Blogs
Sektenblog

Die Sterne lügen nicht. Und wie steht es mit den Astrologen?

Die Sternzeichen sollen uns die Zukunft prognostizieren.
Die Sternzeichen sollen uns die Zukunft prognostizieren.
Sektenblog

Die Sterne lügen nicht. Und wie steht es mit den Astrologen?

Zum Jahresende haben Astrologen Hochbetrieb. Viele Menschen wollen wissen, was die Sterne zum neuen Jahr sagen. Die Frage ist nur: Wie sprechen sie?
30.12.2023, 07:5730.12.2023, 07:59

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, kommt die Zeit der guten Wünsche. Wir hoffen oft, dass der neue Kalender-Jahrgang besser wird, weil der vergangene uns übel mitgespielt hat. Deshalb konsultieren viele Zeitgenossen Astrologinnen, die sinnbildlich in den Himmel schauen und die Sterne befragen, um ein Horoskop zu erstellen.

Da es den Sternguckern angesichts der Millionen von Himmelskörpern in der Milchstrasse schwindlig wird, extrapolieren sie ein paar wenige Gestirne, die besonders hell leuchten und optisch irgendwie zusammenpassen. Diese wahllos konstruierten Gebilde nennen sie dann Sternzeichen, die ihnen helfen sollen, in die Zukunft zu schauen.

Wie kommunizieren die Astrologen mit den Sternen? Per Megaphon?

Grossartig. Da wünscht man sich doch glatt, auch ein Stern zu sein und im Konzert mit den Nachbargestirnen den lieben Menschlein auf der weit entfernten Erde zukünftige Ereignisse vorherzusagen.

Als neugieriger Beobachter fragt man sich, wie denn die Gestirne mit den Astrologen kommunizieren. Oder die Astrologinnen mit den Sternen. Ein Megaphon reicht da wohl nicht aus. Und mit Morsezeichen kommen die optischen Signale trotz Lichtgeschwindigkeit etwas gar spät auf der Erde an.

Die Lösung haben unsere Urahnen im Fernen Osten schon vor rund 3000 Jahren gefunden. Sie definierten Tierkreiszeichen und schauten, wie Sonne, Mond und Planeten an ihnen vorbeiwanderten. Dann massen sie den Konstellationen Bedeutungen zu.

Die Astrologin Antonia prophezeit schauerliche Entwicklungen schon für den Januar.Video: YouTube/Antonias Sterne

Wie sie dabei genau vorgegangen sind, entzieht sich unserer Erkenntnis, denn Originalschriften sind nicht bekannt. Die Geheimsprache der Sterne wurde mündlich überliefert.

Doch solche Ungereimtheiten kümmern die heutigen Astrologinnen wenig. Und ihre Kundinnen erst recht nicht. Für sie ist die Astrologie ein ähnlich schwer erfassbares Mysterium wie das schwarze Loch.

Aber das spielt für sie keine Rolle, Hauptsache, sie bekommen schwarz auf weiss prognostiziert, dass sie im Januar einen Lottogewinn machen, im Februar einen neuen Job bekommen, im März ihrem Traummann begegnen, im April beim Zürcher Marathon eine neue Bestzeit aufstellen, im Mai auf eine Weltreise gehen, im Juni eine grössere und günstige Wohnung im trendigen Kreis 5 in Zürich finden, und, und, und.

Der ganze Kosmos schaut auf uns und verrät uns die Zukunft. Schliesslich sind wir Menschen die Krone der Schöpfung. Was natürlich alle Himmelskörper wissen und respektvoll akzeptieren.

Das ist doch wunderbar. Der ganze Kosmos schaut auf uns und verrät uns die Zukunft. Schliesslich sind wir Menschen die Krone der Schöpfung. Was natürlich alle Himmelskörper wissen und respektvoll akzeptieren.

Und falls die Sterne doch nicht lügen und die chinesischen Astrologen in grauer Vorzeit ihre Konstellationen richtig interpretierten? Dann liegen unsere modernen Sterndeuter trotzdem falsch. Dies können Astronomen mit wissenschaftlichen Mitteln beweisen.

Zum Beispiel: Die Erdachse torkelte in den letzten 3000 Jahren ordentlich umher, und die Gestirne verschoben sich erheblich. So stand die Sonne vor 4000 Jahren im Sternbild Stier, vor 2000 Jahren im Widder und heute in den Fischen. Doch die Grundlagen der Astrologie wurden nicht an die veränderten Positionen der Sternzeichen und Planeten angepasst.

Die ersten Astrologen kannten nicht einmal alle Planeten

Deshalb stimmen die Horoskope nicht, selbst wenn die Himmelskörper tatsächlich einen Einfluss auf die Erde und uns Menschen hätten. Weiter muss man wissen, dass die astronomischen Erkenntnisse der Astrologen vor 3000 Jahren sehr rudimentär waren. Sie kannten weder Uranus noch Neptun oder Pluto. Diese Planeten wurden erst 4800 und mehr Jahre später entdeckt.

Sektenblog

Es gibt aber auch praktische Überlegungen, die die Horoskope ins Reich der Märchen bugsieren. So nehmen wir die Sternbilder zweidimensional wahr und glauben, sie stünden irgendwie in einer Verbindung zueinander. In Wirklichkeit liegen sie in der Tiefe teilweise sehr weit auseinander und ergeben rein zufällig für uns aus der Froschperspektive ein Bild, das wir als Sternzeichen interpretieren.

Man kann aber auch psychologische Aspekte heranziehen, um aufzuzeigen, dass Horoskope höchstens zum geistlosen Smalltalk dienen. Gene, Milieueinflüsse, Elternhaus, Bildung, Freunde, Chefs, Lebenserfahrung, Schicksalsschläge usw. haben einen wesentlich grösseren Einfluss auf uns als ein paar Gestirne am Himmel, denen es völlig egal ist, ob wir lieber ein neues Cabriolet oder einen attraktiven Boyfriend möchten.

Im Aberglauben suhlen

Fazit: Es gibt nichts Schöneres als den Aberglauben. Er lässt uns in eine wohlige Scheinwelt abdriften, in der Einhörner weiden, Feen im Wald tanzen und Sterne sprechen.

PS: Der französische Psychologe Michel Gauquelin führte eine nette Untersuchung durch. Er erstellte das Horoskop für 150 Personen. 94 Prozent von ihnen bestätigten hinterher, dass es auf sie zutreffe. In Wirklichkeit gab der Psychologe allen das gleiche Horoskop: das Horoskop eines Massenmörders.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1086 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raketenwissenschaftler
30.12.2023 08:43registriert Januar 2023
Der Mensch misst sich eine Bedeutung zu, die er im Universum nicht hat. Es kann ja nicht sein, dass Milliarden Sterne nicht für uns leuchten.
808
Melden
Zum Kommentar
avatar
Macca_the_Alpacca
30.12.2023 08:31registriert Oktober 2021
Hugo Stamm, geboren 29. März 1949 im Sternzeichen Widder:

Hugo ist energisch, leidenschaftlich und zielgerichtet und hat eine starke Persönlichkeit, ist enthusiastisch und liebt Herausforderungen. Hugo ist von Natur aus abenteuerlustig und entschlossen.

Na passt doch bestens. Dafür braucht es übrigens nicht mal einen Astrologen. ChatGPT geht auch.
687
Melden
Zum Kommentar
avatar
Berner in Zürich
30.12.2023 08:32registriert August 2016
Die Sterne lügen ganz sicher nicht. Weil sie nichts zu sagen haben.
Das lügen fängt dort an, wo jemand das Gefühl hat das leichten von Sternen interpretieren zu können. Teils leuchten da ja Sterne, welche schon seit Jahrmillionen nicht mehr existieren 🤭
555
Melden
Zum Kommentar
1086
Wir haben den neuen Micra getestet – hier ist unser Urteil
Zwei Jahre nach seinem Verschwinden kehrt der Nissan Micra in einer völlig neuen Form zurück. Das japanische Stadtauto ist erneut im Rampenlicht – schärfer, mutiger und, sagen wir es ruhig, verführerischer als je zuvor.
Der Micra, der 2023 vom Markt genommen wurde, kehrt zurück wie nach einer langen Reise: verändert. Dass seine Proportionen an den Renault 5 E-Tech erinnern, ist dabei kein Zufall. Beide Modelle haben die gleiche technische Basis, die Plattform AmpR Small, die aus der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz hervorgegangen ist. Die Entschlossenheit ist gross, die beim ersten Anlauf etwas langweilige Karriere neu zu starten.
Zur Story