terrorist attacks in #Paris.
https://t.co/4nmaqRDjcm
— Fox News (@FoxNews) 14. November 2015
Der Konzertsaal
Dieses Bild zeigt nicht das «Bataclan» vor den Angriffen am 13. November. Es ist ein Bild eines Konzertes der «Eagles of Death Metal» in Dublin. Das Foto wurde auf Social Media verbreitet.
Das ist kein Gedenkmarsch
Dieses Bild zeigt keinen Gedenkmarsch in Deutschland zu Ehren der Opfer der Pariser Anschläge. Es zeigt einen Pegida-Marsch in Dresden.
Das Peace-Zeichen ist nicht von Banksy
Das Peace-Zeichen ist nicht von Banksy. Es handelt sich um einen mittlerweile gelöschten Fake-Account. Das Original stammt von @jean_jullien. Trotzdem wurde der Tweet des Fake-Banksy-Accounts öfter geliked und retweeted.
Das Empire State Building
Viele Gebäude auf der ganzen Welt wurden im Gedenken an die Opfer in den Farben der französischen Flagge angestrahlt. Das Empire State Building gehört nicht dazu.
Das Bild mit den Farben zeigt das Empire State Building wohl an einem 4. Juli und die Farben stehen für die US-Flagge.
Ausgestorbenes Paris
Paris war am Tag nach den Attacken vermutlich etwas ruhiger. Das Bild, das eine gänzlich ausgestorbene Stadt zeigt, entstammt aber einem Kunstprojekt.
«Not Afraid»
Dieses symbolträchtige Bild wurde im Januar nach dem Angriff auf die «Charlie Hebdo»-Redaktion aufgenommen. Die Message ist aber dieselbe geblieben: Wir haben keine Angst.
Anmerkung:
Aufgrund von technischen Problemen bei Twitter konnten die Tweets nicht direkt eingebunden werden, deshalb die Screenshots.
(lhr via BuzzFeed )