Leben
Film

Ich war in Stephen Kings «It» – und es war total herzig

Ich war in «It» – und es war total herzig

Gestatten, Bill Skarsgard aka Pennywise.Bild: Warner Bros.
Bald geht's auch in unseren Kinos los mit der erfolgreichsten Stephen-King-Verfilmung aller bisherigen Zeiten. Zum Glück sind Kings Bücher besser als sein Musikgeschmack.
22.09.2017, 17:3414.11.2017, 13:45

Der Horrorfilm kann der Biologie ganz schön dankbar dafür sein, dass sie die Frau zur Menstruation verurteilt hat. Grossartige Effekte mit sehr viel Blut gibt das immer, ganz besonders, wenn es um den Beginn der Menstruation und damit um den Anfang vom Ende der Unschuld geht. Die Stephen-King-Verfilmung «Carrie» lebte schon davon, und auch jetzt in «It» gibt es etwa zur Filmmitte diese Szene: Im Badezimmer der jungen Beverly spuckt das Lavabo plötzlich so viel Blut, dass alle Tampons, die Beverly zuvor so diskret in der Apotheke zu kaufen versuchte, dagegen nichts nützen würden.

Sorry, liebe sensible Cineasten, das war ein unsanfter, undezenter Einstieg, gleich wird's kuschlig!

Beverlys Badezimmer ist – horrorästhetisch gesehen – eine der schönsten Szenen in einem überaus hübschen Film. Pardon, einem herzigen Film. Jedenfalls war das meine spontane Antwort auf die Frage eines Redaktionskollegen, der selbst zu zart besaitet für Horror ist. «It» ist total herzig.

Trailer zu «It»

Aber wie kommt's? Wie kann man mit einem Jöh-Gefühl das Kino verlassen, wenn ein Film damit beginnt, dass dem süssesten kleinen Jungen, den man seit langem gesehen hat (Georgie, er heisst Georgie! Bei den Georgie-Szenen musste ich ein bisschen weinen) von einem bösen Clown der Arm abgebissen wird und er verblutet? 

Das sind unsere sieben Helden, den Brillenträger kennen wir aus «Stranger Things».Bild: Warner Bros.

Das Wonnegefühl bei «It» kommt über drei Faktoren zu Stande – sie waren erwartbar und dank einer guten Besetzung und einer guten Regie funktionieren sie so gründlich wie das Monstergebiss von Clown Pennywise:

1. Stephen Kings romantische Seele
2. Naseweise Aussenseiter-Kinder
3. Retroseligkeit (diese 80er!)

Stephen King ist ja bei all seinen Schreckensvisionen ein lieber, feinfühliger Mann mit einer Haut wie weisses Papier (tatsächlich gleicht sie verblüffend dem weiss geschminkten Gesicht von Pennywise!), das viel zu wenig Sonne sieht. Weil er alles ausser Schreiben hasst. Feiertage, Ferien, Reisen sind ihm zuwider – auf seiner Hochzeitsreise nach Europa vor 46 Jahren wohnten er und seine Frau in einem derart schrecklichen Hotel, dass er daraus «The Shining» machen musste.

Die World Clown Associaton befürchtet seinetwegen eine Massenarbeitslosigkeit. Bild: Warner Bros.

Und so schreibt er also tagein tagaus in einem Gartenhaus in Bangor, Maine, vor sich hin. Das Gartenhaus musste er sich bauen, weil seine Frau seinen Musikgeschmack so schlecht findet (er sagt dazu nur: «‹Mambo No. 5› von Lou Bega in Endlosschleife.»). Da sitzt und schreibt er in seiner kleinen Verbannung, macht aus Bangor die «It»-Kleinstadt Derry und inszeniert in ihr seinen Zweikampf zwischen Gut und Böse, Realem und Fantastischem – oder auch einfach zwischen Kindern und Erwachsenen. 

Nicht nur der Jahrhunderte alte Clown, der im Abstand von 27 Jahren aus Derrys Kanalisation kriecht und Kinder frisst, ist ein Monster, alle Eltern sind es genauso.

Da ist die Mutter, die ihren gesunden Sohn für schwer krank erklärt oder Beverlys Vater, der seine Tochter missbrauchen will. Es ist eine entsetzliche Welt, und um ihr zu entkommen, müssen die Kinder allerlei schlimmen Manifestationen ihrer eigenen Ängste begegnen.  

Ein Tourist (weiss er, was er da tut???) posiert als Georgie in der Filmkulisse von Neibolt House.Bild: MIKE NELSON/EPA/KEYSTONE

Weil es ziemlich viele Kinder gibt im Film, gibt es auch ziemlich viele Angst-Inszenierungen. So wie eh alles sehr hoch getaktet ist von Regisseur Andy Muschietti und lieber schnell schockt als unheimlich lähmt. Und dies, obwohl der Film erstens über zwei Stunden dauert und zweitens einen grossen Teil des Buches auslässt, nämlich die Rückkehr der Kinder als Erwachsene nach Derry. 

Was dann passiert, werden wir irgendwann im Sequel sehen, es wird nichts Gutes sein. Wir lernen ja bereits jetzt, dass die Kinderzeit ein goldener Grusel ist, in dem man einander mit ganz klassische Märchentricks wie Küssen helfen kann, während den Erwachsenen nur noch mit roher realer Gewalt beizukommen ist. 

Die Kinder kriegen in «It» tolle Dialoge und ein Meer an Emotionen, die Erwachsenen nicht. Die Kinder sind mit brillanten kleinen Schauspielern besetzt (etwa aus «Stranger Things»), die Erwachsenen nicht. Mit Ausnahme von Pennywise natürlich. Bill Skarsgard aus dem verrückten Clan der Schweden-Skarsgard (Vater Stellan und Bruder Alexander sind zwei exzentrische Tiere, Bill ist mit 1,91 Metern zudem der Kleinste), spielt wie eins dieser aufziehbaren und dann lossurrenden Blech-Spielzeuge. Ein böser Irrsinn, ein Genuss, wir hatten sowas ja seit Heath Ledgers Joker definitiv zu wenig.

«It» spielt als Roman in den 50er-Jahren. Der Film wurde in die 80er verpflanzt. In jenes unbeschwerte Jahrzehnt, als das Unterhaltungskino fantastisch, prall und sentimental war, als «E.T.» und «Dirty Dancing» seine beiden Pfeiler bildeten und ein BMX-Velo die höchste der Begierden darstellte. Eine Zeit, in der es weder Internet, noch Golfkrieg oder 9/11 gab. Eine Zeit der Unschuld.

Wie wenig wir sie haben retten können, wird sich zeigen. Im Sequel. Und es zeigt sich im Amerika unserer Tage, wo ein rothaariger Clown in den Eingeweiden eines ganzen Landes wütet.

«It» dauert 145 Minuten und läuft ab 27. September in unseren Kinos.

Dies sind die 22 erfolgreichsten Stephen-King-Verfilmungen

1 / 24
Dies sind die 22 kommerziell erfolgreichsten Stephen-King-Verfilmungen
Platz 22: «Children of the Corn» (1984).
quelle: via imdb.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nausicaä
22.09.2017 19:18registriert Juli 2016
Frau Meier, wenn sie in Bestform sind, schreiben Sie jede/n an die Wand.

Ich lese King seit meiner Jugend und mMn ist er, wenn er denn in Bestform ist (was er zugegebenermaßen oft nicht ist) der begnadedste Erzähler unserer Zeit. Ein 'wir sitzen ums Lagerfeuer und ich erzähl euch eine Geschichte' Typ von Erzähler.

Wenn Sie also in Bestform einen Text zu der Verfilmung von 'es' (eines seiner Werke, bei dem er in Bestform war) schreiben, dann ist das mehr als passen. Danke.
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
22.09.2017 18:44registriert November 2015
Ein Film für Frau Rothenfluh und Frau Yonni Meyer. ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pasch
22.09.2017 18:59registriert Oktober 2015
Pennywise sieht irgendwie doof aus... der alte war gfürchiger....
Lohnt sich dafür ins Kino oder doch lieber das Angebot für 10.- den alten auf BD??
01
Melden
Zum Kommentar
25
Alle hatten Pech: Euro-Millions-Jackpot nicht geknackt
Kein Glück für Euro Millions-Spielende am Freitag: Der Jackpot bleibt unangetastet. Niemand tippte auf die richtigen Zahlen 11, 21, 39, 40 und 43 sowie die Sterne 2 und 8.
Zur Story