Digital
watson-Leser empfehlen

15 nützliche Webseiten, die du unbedingt kennen solltest

Bild

Diese 15 super-nützlichen Webseiten solltest du unbedingt kennen

05.11.2017, 10:0520.12.2017, 21:10

deepl.com

«Der erste Übersetzer mit dem Wow-Effekt» (Tages-Anzeiger)

Bild

Microsofts und Googles Übersetzungsdienste sind nach wie vor weit von der Perfektion entfernt. Deutlich hilfreicher ist die wenig bekannte Alternative DeepL, die ein ehemaliger Google-Mitarbeiter entwickelt hat. DeepL unterstützt derzeit 42 Sprachkombinationen.

pixlr.com

Bildbearbeitung im Browser

Bild

Pixlr.com ist kein Photoshop-Ersatz, aber perfekt für alle, die nur ab und zu ein Foto oder eine Grafik bearbeiten müssen. Die Software läuft direkt im Browser und ist äusserst intuitiv zu bedienen.

DoesTheDogDie.com

Kommen im Film / der Serie Szenen vor, die ich nicht ertrage?

Gut zu wissen: Bei «Game of Thrones» sterben Kinder, Eltern, Hunde, Menschen werden lebendig verbrannt und eklige Viecher kommen auch vor. Immerhin aber keine Clowns.
Gut zu wissen: Bei «Game of Thrones» sterben Kinder, Eltern, Hunde, Menschen werden lebendig verbrannt und eklige Viecher kommen auch vor. Immerhin aber keine Clowns.

Auf der Webseite DoesTheDogDie.com kann man nachschauen, ob im Film ein Hund stirbt. Oder auch, ob zum Beispiel Spinnen oder Schlangen vorkommen. Oder ob jemand Suizid begeht. Sehr nützlich, wenn man solche Szenen nicht erträgt.

hls-dhs-dss.ch

Das Historische Lexikon der Schweiz

Bild

Um was ging es schon wieder im zweiten Villmergerkrieg? Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist die Online-Enzyklopädie der Wahl, wenn man eine Wissenslücke bezüglich Schweizer Geschichte schliessen möchte. 

genial.ly

Präsentationen im Nu erstellen

Bild

Die Webseite genial.ly ist die simple Alternative zu Powerpoint. Leicht zu bedienen und trotzdem Eindruck schindend ;)

passwortcheck.ch

Prüfe, wie sicher dein Passwort ist

Bild

Auf der Webseite passwortcheck.ch des Zürcher Datenschutzbeauftragten findet man in wenigen Sekunden heraus, wie sicher das eigene Passwort ist. Der Passwortcheck berechnet, wie lange es ungefähr dauern würde, um das Passwort zu knacken. Wichtig: Alle Passwort-Checks erfolgen lokal im Browser der Benutzerin oder des Benutzers. Es werden keine Passwörter an einen Server verschickt.

Übrigens: Von den in den letzten 12 Monaten auf passwortcheck.ch geprüften Kennwörtern, waren 72 Prozent zu schwach. Und deines?

canoo.net

Rechtschreibung, Grammatik und Wörterbuch

Bild

Die Webseite canoo.net ist die praktische Alternative zum Duden. Canoo zeigt nicht nur die richtige OrthographieOrtohgrafie Rechtschreibung, sondern auch Synonyme, Oberbegriffe, Unterbegriffe und Antonyme. 

ezgif.com

Videos in Gifs umwandeln und bearbeiten

Bild

Schnell und einfach Videos im Browser zuschneiden oder Videos in Gifs umwandeln und diese nachträglich bearbeiten: Die Webseite ezgif.com macht's zum Kinderspiel.

Filemail.com

Grosse Dateien verschicken leicht gemacht

Bild

Wer rasch und unkompliziert grosse Dateien verschicken muss, kann dies mit File-Sharing-Diensten erledigen. Der bekannteste ist vermutlich wetransfer.com. Einfach Datei hochladen, E-Mail des Empfängers und optionale Nachricht eingeben und abschicken. Der Empfänger erhält daraufhin einen Link, mit dem er die Datei bequem herunterladen kann. Nach 7 Tagen wird die hochgeladene Datei automatisch gelöscht. Genau so einfach funktioniert filemail.com.

Wenn die Dateien selbst für Wetransfer zu gross sind, kann man es mit mediafire.com versuchen. Der Gratis-Dienst erlaubt das Teilen von Dateien bis zu 10 GB.

Das Online-Portal t3n hat eine Liste mit 15 File-Sharing-Diensten erstellt, und deren Vor- und Nachteile ausführlich beschrieben.

woxikon.com

Synonyme und mehr

Bild

Wer viel schreiben muss oder darf, sucht vermutlich ab und zu nach einem Synonym. Das geht direkt bei Google, mehr Synonyme vorgeschlagen bekommt man aber bei woxikon.com. Was viele nicht wissen, die Webseite ist auch ein Wörterbuch, erklärt die Bedeutung von Abkürzungen, Namen etc. und auch eine Witze-Rubrik gibt es.

doodle.ch

Schnell und einfach einen Termin finden, der allen passt

Bild

Zumindest in der Schweiz ist Doodle vermutlich seit Jahren eines der beliebtesten Online-Tools, um rasch einen Termin zu finden, der allen passt. Trotz oder gerade wegen seiner Popularität gehört Doodle definitiv in diese Liste.

quora.com

Gute Antworten auf Fragen erhalten

Bild

Im englischsprachigen Teil des Internets gilt Quora seit Jahren als eine der besten Adressen, um interessante Antworten auf konkrete Fragen aus beliebigen Themenbereichen zu erhalten. Seit Juli 2017 gibt es Quora auch auf Deutsch. Die Wissens-Seite wurde 2009 von Facebooks ehemaligem Technik-Chef Adam D'Angelo ins Leben gerufen. Als registrierter Nutzer kann man anderen Nutzern folgen oder Themen abonnieren. 

omive.com

Schnell und bequem einen Film oder eine Serie finden

Bild

Wenn ihr euch mal wieder nicht auf einen Film (oder eine Serie) einigen könnt, kommt omive.com ins Spiel: Mit dieser Webseite kann man eine gigantische Filmdatenbank nach unzähligen Kriterien filtern – zum Beispiel nach Genres. Nun lässt sich die Suche verfeinern, etwa nur Kömodien aus den 90ern mit 8 Sternen oder mehr, die auf Netflix verfügbar sind. Schlussendlich spuckt die Seite die Filme aus, die exakt zu den gewählten Kriterien passen. Einem gelungenen Filmabend steht nichts mehr im Wege.

dschungelkompass.ch

Finde das günstigste Handy-Abo oder die passende Krankenkasse

Bild

Mit dem Preisvergleichs-Rechner von dschungelkompass.ch kann man für das persönliche Nutzungsprofil das günstigste Handy-Abo oder Prepaid-Angebot berechnen. Der Tarifrechner findet laut Dschungelkompass als einziger Vergleichsdienst alle Abos und Prepaid-Angebote in Kombination mit sämtlichen möglichen Zusatzoptionen aller Schweizer Anbieter.

Nebst Handy-Abos lassen sich auch die Abo-Preise für Internet, Digital-TV und Festnetztelefon vergleichen.

Mehrere hundert Franken pro Jahr sparen lässt sich mit dem Krankenkassen-Vergleichsrechner. Beispielsweise lässt sich so die optimale Franchise gemäss den persönlichen Arztkosten berechnen.

15. Bonus: archive.org

Tausende Games aus den 90ern, die du gratis im Browser spielen kannst

1 / 24
22 Games aus den 90ern, die du jetzt gratis im Browser spielen kannst
«Indiana Jones», «Maniac Mansion» und 2398 andere Spieleklassiker kann man nun gratis im Internet spielen. Die besten findest du in dieser Slideshow.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Über 4000 (!) Spiele-Klassiker aus der MS-Dos-Ära können gratis und völlig legal im Browser gespielt werden. Die Online-Archivare von archive.org haben die alten PC-Spiele in den letzten Jahren ins Netz gestellt. Darunter «Prince of Persia»,«Wolfenstein 3D» oder «Indiana Jones». Die Spiele laufen im Webbrowser, installieren muss man also nichts.

C64-Liebhaber finden derzeit über 300 Spiele auf archive.org, dazu kommen über 600 Spielhallen-Klassiker aus den 70er- bis 90er-Jahren.

Es gibt noch viel mehr nützliche Webseiten, zum Beispiel diese:

Gut zu wissen! In 5 Schritten zum Wein-Angeber

Erwischt! Was Waldtiere machen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen

1 / 35
Was Waldtiere tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen

Rehbock hasst Eulen in 3 ... 2 ... 1 ...

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scaros_2
05.11.2017 11:51registriert Juni 2015
@6

Das dümmste was man machen kann ist sein Passwort auf einer Webseite eingeben um es zu Prüfen. Meist speichern solche Seiten die Eingaben irgendwo und was wenn diese Seiten einmal gehackt werden?

Lieber gebt ihr ein "anderes Passwort" ein das gleich sein könnte um zu prüfen. Ob ihr jetzt statt "A" ein "B" eingebt ist egal.

Aber PW sollte man nie irgendwo einfach so eingeben.
51
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zeit_Genosse
05.11.2017 11:27registriert Februar 2014
Grazie.
Könnte eine dauerhafte Rubrik mit Nützlichkeits-Ranking von User sein. oder so...
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
James_Bond
05.11.2017 11:13registriert Februar 2014
SmallPDF nicht zu vergessen: https://smallpdf.com/de

Made in Zurich
30
Melden
Zum Kommentar
24
YouTube kooperiert nicht mit europäischer Social-Media-Beschwerdestelle – aus Gründen
Das von Techkonzernen finanzierte «Appeals Centre Europe» bietet europäischen Usern eine kostenlose Überprüfung von Entscheidungen von Facebook, Instagram, TikTok, Threads und YouTube.
Eine unabhängige Beschwerdestelle für Nutzerinnen und Nutzer von Social-Media-Plattformen hat YouTube für dessen mangelnde Zusammenarbeit kritisiert. «Wir sind besorgt, dass YouTube-Nutzern in der EU der Zugang zu aussergerichtlichen Schlichtungsverfahren verwehrt wird», teilte das Appeals Centre Europe mit Sitz in Dublin am Mittwoch mit.
Zur Story