Blogs
Sektenblog

Wie füttert Gott Hund Charlie im Himmel?

October 4, 2022, Antipolo, Philippines: A priest blesses a dog during the celebration of World Animal Day. World Animal Day is a yearly event celebrated every 4th of October, the feast day of Francis  ...
In manchen katholischen Kirchen werden Hunde gesegnet. Hier zum Beispiel im philippinischen Antipolo im Oktober 2022.Bild: www.imago-images.de
Sektenblog

Wie füttert Gott Hund Charlie im Himmel?

Viele Hunde- und Katzenfreunde hoffen, ihre verstorbenen Vierbeiner im Jenseits wieder in die Arme schliessen zu können. Das ist doch eher naiv.
24.06.2023, 08:0024.06.2023, 08:00

Tiere sind Geschöpfe, die die meisten Menschen faszinieren. Praktisch alle Kinder haben ein Lieblingstier. Die Liebe zu ihnen scheint genetisch verankert zu sein. Schon kleine Kinder sind verzückt, wenn sie Haustiere entdecken.

Die Millionen Katzen und Hunde, die bei uns gehalten werden, zeugen von der Tierliebe. Viele Halter entwickeln eine intensive Beziehung zu ihren vierbeinigen Hausgenossen. Für kinderlose oder ältere Ehepaare werden vor allem Hunde, die man dressieren kann, zum Kinderersatz.

Stirbt ein Haustier, beweinen es viele so, als habe ein Familienmitglied das Zeitliche gesegnet. Tiere können kremiert und in der Urne aufbewahrt werden. Die Tierindustrie ist für alle Eventualitäten gewappnet.

«Zu glauben, im Himmel gibt es nur Wolken, auf denen Menschen sitzen und Harfe spielen, ist vielleicht ein wenig naiv.»
Jesus.ch

Viele Tierliebhaber hoffen, ihre Vierbeiner im Jenseits wieder zu treffen

Viele trauernde Tierliebhaber wünschen sich, dass es nur ein Abschied auf Zeit ist. Sie klammern sich an die Hoffnung, dass es dereinst ein Wiedersehen im Jenseits gibt. Nicht nur Gläubige erwarten es – vor allem aber sie. Speziell freikirchliche, für die ein Leben im Himmel oder Paradies eine Selbstverständlichkeit ist. Schliesslich verspricht dies die Bibel, die für sie das unumstössliche Wort Gottes ist.

Viele freikirchliche Meinungsträger kommen dabei trauernden Gläubigen weit entgegen. Sie machen ihnen Hoffnung, ihre vierbeinigen Lieblinge im Himmel wieder in die Arme schliessen zu können.

Die Plattform Jesus.ch hat dazu eine klare Haltung. «Kommt mein Haustier in den Himmel?», fragt sie und ergänzt: «Vielleicht sollte man sich eher fragen: Warum sollte es dort keine Tiere geben? Und warum sollten Haustiere nicht in den Himmel kommen?»

Ein katholischer Geistlicher segnet Hunde.Video: YouTube/DER STANDARD

Nach den rhetorischen Fragen erinnert die Plattform daran, dass Gott ein kreativer Schöpfer und der Garten Eden voller Tiere gewesen sei. «Zu glauben, im Himmel gibt es nur Wolken, auf denen Menschen sitzen und Harfe spielen, ist vielleicht ein wenig naiv», heisst es weiter.

Es sei eher unwahrscheinlich, dass Gott im Himmel auf die Vielzahl von Pflanzen und Tiere verzichte. Alle Geschöpfe, die er erdacht habe, seien zum Leben bestimmt und nicht für den Tod.

Jesus.ch identifiziert Gott als wahren Tierliebhaber: „Wenn man die Tierwelt anschaut, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Bis ins kleinste Detail hat Gott die unterschiedlichsten Kreaturen liebevoll und ausgeklügelt erdacht.“

Der Ort, wo alles gut ist, kann nicht verschlossen bleiben

Die Plattform zitiert Psalm 50, in dem Gott sagt: «Denn alle Tiere gehören mir ohnehin, das Wild im Wald und auf dem Feld, die Tiere auf den Bergen und Hügeln. Ich kenne jeden Vogel unter dem Himmel und die vielen kleinen Tiere auf den Wiesen.»

Sektenblog

Geschöpf Gottes zu sein bedeute für dich und mich und meinen Hund Charlie, dass Gott uns kenne. Und wörtlich: «Wenn Gott Menschen und Tiere aus Liebe geschaffen hat, dann kann er nicht den einen seinen Himmel öffnen, den Ort, wo alles gut ist, und ihn den anderen verschliessen.»

Er glaube ganz fest, dass auch den Tieren ein Leben über den Tod hinaus offenstehe, schreibt der Autor. «Ich kann mir gar keinen Himmel ohne meinen Hundefreund Charlie vorstellen. Ich würde ihn ganz furchtbar vermissen», erklärt er.

Menschliche, allzu menschliche Sehnsüchte

Sorry, liebe Jesus-Freunde, da offenbaren sich offensichtlich menschliche Sehnsüchte, die in kindlich naive Ideen münden und an Kindermärchen erinnern. Glaubt ihr ausserdem, dass Gott nicht nur die geliebten Haustiere der Gläubigen rettet, sondern alle Trillionen von Tieren, die einst auf der Erde lebten, in den Himmel holt?

Gilt das auch für die unzähligen Nutztiere, die in Schlachthöfen den Tod finden? Ist ein Kalb, das auf dem Teller landet, für Gott weniger oder gleichviel wert wie Hund Charlie? Und womit füttert Gott die Vierbeiner? Mit Fleisch von anderen Tieren im Himmel?

Fragen über Fragen. Ob wir je Antworten bekommen, ist ziemlich ungewiss.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
267
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
135
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Maismilch bis Hanfmilch: Der grosse Blindtest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
575 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sinkflug
24.06.2023 08:41registriert Juli 2020
Ich bin weder ein Freikirchler noch ein Tierhalter. Aber ich respektiere den Lebensstil und die Ansichten anderer Menschen, solange sie niemandem schaden, und finde es nicht fair, wie der Autor dieses Blogs sich oft über harmlose Ansichten anderer Menschen lustig macht. Die Regeln der Kommentarspalten verletzt er damit jedenfalls regelmässig.
4333
Melden
Zum Kommentar
575
Kopftuch ist in der Öffentlichkeit okay, aber nicht an Schulen
Die Schulleitung von Eschenbach hat nach Druck von Eltern den Vertag mit einer konvertierten Muslimin annulliert, die ein Kopftuch trägt.
Sie ist Lehrerin, Muslimin und Trägerin eines Khimar. Das ist ein besonderes Kopftuch, das eng am Gesicht anliegt und auch Hals und Schultern bedeckt. Den Khimar trägt sie konsequent in der Öffentlichkeit.
Zur Story