Digital
Samsung

Samsung Update-Plan für Android 9: Zwei beliebte Modelle werden abgesägt

samsung galaxy a9 android smartphone handy
Das Samsung Galaxy A9. Das neuste Android lässt noch etwas auf sich warten.Bild: watson

Samsung verkündet Update-Plan für Android 9 – zwei beliebte Modelle werden abgesägt

Samsung hat kurz vor dem Jahreswechsel mit der Verteilung der aktuellen Android-Version 9 in Europa begonnen. So sieht der Update-Zeitplan für alle Modelle im Details aus.
03.01.2019, 17:2404.01.2019, 11:06

Die neuen Smartphones Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus erhalten das Android-Update zuerst. Samsung hat ausserdem eine Geräteliste veröffentlicht, die zeigt, wann welche Galaxy-Modelle auf Android 9 aktualisiert werden.

Dies ist die vollständige Liste der Galaxy-Geräte, die das Update auf Android 9 bekommen werden:

  • Galaxy S9 (ab sofort)
  • Galaxy S9+ (ab sofort)
  • Galaxy Note9 (ab sofort)
  • Galaxy S8 (März 2019)
  • Galaxy S8+ (März 2019)
  • Galaxy Note8 (März 2019)
  • Galaxy A8 2018 (April 2019)
  • Galaxy A8+ 2018 (April 2019)
  • Galaxy A7 2018 (April 2019)
  • Galaxy A9 2018 (April 2019)
  • Galaxy Tab S4 10.5 (April 2019)
  • Galaxy J4 (Mai 2019)
  • Galaxy J4+ (Mai 2019)
  • Galaxy J6 (Mai 2019)
  • Galaxy J6+ (Mai 2019)
  • Galaxy A8 Star (Mai 2019)
  • Galaxy J7 2017 (Juli 2019)
  • Galaxy J7 Duo (August 2019)
  • Galaxy Xcover4 (September 2019)
  • Galaxy J3 2017 (September 2019)
  • Galaxy Tab S3 9.7 (September 2019)
  • Galaxy Tab A 2017 (Oktober 2019)
  • Galaxy Tab Active2 (Oktober 2019)
  • Galaxy Tab A 10.5 (Oktober 2019)

Der Zeitplan ist ohne Gewähr. Was aus der Liste ausserdem hervorgeht: Zwei im Jahr 2015 auf den Markt gekommene Smartphones werden (software-technisch) teilweise abgesägt. Es handelt sich um diese Geräte:

  • Galaxy S7
  • Galaxy S7 Edge

Die beiden (seinerzeit) beliebten Geräte erhalten künftig nur noch Sicherheitsupdates. Android 9 ist für sie nicht vorgesehen. Updates der System-Apps (E-Mail, Galerie etc.) können trotzdem weiter über den Play Store erfolgen. 

Android 9 («Pie») gibt es bereits seit August. Warum also dauert das so lange?

Wenn Google auf den eigenen Pixel-Smartphones eine neue Android-Version veröffentlicht, heisst dies nicht, dass sie auch sofort bei Samsung, Huawei oder Nokia verfügbar ist. Smartphone-Hersteller erhalten die (fast) fertige Android-Version zwar in der Regel einige Wochen im Voraus, aber jede neue Betriebssystem-Version muss an die eigenen Geräte angepasst werden. Die Anpassungen sind stark vom Prozessor abhängig. Deshalb sind die Smartphone-Hersteller darauf angewiesen, dass die Chip-Hersteller die neue Android-Version rasch unterstützen.

Läuft die neue Android-Version auf dem bisherigen Smartphone, sprich ist das Betriebssystem an die Hardware angepasst, müssen als Nächstes die grundlegenden Funktionen wie Telefonie, das Versenden und Empfangen von Textnachrichten, die Verbindung zum Internet etc. angepasst und getestet werden. In einem dritten Schritt werden herstellerspezifische Apps und Funktionen (Kamera-App, Foto-App, E-Mail-App etc.) und allenfalls die Benutzeroberfläche angepasst.

Nun erst beginnt die Testphase, die nochmals mehrere Wochen oder – falls komplexe Probleme auftreten – Monate dauern kann. Jeder Hersteller gibt die neuste Android-Version für seine Geräte erst frei, wenn er überzeugt ist, dass sie reibungslos funktioniert. Alles andere würde in einem PR-Desaster enden.

Da es in Verbindung mit ganz bestimmten Mobilfunknetzen von Telekomfirmen trotz Labortests zu unerwarteten Problemen kommen kann – beispielsweise funktioniert plötzlich das Telefonieren im 4G-Netz von Swisscom nicht – werden die Updates gestaffelt ausgeliefert. Zunächst erhalten nur wenige User das Update. Treten keine (grösseren) Probleme auf, bekommt die zweite Welle das Update und so weiter. Unter anderem deshalb kann es sechs bis zwölf Monate dauern, bis ein Update vollständig verteilt ist.

Schnellere Updates mit Android One

Wer Android-Updates zügig erhalten möchte, sollte beim Handy-Kauf auf das Label «Android One» achten. Hersteller wie Nokia verpflichten sich mit diesem Label, nur eingeschränkte Änderungen an Android vorzunehmen, die Geräte wenigstens zwei Jahre lang mit System-Updates zu versorgen und monatliche Sicherheits-Updates zu liefern. Die Sicherheits-Updates werden mindestens drei Jahre lang zur Verfügung gestellt.

Samsung-Rivale Sony erklärt in einer Grafik, warum Android-Updates so lange brauchen, bis sie auf deinem Handy eintreffen

Bild

Update: Laut sammobile.com hat Samsung damit begonnen, Android 9 für das Galaxy Note 9 auszuliefern.

(as/oli)

Diese Fotos zeigen, was die Vierfach-Kamera des Galaxy A9 taugt

1 / 28
Diese Fotos zeigen, was die Vierfach-Kamera des Galaxy A9 taugt
Das Galaxy A9 ist das erste Handy mit Vierfach-Kamera. Unsere Diashow zeigt, was mit der Kamera möglich ist – und was eben nicht geht ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So ist das neue Bundesratsfoto entstanden

Video: srf
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
trololo
03.01.2019 18:07registriert September 2016
Das huawei p20 pro hat gestern das Android update 9.0 erhalten. Hatte wohl nicht gedacht das Samsung schlechteren Service als huawei bieten würde.. Me gusta :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wurstgesicht
03.01.2019 20:27registriert Dezember 2018
Nach dem genialem Windows Mobil 10 (dessen Abschied ich ans Maximum rausgezögert habe) und einem einjährigen Ausflug ins Appleland, kam ich zu Android und hatte mir ein Samsung Note 9 gegönnt. Tolles Handy, aber die Updatepolitik ist unter jeder Sau. Was ich daraus gelernt habe... mein nächstes Handy wird eines mit Android One... GARANTIERT
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hüendli
03.01.2019 19:04registriert Januar 2014
Wir schreiben Anfang 2019 und Sumsang gibt sensationellerweise bekannt, welche Geräte irgendwann ein Pie-Update erhalten werden? LOL!
Auf meinem Essential Phone läuft seit August Pie, diesen August wird es Q erhalten. Letzte Woche wurden die letzten Neugeräte abgesetzt, während Sumsang weiter Millionen scheffelt - verkehrte, ungerechte Welt!
Die Chip-Hersteller sind übrigens unschuldig, auf den meisten Geräten laufen Snapdragons wie in Googles Pixeln.
Und Sony gab sich ganz schön viel Mühe, zu illustrieren, warum sie einfach lahm sind.
PS: Das Galaxy S7 / edge erschien erst 2016.
00
Melden
Zum Kommentar
34
7-Jähriger kaufte im Play Store für über 30'000 Euro ein – Vater muss bezahlen
Ein deutscher Familienvater bleibt gemäss einem Gerichtsentscheid auf Google-Rechnungen in Gesamthöhe von 33'000 Euro sitzen.
Geschichten über ungewollte «Horror-Rechnungen» gibt es nicht nur beim Mobilfunk-Roaming, sondern auch beim Online-Shopping oder wie in diesem Fall beim Erwerb von digitalen Gütern im Google Play Store. Und zwar durch unbeaufsichtigte Minderjährige.
Zur Story