Blogs
Sektenblog

Andrew Brunson steckt hinter dem Knatsch zwischen Trump und Erdogan

epa06943382 (FILE) - US President Donald J. Trump (L) looks at Turkey's President Recep Tayyip Erdogan (R) at NATO headquarters in Brussels, Belgium, 11 July 2018 (reissued 11 August 2018). Turki ...
Der unterschiedliche Glaube von Trump und Erdogan löst eine politische Krise aus. Die beiden beargwöhnen sich am Nato-Gipfel in Brüssel vom 11. Juli 2018.Bild: EPA POOL
Sektenblog

Wie ein kleiner Pastor einen Hahnenkampf zwischen Trump und Erdogan auslöste

Der amerikanische Missionar Andrew Brunson wurde von Erdogan ins Gefängnis gesteckt. Das gefiel Trump gar nicht – kein Wunder, angesichts seiner Wählerschaft.
20.08.2018, 11:2220.08.2018, 11:22
Mehr «Blogs»

Zu den Kernaufgaben der Religionen und Glaubensgemeinschaften gehört die Mission. Der Drang zur Expansion ist systembedingt. Wachstum bedeutet Machtzuwachs.

So prosaisch formulieren es die Religionsgemeinschaften und Sekten natürlich nicht. Vielmehr legitimieren sie ihre Missionstätigkeit mit religiösen Argumenten. Die meisten behaupten, von Gott den Auftrag erhalten zu haben. Andere erklären, die «einzige und letzte Wahrheit» müsse unbedingt zum Heil der Menschheit verbreitet werden.

Das führt zwangsläufig zu einem Konkurrenzkampf unter den Religionen. Dieser hat in der Geschichte der Menschheit schon viel Unheil angerichtet und Leid gebracht. Mancher Konflikt mündete in gewalttätigen Auseinandersetzungen. Man denke nur an die frühere Missionierung in Afrika oder bei ethnischen Minderheiten in Asien und Südamerika. Viele christliche Missionare gingen oft unzimperlich und höchst unchristlich vor.

Andrew Craig Brunson, an evangelical pastor from Black Mountain, North Carolina, arrives at his house in Izmir, Turkey, Wednesday, July 25, 2018 An American pastor who had been jailed in Turkey for mo ...
Der freikirchliche Pastor Andrew Brunson wurde im Oktober 2016 verhaftet.Bild: AP/AP

Auch heute noch sind die Missionsbestrebungen häufig konfliktträchtig. Viele christliche Missionare wirken in China im Untergrund und gefährden die missionierten Chinesen. Fliegt eine geheime Freikirche auf, müssen die Gläubigen mit drakonischen Sanktionen rechnen.

Wenn der Ruf Gottes stärker ist

In ihrer Verblendung riskieren aber manche Missionare gar ihr eigenes Leben, wie der Fall der Schweizer Missionarin Beatrice S. zeigt, die zweimal in Mali von Jihadisten entführt worden ist. Das erste Mal im April 2012 in Timbuktu. Dank hektischen diplomatischen Interventionen wurde die Baslerin nach neun Tagen freigelassen. Sie musste versprechen, nicht mehr nach Timbuktu zurückzukehren. Möglicherweise ist Lösegeld geflossen.

Einen Muslim zu bekehren ist für Freikirchler wie ein Trophäe. Oder ein missionarischer Ritterschlag.

Doch der Ruf Gottes war stärker. Die Missionarin reiste wieder nach Mali und wurde vier Jahre später erneut verschleppt. Die Terroristen verlangten für ihre Freilassung die Amnestie eines angeklagten Islamisten. Darauf gingen die Behörden aber nicht ein.

Ein gutes Jahr später tauchte ein Video mit der Baslerin auf, weitere Lebenszeichen gab es aber nicht. Nach meinen Informationen gilt sie immer noch als verschollen. 

Für den jüngsten politischen Eklat sorgt der evangelikale amerikanische Pastor Andrew Brunson in der Türkei. Der stramme Gottesmann weibelt seit 23 Jahren in den feindlichen islamischen Stammlanden für seine Freikirche. Einen Muslim zu bekehren ist für Freikirchler wie ein Trophäe. Oder ein missionarischer Ritterschlag.

Brunsons magere Beute

Doch der Erfolg von Brunson war mager. Seine Freikirche umfasste nur etwa drei Dutzend Schäfchen – und das in der Millionenstadt Izmir.

Doch der Pastor schaffte es auf die Agenda der internationalen Politik. Er geriet in die Schusslinie zwischen einen muslimischen Autokraten und einen christlichen Narzissten. Zuerst schoss Recep Tayyip Erdogan: Der Allah-Versteher steckte den amerikanischen Gottesdiener nach dem Putschversuch vom Juli 2016 ins Gefängnis.

Islamic cleric Fethullah Gulen poses for a photo while speaking to members of the media at his compound, Sunday, July 17, 2016, in Saylorsburg, Pa. Turkish officials have blamed a failed coup attempt  ...
Fethullah Gülen im Jahr 2016Bild: AP

Brunson habe eine Nähe zum Prediger Fethullah Gülen, der den Umsturz aus dem amerikanischen Exil geplant habe, behauptete der türkische Autokrat. Er benutzte den Pastor als Pfand und schlug Donald Trump einen Deal vor: Gülen gegen Brunson.

Trump macht nur Deals, die ihm nützen

Doch Trump macht keine Deals, wenn Profit oder Dividenden nicht nach seinem Gusto ausfallen. Da aber die Freikirchler zu 80 Prozent für ihn gestimmt haben und er keine Stimme verlieren will, markierte er den mächtigen Macker.

Lass Brunson frei, wetterte Trump Richtung Ankara, sonst blase ich dir den Marsch. Nix da, polterte Erdogan zurück, der Allah auf seiner Seite wusste. Da platzte dem christlichen Narzissten der Twitter-Kragen. Das gibt Sanktionen, drohte dieser in einer Kurznachricht, schliesslich sei Brunson ein «grosser Christ, ein Familienmann und wunderbarer Mensch».

Sektenblog

Da sich Gott und Allah nicht einig wurden, verhängte Trump diese Woche Strafzölle auf Stahl und Aluminium. Prompt sackte die türkische Lira weiter ab und beschleunigte die Wirtschaftskrise, unter der vor allem die türkische Bevölkerung zu leiden hat.

Brunson leidet im Namen von Jesus

Das ficht Brunson nicht an. Weder die politische Verwerfung noch die wirtschaftliche Krise. Er betrachtet seine Inhaftierung als Prüfung Gottes. Und er scheint Erdogan sogar richtig dankbar zu sein, weil dieser ihm die Möglichkeit geboten hat, als Märtyrer aufzuerstehen. Er leide im Namen Jesu, sagte der Prediger. Er, der 23 Jahre lang ziemlich erfolglos Schäfchen für den Herrn rekrutierte, ist plötzlich der Held aller Freikirchen.

Solche brandgefährlichen Kindereien passieren, wenn Politiker auf der religiösen Klaviatur spielen und Pastoren die Mission als unabdingbare Erfordernis des Glaubens verstehen.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
130 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rodolofo
18.08.2018 08:30registriert Februar 2016
Der eskalierende Konflikt zwischen Erdogan und Trump, und damit auch zwischen der Türkei und den USA und zwischen West und Ost zeigt, wie eng verbunden Politik, bzw. Parteien und Religion, bzw. Sektenwesen auch in den heutigen, sich als "modern" anpreisenden Zeiten immer noch sind.
Dabei wird auch deutlich, wie schematisch solche Rivalenkämpfe zwischen Alpha-Männchen ablaufen und wie Nationalitäten, Religöse-, Ethnische- oder Kulturelle Zugehörigkeiten austauschbar sind.
Es geht um MACHT!
Und für die Erreichung dieser Macht sind alle Mittel recht, sogar ein "Pakt mit dem Teufel"...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Michael Fuß
18.08.2018 12:34registriert August 2018
Man kann viele Konflikte auf ihre religiöse Seite drehen und nur von dort betrachten, aber besonders in diesem Fall ist das nicht zielführend.

Es geht hier ziemlich offensichtlich darum, dass die türkische Regierung einen Amerikaner als Geisel genommen hat um die Auslieferung von Gülen zu erpressen.
Dass diese Geisel auch noch ein evangelikaler Pastor ist, beweist wie haarsträubend konstruiert der Zusammenhang mit dem islamischen Prediger Gülen ist.

Die Reaktion von Trump auf eine solche Erpressung war in etwa so vorhersehbar, wie wenn man ein rohes Ei gegen eine Betonwand wirft.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gummibär
18.08.2018 14:49registriert Dezember 2016
https://hopemd.church/resurrection-church-of-izmir/

23 Jahre mit Spenden aus den USA finanzierter Ferienjob in Izmir als Pastor einer 35-köpfigen Gemeinde.
Vielleicht gelegentlich ein kleiner Bericht an den CIA Stations-Chef in Ankara.
Seine Kollegen verteilen Bibeln im Süd-Sudan, verkünden die Botschaft aus dem Grand Pinnacle Hotel (mit swimming pool) in Maiduguri. Manchmal gehts schief aber meistens endet das Ackern in Gottes Weinberg mit einem Lehrstuhl an irgend einem obskuren christlichen Institut wo weitere freeloader auf ihre Karriere vorbereitet werden.
00
Melden
Zum Kommentar
130
Das sind die 4 Zutaten für einen innovativen Verwaltungsrat
Was macht ein Unternehmen innovativ? Luca Ehrismann hat in seiner Masterarbeit die Verwaltungsräte der 100 grössten Schweizer Arbeitgeber durchleuchtet – mit überraschenden Ergebnissen.
Man kennt das Bild: ein Verwaltungsrat voller älterer Herren, graue Anzüge, graue Haare, graue Gedanken. Nicht unbedingt der Ort, an dem Innovation geboren wird – oder? Luca Ehrismann, mit Erfahrung im Executive Search, wollte es genauer wissen. In seiner Masterarbeit in Business Administration ging er der Frage auf den Grund, wie Verwaltungsräte zusammengesetzt sein sollten, damit in Unternehmen nicht nur Papiertiger, sondern echte Innovationen entstehen.
Zur Story