Blogs
Sektenblog

Freikirchen versprechen Rettung, Heilung und Befreiung – wer’s glaubt, wird seli

Selbst Gelähmte sollen wieder gehen und Blinde sehen können, versprechen manche Prediger und Pastoren.
Selbst Gelähmte sollen wieder gehen und Blinde sehen können, versprechen manche Prediger und Pastoren.Bild: midjourney
Sektenblog

Freikirchen versprechen Rettung, Heilung und Befreiung – wer’s glaubt, wird selig

24.08.2024, 08:00

Die Erde ist ein Jammertal. Der Begriff stammt aus der Bibel. Das Buch der Bücher mag uns heute in vielen Belangen seltsam anmuten, doch mit dem Jammertal liegt sie zweifellos richtig.

Das Elend auf der Welt ist nicht wegzuleugnen. Das Jammertal erleben alle Menschen, die schwer krank sind und unter Schmerzen oder Katastrophen und Kriegen leiden. Da können selbst gläubige Christen schon mal mit ihrem Gott hadern. Warum tust du mir dies an, fragen sich wohl viele. Womit habe ich dies verdient?

Krankheiten und Schmerzen passen schlecht zum Bild eines Schöpfers, der als barmherziger und treuer Vater dargestellt wird. Deshalb versuchen vor allem Freikirchen, ihren Schäfchen Trost zu spenden und Heilung anzubieten.

Vermeintliche Heilung durch Glaube

Wie bei allen offenen Fragen konsultieren sie die Bibel und Jesus. Und rasch finden sie für alle irdischen Probleme vermeintliche Lösungen. Dabei erinnern sie sich gern, dass der Sohn Gottes Kranke heilte und Tote zum Leben erweckte. Der Zirkelschluss der Frommen: Was vor 2000 Jahren Jesus schaffte, sollte heute doch auch den Gesandten oder Stellvertretern Gottes möglich sein.

Dieser gewagte Glaube ermutigt viele Pastoren, Heilungsgottesdienste anzubieten. Spezialisierte Prediger tingeln durch die Lande und befreien angeblich Gläubige von einem Fluch, einer satanischen Besessenheit oder schweren Krankheit, auf dass sie von allen Leiden und Sorgen befreit werden. Selbst Gelähmte sollen wieder gehen und Blinde sehen können, versprechen manche Prediger und Pastoren.

Es gibt aber auch weltweite Netzwerke, die christliche Heilungsrituale anbieten. Die vermutlich grösste ist Bethel Sozo. Sie bildet christliche Heiler aus und vernetzt Freikirchen, die mit den Gläubigen die «4-Türen-Heilung» praktizieren.

In der Schweiz gehören rund 40 Freikirchen zum Netzwerk. Es sind vor allem charismatische Denominationen, zur Mehrheit Vineyard- und Pfingstgemeinden.

Das Motto von Bethel Sozo Schweiz ist knackig und griffig: «Gerettet, geheilt, befreit.» Der Untertitel: «Ein effektiver Dienst zur Heilung, Befreiung und Wiederherstellung.»

Wie diese Rettung und Heilung vor sich gehen sollen, wird auf ihren Plattformen nicht erklärt. Was sie aber bei Gläubigen angeblich bewirken können, bezeugt eine Frau mit den Worten:

«Ich bin so erleichtert, glücklich und zufrieden am Mittwochmittag nach dem Sozo nach Hause zurückgekehrt. Ich habe stark Gottes Gegenwart bei Euch erlebt. Gott ist treu. Gott ist gnädig. Gott ist heilig. Gott ist so liebevoll. Gott ist ewig. (…) Ich fühle mich erlöst von den erdrückenden Lasten und die Schwere in mir drinnen ist weg. (…) Ich bin eine neue Kreatur geworden. Gott hat Grosses an mir getan! (…) Ich habe eine gesunde Seele erhalten.»

Bei den Sozo-Sitzungen geht es um die persönliche Begegnung mit Jesus und die Auferstehungskraft des Heiligen Geistes. «Dadurch kann die Person, die das Sozo empfängt, gesund werden und besser in die Bestimmung kommen, zu der Gott sie berufen hat», erklärt Sozo Schweiz.

«Gerettet, geheilt, befreit»

Der Name des Heilungswerkes stammt vom griechischen Wort Sozo: retten, freisetzen, ganz machen, wiederherstellen. Laut Sozo kommt der Begriff über 100 Mal im Neuen Testament vor. Vor allem dann, wenn Jesus einen Menschen heilt. Wörtlich verkündet das Netzwerk: «Sozo ist also das komplette Paket, das Jesus den Menschen gibt – die komplette Errettung und Heilung!»

Sozo stützt seinen Heilungsanspruch auf die Bibel ab und zitiert zum Beispiel Römer 10:9: «Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.»

Oder Matthäus 9:22: «Jesus aber wandte sich um, sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter! Dein Glaube hat dich gerettet. Und die Frau war geheilt von jener Stunde an.»

Die Initialzündung für Sozo gab 1997 der Heilevangelist Randy Clark, der bei der Bethel Church in Redding, Kalifornien, auftrat und eine Ausbildung für Befreiungsgebete und -rituale anbot.

Dabei entstand die Idee, eine eigene Methode zu entwickeln und das Netzwerk Sozo zu gründen. Die Sozo-Vertreter strömen seither in alle Welt und bilden in vielen Freikirchen weiteres Befreiungspersonal aus. Erfahrenen Sozo-Mitarbeitern wird sogar die Gabe der Prophetie nachgesagt.

Eine Sitzung dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden. Es wird versucht, eine Verbindung zu Gott oder Jesus herzustellen und seelische, geistliche und körperliche Heilung zu erfahren.

Eine Gläubige erlebte die Sitzung so:

«Während meines Sozo erlebte ich das Herz Gottes des Vaters auf eine Weise, die ich noch nie zuvor erlebt habe. Ich spürte die Erneuerung meines Geistes und als hätte ich eine spirituelle Herztransplantation erhalten!»

Ein Beispiel mehr aus dem freikirchlichen Milieu, dass Glaube und Einbildung Berge versetzen. Und am Schluss den Blick auf das reale Leben versperren.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
444 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Don't look up!
24.08.2024 09:29registriert Juni 2021
Für mich sind das arme Menschen, die einfach viel zu weich für die Realität sind. Sie schaffen es nicht, ohne die eingebildete Hilfe.

Ich habe kein Problem damit, solange die Einbildungen meine Realität nicht diktieren können. Aber ernst kann ich keinen nehmen, der das Christentum ohne ernsthafte Zweifel vertreten kann.

Dazu ist die kritische Bibelforschung viel zu klar.

Aus dem 7 fachen Völkermörder wurde die Allgüte in PERSON. Und was man von einem personalen Gott und Allmacht so halten kann, sollte heute wirklich jedem klar sein.
6319
Melden
Zum Kommentar
avatar
Archer59
24.08.2024 08:47registriert Februar 2024
Freikirchen: Gehirn-Wäschereien!
5712
Melden
Zum Kommentar
avatar
wiedemauchsei
24.08.2024 09:42registriert Mai 2019
Ob Bäume umarmen, mit Lamas durch die Berge wandern, über glühende Kohle laufen oder 30 Tage nur Brennesseltee trinken: er meint, damit sein Seelenheil zu finden, sollte die Freiheit haben, dies zu tun. Das gilt auch für alle Formen von Glauben, solange kein Zwang dahintersteckt
338
Melden
Zum Kommentar
444
7 Tipps, wie ihr auch mit Kids ein (kleines) Vermögen spart
Wer die richtigen Tricks kennt, ein bisschen plant und kreativ wird, kann als Mami oder Papi ordentlich Geld sparen. Keine Sorge! Spass, Entwicklung oder Familienalltag kommen bestimmt nicht zu kurz. Die wichtigsten Spartipps für Eltern und solche, die’s gerade werden.
Es gibt ja Eltern, die über die Kinderjahre nix neu kaufen und Hunderte oder je nach Anzahl Kindern Tausende Franken sparen. Wer nicht über den praktischen Bekanntenkreis mit den älteren Kids verfügt, von denen man alle Kinderkleider übernehmen kann, plündert einfach die Secondhand Shops und Kinderkleiderbörsen. Letztere gibt es in der Schweiz zu Hauf und für jedes Kinderalter. Auf kindex.ch findet ihr Börsen in der Nähe. Auch Online-Portale wie Ricardo, Tutti oder Secondstar bieten eine riesige Auswahl für Kindersachen. Gerade wenn ihr etwas ganz bestimmtes wie ein UV-Badeshirt oder eine Skijacke sucht, geht’s online oft einfacher.
Zur Story