PS3-Klassiker werden von Sony auf Windows-PCs gestreamt und können so ohne Spielkonsole gespielt werden.bild: Sean Hollister/CNET
Paukenschlag von Sony: Bald kannst du PS3-Games auf deinem Windows-PC spielen
Sony verwandelt deinen PC in eine Playstation. Konkret kannst du mit einem Playstation-Streaming-Abo über 400 PS3-Klassiker auf fast jedem Windows-PC spielen.
Playstation Now, Sonys zwei Jahre alter Game-Streaming-Dienst für die Playstation 4, kommt auf Windows-Computer. Mit einem Playstation-Now-Abo konnte man schon jetzt PS3-Games auf die Playstation 4, PS Vita und einige Smart-TVs streamen und so ohne Playstation 3 spielen. Demnächst können PS3-Spiele auf jeden beliebigen Windows-PC gestreamt werden. Die PS3-Spiele werden dabei nicht auf dem PC installiert, sondern direkt von den Sony-Servern auf den Windows-PC übertragen, etwa so wie Netflix-Filme auf den Computer oder TV gestreamt werden.
In Teilen Europas startet der Game-Streamingdienst für Windows laut Tech-Portal Ars Technica am 24. August. Sony hat am Dienstagabend lediglich bestätigt, dass der Game-Streamingdienst in einigen europäischen Ländern bald startet und erst danach in den USA verfügbar ist. Wann es in der Schweiz soweit ist, blieb vorerst noch offen.
Über 400 PS3-Games für Windows
Windows-Nutzer mit einem Playstation-Now-Abo haben auf einen Schlag Zugang zu über 400 PS3-Klassikern wie «Uncharted 3» und «Shadow of the Colossus», die bislang exklusiv auf der Playstation gespielt werden konnten. Wer künftig PS3-Games (nochmals) auf seinem Windows-PC, -Laptop oder -Tablet spielen möchte, braucht zusätzlich ein Dual-Shock-4-Gamepad, da ältere Gamepads nicht unterstützt werden.
Sonys Dual-Shock-4-Gamepad wird über diesen USB-Adapter drahtlos mit dem Windows-Gerät verbunden.bild: sean hollister/cnet
Sony empfiehlt für das flüssige Streamen von PS3-Games eine mindestens 5 Mbit schnelle Internetverbindung, Windows 7, 8.1 oder 10 auf einem 3.5 GHz schnellen Intel-Core-i3-PC mit mindestens 2 GB RAM. Anders gesagt: Die PS3-Games laufen auf so ziemlich jedem alten Windows-PC, da sie eben gestreamt und nicht vom PC selbst ausgeführt werden.