International
Spanien

Auf Youtube ist die Propaganda-Schlacht um Katalonien entbrannt

Auf Youtube ist die Propaganda-Schlacht um Katalonien entbrannt

Dramatische Bilder, bebende Stimmen: In Spanien tobt eine Video-Krieg im Netz. Die Protagonisten entlarven sich gegenseitig.
25.10.2017, 13:5725.10.2017, 14:00
Pascal Ritter, Barcelona / Nordwestschweiz

Es herrscht eine angespannte Ruhe in Barcelona. Ein Teil der Bewohner möchte die Mittelmeermetropole lieber gestern als heute zur Hauptstadt eines neuen Staates ausrufen: Katalonien. Ein anderer Teil fühlt sich als Spanier und hängt sich eine spanische Fahne an den Balkon. Und nicht wenige haben einfach genug von dem Theater.

Er will Unabhängigkeit – Wer ist der Präsident Kataloniens?

Video: srf

Der Zentralstaat steht kurz davor, das Kommando in Barcelona zu übernehmen. Der Regionalregierung um den Präsidenten Carles Puigdemont droht gar Gefängnis. Und trotzdem ist es in den Strassen ausserhalb der Demonstrationen eigenartig still. Umso heftiger tobt der Krieg in den sozialen Medien.

Propaganda à la Ukraine

Die nationalistische Kulturorganisation Òmnium Cultural hat ein Video (oben) ins Netz gestellt. Eine junge Frau bittet darin auf  Englisch Europa um Hilfe: „Help Catalonia - Save Europe“. Sie stellt darin die Sicht der Separatisten auf die Katalonien-Krise dar. Das friedfertige Volk der Katalanen verteidige seine europäischen Werte. Diese seien von der spanischen Zentralregierung bedroht.

Jetzt auf

Das Video ist mit dramatischer Musik unterlegt und zeigt, wie spanische Polizisten am 1. Oktober auf  Menschen einprügeln, die am Unabhängigkeitsreferendum teilnehmen wollen. Die junge Frau sagt, dass die spanische Regierung den Dialog mit den Katalanen verweigert. Mit den Worten „wir sind europäische Bürger wie ihr. Bitte schaut nicht weg. Helft Katalonien, rettet Europa“, endet das Video.

Der Film verbreitete sich viral und wurde bereits 1.8 Millionen Mal angeschaut (Stand Mittwochmittag). Die Kritik liess nicht lange auf sich warten. Zuschauern fiel auf, dass das Video sehr ähnlich gemacht ist, wie ein Film aus der Ukraine. Um den Jahreswechsel 2013-2014 besetzten dort proeuropäische Demonstranten den Maidan-Platz und protestierten gegen die ukrainische Regierung des Präsidenten Wiktor Janukowytsch. Er hatte sich Russland zugewandt und regierte mit eiserner Hand. Im Video von Damals ruft ebenfalls eine junge Frau auf Englisch um Hilfe und bittet darum, die Augen nicht zu verschliessen. Janukowytsch flüchtete schlussendlich. 80 Personen waren bei den Protesten ums Leben gekommen.

«I Am a Ukrainian» – das Vorbild aus der Ukraine.

Video: © Youtube/A Whisper to a Roar

Das Video der Katalanen wurde heftig kritisiert. Es verschweige, dass das Referendum vom 1. Oktober vom spanischen Verfassungsgericht für illegal erklärt worden war. Zudem sei es unzulässig vom katalanischen Volk als Einheit zu sprechen.

Tatsächlich zeigen Umfragen und Wahlresultate, dass im besten Falle eine knappe Mehrheit der katalanischen Bevölkerung für die Unabhängigkeit ist. Zudem haben die Macher des Videos sich nicht nur in der Ukraine inspirieren lassen, sondern haben auch Szenen in das Video einfliessen lassen, die an einer Demonstration in Galizien aufgenommen worden sein sollen.

Über die Schauspielerin, welche im Video den Text spricht, ergoss sich ein derartig heftiger Shitstorm, dass sie ihre Social-Media-Kanäle sperrte. Eine Schauspielergewerkschaft will nun gegen die Online-Verunglimpfung klagen.

Die Antwort der Loyalisten

Es gibt aber auch originelle Antworten auf das Video. Die Organisation Societat Civil Catalana, welche sich für den Verbleib Kataloniens im Zentralstaat starkmacht, hat eine Parodie ins Netz gestellt. Darin bittet eine junge Frau im identischen Stil Europa um Hilfe. Sie spricht aber nicht vom katalanischen Volk, sondern von den katalanischen Nationalisten. Statt der spanischen Prügelpolizisten werden katalanische Polizisten der Mossos d’Esquadra gezeigt, wie sie bei früheren Demonstrationen auf Menschen einprügeln. Der Hilferuf klingt nun ganz anders: Man solle die katalanischen Nationalisten davor schützen, dass Spanien den Rechtsstaat durchsetzt.

«Help the Catalan nationalists!» – die Antwort der spanischen Nationalisten.

Video: © Youtube/Societat Civil Catalana

Die Schiffe mit spanischen Polizisten liegen derweil immer noch in den Häfen von Barcelona und Tarragona vor Anker. Auch dort herrscht angespannte Ruhe. Gegenüber einer Regionalzeitung beklagten sich Beamte über Langeweile. Gut möglich, dass sie die Zeit mit Videoschauen totschlagen. (aargauerzeitung.ch)

Katalonien in Aufruhr

1 / 20
Katalonien in Aufruhr
Katalanen feierten am Sonntagabend auf dem Placa de Catalunya in Barcelona das '1-O Referendum'.
quelle: epa/efe / santi donaire
Auf Facebook teilenAuf X teilen
(26.03.2018)Katalonien
Carles Puigdemont bleibt vorerst in Haft – «Fluchtgefahr»
Carles Puigdemont bleibt vorerst in Haft – «Fluchtgefahr»
Tausende protestieren in Barcelona gegen Festnahme Puigdemonts – über 50 Verletzte
1
Tausende protestieren in Barcelona gegen Festnahme Puigdemonts – über 50 Verletzte
Vom Nobody zum Schrecken Spaniens – das ist Carles Puigdemont
5
Vom Nobody zum Schrecken Spaniens – das ist Carles Puigdemont
An dänischer Grenze: Deutsche Polizei verhaftet katalanischen Ex-Regierungschef Puigdemont
54
An dänischer Grenze: Deutsche Polizei verhaftet katalanischen Ex-Regierungschef Puigdemont
Carles Puigdemont kommt in die Schweiz 
3
Carles Puigdemont kommt in die Schweiz 
Puigdemont verzichtet auf Amt des Regionalpräsidenten in Katalonien
12
Puigdemont verzichtet auf Amt des Regionalpräsidenten in Katalonien
Haftbefehl gegen geflohene katalanische Separatistin – Schweiz will sie nicht ausliefern
35
Haftbefehl gegen geflohene katalanische Separatistin – Schweiz will sie nicht ausliefern
von Pascal Ritter
Puigdemont will zurück nach Katalonien: «Ich bin der Präsident – und ich werde es bleiben»
9
Puigdemont will zurück nach Katalonien: «Ich bin der Präsident – und ich werde es bleiben»
König Felipe warnt katalanische Abgeordnete vor neuer Konfrontation
18
König Felipe warnt katalanische Abgeordnete vor neuer Konfrontation
Puigdemont bleibt vorerst in Brüssel
5
Puigdemont bleibt vorerst in Brüssel
Belgischer Richter lässt Puigdemont wieder frei – aber unter Auflagen
1
Belgischer Richter lässt Puigdemont wieder frei – aber unter Auflagen
Puigdemonts soll nur zur Wahl antreten dürfen, wenn er nach Spanien zurückkehrt
4
Puigdemonts soll nur zur Wahl antreten dürfen, wenn er nach Spanien zurückkehrt
Razzia der Guardia Civil im Hauptquartier der katalanischen Polizei
2
Razzia der Guardia Civil im Hauptquartier der katalanischen Polizei
Staatsanwaltschaft klagt Puigdemont an – dieser setzt sich nach Belgien ab
49
Staatsanwaltschaft klagt Puigdemont an – dieser setzt sich nach Belgien ab
Warum gerade Belgien? Die 8 wichtigsten Fragen und Antworten zu Puigdemonts Flucht
8
Warum gerade Belgien? Die 8 wichtigsten Fragen und Antworten zu Puigdemonts Flucht
«Das ist eine Kriegserklärung!» – spanische Beobachter warnen vor «katalanischem Maidan»
4
«Das ist eine Kriegserklärung!» – spanische Beobachter warnen vor «katalanischem Maidan»
Auf Youtube ist die Propaganda-Schlacht um Katalonien entbrannt
4
Auf Youtube ist die Propaganda-Schlacht um Katalonien entbrannt
von Pascal Ritter, Barcelona
Kein Showdown in Barcelona: Es kehrt Ruhe ein im Epizentrum des Katalonien-Konfliktes
Kein Showdown in Barcelona: Es kehrt Ruhe ein im Epizentrum des Katalonien-Konfliktes
Keine Einigung in Sicht: Kataloniens Behörden wollen Weisungen aus Madrid nicht folgen
Keine Einigung in Sicht: Kataloniens Behörden wollen Weisungen aus Madrid nicht folgen
Ganz Katalonien fragt sich: Was versteht Spanien unter «die notwendigen Mittel ergreifen»?
2
Ganz Katalonien fragt sich: Was versteht Spanien unter «die notwendigen Mittel ergreifen»?
Spanien bereitet Machtübernahme in Katalonien vor – und will im Januar Neuwahlen
15
Spanien bereitet Machtübernahme in Katalonien vor – und will im Januar Neuwahlen
Ruft er die Unabhängigkeit Kataloniens aus, droht Puigdemont Festnahme
5
Ruft er die Unabhängigkeit Kataloniens aus, droht Puigdemont Festnahme
Haftbefehl gegen Separatistenführer entzürnt Katalonien: «Das ist Barbarei!» 
3
Haftbefehl gegen Separatistenführer entzürnt Katalonien: «Das ist Barbarei!» 
Spanien schraubt wegen Katalonien-Krise Wachstumsprognosen herunter
Spanien schraubt wegen Katalonien-Krise Wachstumsprognosen herunter
Streit um Unabhängigkeit: Spanien setzt Katalonien letzte Frist
7
Streit um Unabhängigkeit: Spanien setzt Katalonien letzte Frist
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Streit um Israel beim ESC: Veranstalter plant Online-Votum
In der laufenden Kontroverse um die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest (ESC) 2026 beruft der Veranstalter, die Europäische Rundfunkunion (EBU), eine virtuelle Sondersitzung der Mitglieder ein. Dabei soll im November eine Abstimmung über die Teilnahme erfolgen. Israel wird allerdings in der Stellungnahme nicht erwähnt.
Zur Story