International
Angriff auf Paris

Diese Bilder zu den #ParisAttacks sind fake

Bilder lügen nicht? Doch, wie diese falschen Gerüchte über den Terror in Paris zeigen

19.11.2015, 15:1919.11.2015, 17:14

Bilder können sehr wohl lügen. Die Angriffe auf die französische Hauptstadt haben zu einer Flut von Tweets geführt. Doch nicht alle zeigen wirklich das, was sie zu zeigen scheinen:

Die Lichter des Eiffelturms

Bild
Bild: CHARLES PLATIAU/REUTERS

Die Lichter des Eiffelturms wurden nicht im Gedenken an die Opfer des Terrors in Paris ausgeschaltet. Die Lichter werden um 1 Uhr morgens automatisch gelöscht. Ausserdem stammt das Video, welches das Ausschalten zeigt, vom vergangenen Januar. Damals wurden die Lichter tatsächlich im Gedenken an die Opfer des Angriffs auf die «Charlie Hebdo»-Redaktion ausgeschaltet.

Der Konzertsaal

Bild
twitter

Dieses Bild zeigt nicht das «Bataclan» vor den Angriffen am 13. November. Es ist ein Bild eines Konzertes der «Eagles of Death Metal» in Dublin. Das Foto wurde auf Social Media verbreitet.

Das ist kein Gedenkmarsch

Bild
twitter

Dieses Bild zeigt keinen Gedenkmarsch in Deutschland zu Ehren der Opfer der Pariser Anschläge. Es zeigt einen Pegida-Marsch in Dresden.

Das Peace-Zeichen ist nicht von Banksy

Bild
twitter

Das Peace-Zeichen ist nicht von Banksy. Es handelt sich um einen mittlerweile gelöschten Fake-Account. Das Original stammt von @jean_jullien. Trotzdem wurde der Tweet des Fake-Banksy-Accounts öfter geliked und retweeted.

Bild
twitter

Das Empire State Building

Bild

Viele Gebäude auf der ganzen Welt wurden im Gedenken an die Opfer in den Farben der französischen Flagge angestrahlt. Das Empire State Building gehört nicht dazu. 

Bild
twitter

Das Bild mit den Farben zeigt das Empire State Building wohl an einem 4. Juli und die Farben stehen für die US-Flagge.

Ausgestorbenes Paris

Bild
twitter

Paris war am Tag nach den Attacken vermutlich etwas ruhiger. Das Bild, das eine gänzlich ausgestorbene Stadt zeigt, entstammt aber einem Kunstprojekt. 

«Not Afraid»

Bild
twitter

Dieses symbolträchtige Bild wurde im Januar nach dem Angriff auf die «Charlie Hebdo»-Redaktion aufgenommen. Die Message ist aber dieselbe geblieben: Wir haben keine Angst.

Anmerkung:
Aufgrund von technischen Problemen bei Twitter konnten die Tweets nicht direkt eingebunden werden, deshalb die Screenshots.

(lhr via BuzzFeed)

Bilder, die Lügen: Manipulierte Fotos, die um die Welt gingen

1 / 52
Ein Bild lügt mehr als 1000 Worte: Was dir diese Fotos nicht zeigen
Anfang 2016: Dieses Bild sorgt in den sozialen Medien für Aufregung. Selbst Politiker teilen das Foto – mit der entsprechenden Botschaft: «Deutschland 2030. Woher kommst du denn?» Es gibt auch Variationen «Italien 2030» oder «Russland 2050». Die Absicht ist immer dieselbe: ausländerfeindliche Stimmungsmache.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Angriff auf Paris
1 / 17
Weltweite Trauer um die Opfer von den Paris-Anschlägen
Die Anschläge in Frankreich lösen weltweit Schrecken und Entsetzen aus. Bild: EPA/ARMANDO BABANI
quelle: epa/epa / armando babani
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

[viw,21.03.2016] Anschläge in Paris
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Die Namen des Horrors von Paris
Die Namen des Horrors von Paris
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
24
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
17
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
von William Stern
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
10
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
von Raffael Schuppisser 
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
14
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
von LARISSA M. BIELER
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
33
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
213
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
von Hansi Voigt
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
4
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
von Viktoria Weber
Hacker sagen IS den Kampf an
1
Hacker sagen IS den Kampf an
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
16
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
7
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
3
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
6
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
77
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
von Philipp Löpfe
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
19
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
von Sven Altermatt
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
6
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
82
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
von Hansi Voigt
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
10
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
8
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
4
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
von Hansi Voigt
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
CptAwesome
19.11.2015 16:10registriert Februar 2014
Nr. 5 Die Farben stehen für die New York Rangers. Das Empire wird bei wichtigen Siegen der Rangers so beleuchtet.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Theoretisch
19.11.2015 17:51registriert März 2014
Genau genommen sind es bei diesen Beispielen nicht Bilder die Lügen, sondern der Text dazu. Bilder beginnen zu 'lügen', wenn bewusst Manipulationen am Bild selber erfolgen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
San Lukas
19.11.2015 18:47registriert Juni 2015
und das nur um likes und / oder aufmerksamkeit zu bekommen !
00
Melden
Zum Kommentar
14
Zwölfjährige soll «Hilfschirurgin» gewesen sein – Prozess startet
Durfte ein zwölfjähriges Mädchen bei einer Notoperation in Österreich den Schädel eines Patienten aufbohren? Um diese Frage dreht sich ein Prozess in der Stadt Graz. Angeklagt sind eine Neurochirurgin – die Mutter des Kindes – und ein Chirurg. Beide Mediziner waren an dem Eingriff beteiligt.
Zur Story