Blogs
Sektenblog

Wenn Menschen den Glauben verlieren, stirbt Gott

Wenn Menschen den Glauben verlieren, stirbt Gott (oder er zeigt sich)

Nicht nur die Gläubigen sind abhängig von Gott, Gott braucht auch die Menschen.
04.02.2019, 08:1104.02.2019, 08:11
Mehr «Blogs»
Bild von Gott und Mensch in der Sixtinischen Kapelle von Michelangelo.
Bild von Gott und Mensch in der Sixtinischen Kapelle von Michelangelo.Bild pd

Religionen leben von Gott, Göttern oder göttlichen Wesen. Diese treten uns meist als Schöpfer gegenüber, die nicht nur den Kosmos erschaffen haben, sondern auch uns Menschen.

In der christlichen Heilsvorstellung hat er uns sogar nach seinem Ebenbild geschaffen. In der Bibel tritt er als Vaterfigur auf, die Gläubigen sind seine Kinder. Zusammen bilden sie eine grosse Familie. Wir sind voneinander abhängig und bedingen einander.

Für diesen Gott muss die rasch fortschreitende Säkularisierung ein Alptraum sein. Es stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob es den christlichen, den islamischen und den jüdischen Gott gibt. Also den universalen Gott in Personalunion. Oder ob die Gläubigen der drei Buchreligionen zu unterschiedlichen Göttern beten.

Morgan Freeman als Gott
Die ewige Suche nach Gott – hier in der Darstellung von US-Schauspieler Morgan Freeman.Bild: Universal Pictures

Dann gäbe es im Himmel vielleicht ein Gerangel um die Vormacht. Im Vorteil wäre in diesem Fall wohl der islamische Gott, dessen Kinder die aggressivste Expansionspolitik betreiben und ein rasches Wachstum vorweisen können.

Die Kardinäle, Bischöfe, Pfarrer, Imame, Rabbiner und Co. verschweigen aber, dass nicht nur die Gläubigen ihren Gott brauchen, sondern Gott auch die Gläubigen. Denn ohne ein Gegenüber wird selbst ein Gott sinnlos und überflüssig.

Deshalb müsste ihm oder den Göttern die Verweltlichung schwer auf dem Magen liegen. Sie müssen täglich ihren Bedeutungsverlust beobachten. Es ist für sie wohl so, als ob sie sich schrittweise auflösten. Als ob sich seine Kinder entfremden und aus der Familie fliehen würden.

Wenn Gott und der Satan eine Wette eingehen, müssen 10 Kinder sterben
@ lilie

Wie muss man sich den den Testosterongott vorstellen?

Mit oder ohne Vorhaut? 
Eier so gross wie der Mond?
Vernasch ...
Der zürnende Gott.Bild: comments://183375161/1338300

Momentan verläuft die Entwicklung noch langsam, doch die Tendenz ist eindeutig. Gott muss zwar noch nicht so schnell abdanken, doch in 100 oder 200 Jahren werden viele seiner Kinder vermutlich nur noch in Geschichtsbüchern nachlesen können, wer er eigentlich ist oder war.

Für Gott kann dies schon bald der Fall sein, denn 100 Jahre sind für ihn eine kurze Zeitspanne. Er muss deshalb vermutlich um sein Überleben bangen. Denn Gott lebt im Bewusstsein der Menschen. Ohne die Zuwendung und Verherrlichung durch die Gläubigen verschwindet er in den Weiten des Alls.

Vielleicht ist auch alles ganz anders

Vielleicht sieht sich Gott irgendwann veranlasst, Gegenmassnahmen zu ergreifen, damit er nicht überflüssig wird und in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Vielleicht offenbart er sich uns eines Tages und macht ein für allemal klar, ob er der christliche, der islamische oder der jüdische Gott ist. Oder ob der Himmel mit unzähligen Göttern bevölkert ist, die in Eintracht nebeneinander leben und jeder für sich sein Süppchen kocht.

Vielleicht ist auch alles ganz anders. Wer weiss das schon!

Sektenblog
Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
271 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Händlmair
02.02.2019 11:00registriert Oktober 2017
Gott und Götter kommen und gehen so wie menschliche Königreiche oder Dynasítien gehen. Die Agyptischen Götter existierten ca. 3500-4000 Jahre. Die Griechischen Götter ca. 1600-1700 Jahre. Die Römischen Götter ca. 700-800 Jahre. Die Nordischen Götter ca. 2200-2400 Jahre. Heute nennt man diese Götter nur noch Mythologie. Ob die drei grossen Religionen irgendwann auch nur noch Mythologie gennant wird steht in den Sternen und ist abhängig davon, wie lange es die Menschheit gibt, oder ob es der Menschheit gelingt Religionen zu überwinden!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zeit_Genosse
02.02.2019 09:22registriert Februar 2014
Grundsätzlich ist es schön an etwas zu glauben. Wir sind mit dieser Fähigkeit ausgestattet und wir sehen den Unterschied wenn zwei das gleiche tun, aber nur der eine daran glaubt. Das Problem sind die menschengeschaffenen Religionen die vom Geschichtenerzählen zum Machtinstrument mutiert wurden. Die Religionen sollten einst das Raubtier in uns zähmen, haben es aber entfesselt. Auf diese Religionen sollten wir verzichten. Diese verstellen nämlich den Blick auf das was viele Gott nennen. Die Fähigkeit bei sich zu sein, das Gute bei den andern zu sehen und selbst gutes tun.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spooky
02.02.2019 10:11registriert November 2015
Off Topic:
Ich möchte mich bei Herrn Stamm für meinen Kommentar im letzten Blog entschuldigen. (Er weiss schon, um welchen Kommentar es sich handelt). Ich hatte zu schnell reagiert. Und danke für die ausführliche Antwort darauf.
00
Melden
Zum Kommentar
271
Im Netz tummeln sich unseriöse Medfluencer, die Heilung bei Krebs versprechen
In den sozialen Medien bieten Tausende Influencer Ratschläge für alle Lebenslagen und Probleme an. Vielen fehlt aber die fachliche Kompetenz.
Eine Krebsdiagnose stellt das Leben von Betroffenen von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. Nichts ist mehr, wie es vorher war.
Zur Story