Blogs
Sektenblog

Esoterische Sozialarbeiterin löst jahrelangen Schulstreit aus

Esoterische Sozialarbeiterin löst jahrelangen Schulstreit aus

Bild: shutterstock.com
Ein Konflikt zwischen Eltern und der Schule Wallisellen ZH beschäftigte Gerichte und den Zürcher Regierungsrat.
05.03.2018, 13:1623.12.2019, 08:37
Mehr «Blogs»

Die Esoterik breitet sich oft unbemerkt aus und nistet sich in verschiedenen Gesellschaftsbereichen ein. Besonders Anhänger mit sektenhaften Neigungen missionieren bei jeder Gelegenheit. Sind sie in sozialen Berufen tätig, kann es zu Konflikten oder Missbräuchen kommen.

Ein tragischer Fall, der mehrere Gerichte und Behörden bis hinauf zum Regierungsrat beschäftigte, spielt sich seit Jahren in der Schule von Wallisellen ZH ab. Betroffen ist eine Familie, die für ihre Tochter Christa (Name geändert) und ihren Ruf kämpft. Ein Kampf zwischen David und Goliath.

Es begann vor sieben Jahren. Christa behauptete, die Schul-Sozialarbeiterin beeinflusse sie esoterisch. Die Eltern beobachteten gleichzeitig eine Entfremdung ihrer Tochter. Als Christa am 1. April 2011 über Mittag nicht nach Hause kam, suchte die Mutter sie überall.

Es stellte sich heraus, dass die Sozialarbeiterin ihre Tochter ohne Vorwarnung ins Mädchenhaus gebracht hatte. Eine Gefährdungsmeldung erschütterte die Eltern. Sie sei zu Hause geschlagen worden, behauptete Christa. Diese Aussage widerrief sie später.

Den Eltern das Sorgerecht entzogen

Die Eltern vermuteten, dass Christas störrisches Verhalten mit dem Einfluss der Sozialarbeiterin zu tun hatte. Ihnen wurde das Sorgerecht entzogen, und sie erhielten eine Rechnung für Christas Aufenthalt im Mädchenhaus von 32'000 Franken. Gegen beides wehrten sie sich erfolgreich auf dem Rechtsweg.

Christa sagte später, die Sozialarbeiterin habe sich als Lichtarbeiterin und Hellseherin ausgegeben und ihr gesagt, sie könne mit Geistern kommunizieren. Diese bestreitet aber alle Vorwürfe. Die Eltern von Christa fanden heraus, dass die Sozialarbeiterin engen Kontakt mit zwei international tätigen sektenhaften Gruppen hatte.

Nachdem ich den Fall im «Tages-Anzeiger» aufgedeckt hatte, stellte die Schulpflege die Sozialarbeiterin frei und beauftragte das Büro des Zürcher Rechtsanwaltes Johann-Christoph Rudin mit einer Administrativuntersuchung. Die Eltern waren mit der Wahl nicht einverstanden. Sie hielten Rudin für befangen, weil er früher schon Aufträge der Schulgemeinde erhalten hatte. Der Anwalt verwahrt sich aber gegen den Vorwurf.

Esoterik Hintergründe
«Unser Ruf ist geschädigt, wir gelten nun als Lügeneltern»: Christas Eltern.Bild: shutterstock.com

Als er seinen Bericht verfasst hatte, wollte Schulpräsidentin Anita Bruggmann sofort die Medien informieren. Die Eltern von Christa gelangten unverzüglich an den Bezirksrat, der der Schulpflege von einer Medienorientierung abriet, weil in dieser Sache ein Verfahren hängig war.

Doch Bruggmann publizierte die Mitteilung trotzdem. Die Sozialarbeiterin habe kein esoterisches Gedankengut in der Schule verbreitet und sei nie Mitglied einer sektenhaften Gruppe gewesen, hiess es darin. Deshalb durfte sie ihre Arbeit sofort wiederaufnehmen.

Die Medien, die den Bericht nicht einsehen konnten, übernahmen die Darstellung der Schulpflege. Der TA titelte: «Eine Familie beschuldigte Sozialarbeiterin zu Unrecht». Und der Anzeiger von Wallisellen schrieb: «Sektenvorwurf entkräftet». Die Eltern von Christa fielen aus allen Wolken. «Unser Ruf ist geschädigt, wir gelten nun als Lügeneltern», erklärten sie.

«Diese Vorgehensweise ist nicht akzeptabel und wird daher gerügt.»
Bezirksrat Bülach

Im Beschluss vom 17. Oktober 2012 rügte der Bezirksrat die Schulpräsidentin. Die Sozialarbeiterin hätte wegen des laufenden Verfahrens weiter beurlaubt bleiben müssen. Ausserdem hätte sie den Eltern vor der Medienorientierung das rechtliche Gehör gewähren sollen. Wörtlich: «Diese Vorgehensweise ist nicht akzeptabel und wird daher gerügt.»

Auf Anfrage sagte Bruggmann, der Bericht habe die Sozialarbeiterin vollumfänglich entlastet. Deshalb sei nicht zu erkennen gewesen, weshalb sie weiter hätte beurlaubt bleiben müssen.

Sektenhintergrund der Sozialarbeiterin

Ich hatte kürzlich erstmals Einsicht in alle Akten und erkannte, dass die Schilderungen der Eltern bezüglich Sektenzugehörigkeit der Sozialarbeiterin korrekt waren, wie der Rudin-Bericht festhält. Sie kannte den Gründer der einen esoterischen Gruppe – ein Schüler des umstrittenen Sexgurus Bhagwan (Osho) – seit über 20 Jahren, besuchte bei ihm während 15 Jahren Seminare und absolvierte einen zweijährigen Kurs. Dies gab sie bei der Bewerbung an der Schule Wallisellen als Referenz an.

The Bhagwan Shree Rajneesh tells a news conference on Monday, Sept. 17, 1985 in Rajneeshpuram, Oregon, that his former personal secretary and spokeswoman, Ma Anand Sheela and six other former commune  ...
Sexguru Bhagwan.Bild: AP

Später zahlte ihr die Schule sogar mehrere Weiterbildungskurse bei ihm. Überdies beantragte sie 2003 ihre Freistellung für eine Weiterbildung. Und sie führte im Singsaal eine Meditation mit einer Klasse, mehreren Lehrern und einem Schulpfleger durch. Dies geschah allerdings vor der Amtszeit von Bruggmann.

Die Sozialarbeiterin rechtfertigte sich, sie sei nicht Mitglied der Gruppe. Nur: Solche esoterischen Guru-Gruppen sind nicht vereinsmässig organisiert und kennen keine Mitgliedschaft. Die jahrelangen Ausbildungen dokumentieren aber die enge Bindung.

Die Schulpflege liess sich auch nicht verunsichern, dass die Sozialarbeiterin in einem Sektenführer als Schweizer Vertreterin der esoterischen Gruppe aufgeführt war. Sie wisse nicht, wie ihre Adresse in das Buch geraten sei, sagte sie zu ihrer Verteidigung.

Rudin erklärte auf Anfrage, die Sozialarbeiterin dürfe auf Grund der Glaubens- und Gewissensfreiheit Kurse und Seminare besuchen, solange sie die Inhalte nicht in die Schule einfliessen lasse. Dies sei nicht passiert, wie die Befragungen von 26 Lehrerpersonen, Eltern und Schülern ergeben habe.

Zum Arzt – ohne Einwilligung der Eltern

Hat also Christa gelogen? Es stehe Aussage gegen Aussage, steht im Bericht. Dieser rügte dann die Sozialarbeiterin doch noch in einem Punkt: Sie war mit Christa wegen eines Ekzems zum Arzt gegangen, ohne die Eltern zu informieren.

Christas Eltern waren mit dem Bericht nicht einverstanden. Sie gelangten an den Bezirksrat Bülach und verlangten ergänzende Abklärungen von einer unabhängigen Fachperson. Denn es gab eine zweite Schülerin, die sagte, von der Sozialarbeiterin esoterisch beeinflusst worden zu sein. Ihre Eltern waren aber nicht bereit, bei Rudin auszusagen, weil sie ihn für befangen hielten.

Der Bezirksrat entsprach dem Begehren von Christas Eltern, doch die Schulpräsidentin rekurrierte beim Regierungsrat dagegen und bekam recht. Sie nannte das Verhalten von Christas Eltern als querulatorisch.

Die jahrelangen Auseinandersetzungen führten bei Christa zu einer posttraumatischen Belastungsstörung im Zusammenhang mit dem Fall und den Untersuchungen, wie der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst bei ihr im Herbst 2014 diagnostizierte.

Die Sozialarbeiterin reichte im Herbst 2015 eine Strafanzeige gegen Christas Eltern wegen übler Nachrede ein. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren aber ein. Christas Eltern wiederum reichten zusammen mit dem zweiten Elternpaar am 5. Januar 2016 eine Aufsichtsbeschwerde gegen die Schulpräsidentin beim Bezirksrat Bülach ein. Darin warfen sie Bruggmann Amtsmissbrauch und Verleumdung vor.

Kein Einzelfall

Der Bezirksrat lehnte die Aufsichtsbeschwerde am 31. Mai 2017 ab. Er schrieb aber in seinem Beschluss, dass Christa «in eine schwere Abhängigkeit» der Sozialarbeiterin geraten sei, wie dies die Fachstelle infoSekta in ihrem Bericht bilanziert habe. Entscheidend sei, dass es sich bei Christas Arztbesuch und Begleitung ins Mädchenhaus – «entgegen den entsprechenden Behauptungen» – nicht um einen Einzelfall gehandelt habe. Dies hätte die Schule hellhörig machen müssen und vor der Medieninformation «für weitere Abklärungen sensibilisieren sollen».

Sektenblog

Am 6. Juli 2016 reichte die inzwischen volljährige Christa auf Empfehlung der Opferberatung Zürich eine Strafanzeige gegen die Sozialarbeiterin und die Schulpräsidentin wegen Amtsmissbrauch, Nötigung und Ehrverletzung ein. Am 6. Juli entschied das Gericht, dass die Staatsanwaltschaft im Fall der Sozialarbeiterin aktiv werden darf, nicht aber im Fall von Bruggmann. Das Verfahren ist noch hängig.

Der Fall beschäftigte jahrelang unzählige Behörden und Beamte und kostete Unsummen. Und noch immer ist der Konflikt nicht restlos erledigt. Am Anfang war Esoterik, am Schluss ein familiäres Leid.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
72 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
olive
03.03.2018 09:42registriert Februar 2016
Was ist das für seltsame Zustände : eine Schule die esoterische Kurse als Referenz anerkennt, sogar "Weiterbildung" bezahlt
und Behörden, die eine Verteidigungshaltung einnehmen bei solch schweren Vorwürfen 🤔
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Toerpe Zwerg
03.03.2018 09:33registriert Februar 2014
Hier stellt sich nicht bloss die Frage nach Eso Quark sondern ganz allgemein nach Funktion und Kompetenzen sogenannter Sozialarbeiter an Schulen.

Ich hege den Verdacht, dass diese Berufsgattung die Tendenz hat, nach Eingriffsmöglichkeiten zu suchen und diese selber zu kreieren, statt echte Missstände nur zu erkennen und nur im echte Bedarfsfall Tätigkeit zu entfalten.
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
rodolofo
03.03.2018 09:00registriert Februar 2016
In der Geschichte "Sozialer" Institutionen stossen wir auf unzählige Horrorgeschichten:
Z.B. von Kindern, welche "herumstreunenden Zigeunern" weggenommen wurden, oder von Medikamenten-Versuchen an Psychiatrie-Insassen.
"Sozialfälle" ziehen "EntwicklungshelferInnen" mit sehr unterschiedlichen Motivationen an.
Da gibt es die "Herzens-Menschen", die von der überdurchschnittlichen Sensibilität und Eigenwilligkeit randständiger Menschen begeistert werden und diese aus ihrem "Zu gut sein" herauszuholen versuchen.
Und dann gibt es diese "Andern", die eiskalt berechnenden Machtmenschen...
01
Melden
Zum Kommentar
72
«Kommt eine neue Betrugsmethode bei uns an, ist es bereits zu spät»
Irene Schneider wollte bereits als Kind für «das Gute» arbeiten. Insofern klingt ihr Berufsweg hin zur Ermittlerin in Cyber- und Wirtschaftsdelikten bei der Zuger Polizei schon fast wie ein jahrelang verfolgter Geheimplan. Spoiler: Es war doch nicht ganz so. Auf die Spur brachte sie eine FH-Weiterbildung.
Die Realität zeigt: Onlinebetrug kann praktisch jedem von uns passieren. Und tut es auch. Ob eine etwas komische Twint-Überweisung über einen online-Marktplatz oder eine scheinbar seriöse Anlage in Kryptos mit doch gar guten Gewinnversprechungen. Fälle dieser Art landen auf dem Pult von Irene Schneider. Sie ist seit 2022 Ermittlerin Cyber- und Wirtschaftsdelikte bei der Zuger Polizei. Ihren Weg dazu fand sie über eine Master-Weiterbildung an der Hochschule Luzern.
Zur Story