Du stellst dich also wirklich diesem knallharten Geräusche-Quiz? Nun gut, wie du willst:
1. Schnapp dir einen Zettel und Stift.
2. Hör dir die zehn Geräusche an und schreibe auf, was sich jeweils dahinter verbergen könnte.
3. Am Schluss findest du alle Lösungen. Pro richtig geratenem Geräusch gibt es einen Punkt.
4.Sehr wichtig: Fotografiere den Zettel und zeige uns in den Kommentaren, wie gut du abgeschnitten hast.
PS: Alle Digital Natives dürfen natürlich auch auf ihrem Handy rumtippen und dann einen Screenshot in die Kommentare posten.
LOS GEHT'S!!!
Falls du die Geräusche auf deinem Smartphone anhörst, klicke jeweils einfach auf «Listen in browser».
Auflösung
Hinter dem ersten Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
Hinter dem zweiten Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
Hinter dem dritten Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
Hinter dem vierten Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
Hinter dem fünften Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
Hinter dem sechsten Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
Hinter dem siebten Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
Hinter dem achten Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
Hinter dem neunten Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
Hinter dem zehnten Geräusch verbirgt sich ...
Bild: watson/shutterstock
(pls)
Nicht vergessen: Ein Foto deines Zettels in die Kommentare.
Wer war schon im Restaurant Blindekuh oder Dans le noir?
1 / 8
Blindekuh und Dans le noir – Zürich, Basel, Paris und London
In fast vollkommener Dunkelheit dinieren und so den Geschmack der Speisen intensiver mitbekommen: Das ist das Konzept der Restaurants Dans le noir, ...
quelle: danslenoir.com / danslenoir.com
Das nennt sich Misophonie und ist eine anerkannte Störung:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was weisst du zur EM? Mit weniger als sieben Punkten scheidest du in der Gruppenphase aus
Am 2. Juli startet die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Zeige in unserem Quiz dein Wissen über die EM und marschiere zum Titel.
Endlich startet die Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Vom 2. bis zum 27. Juli rollt der Ball in acht verschiedenen Schweizer Städten und 16 Nationalteams kämpfen um den EM-Pokal. Die Schweiz startet mit dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen in Basel. Spätestens nach den zwei weiteren Gruppenspielen gegen Finnland und Island wird man wissen, ob es die Schweizerinnen in die K.-o.-Phase schaffen werden.