Food
Lifestyle

Was bietet 2016 kulinarisch? Eine Vorschau

Bild
Bild: shutterstock

Super-Vegis, Regio-Beef oder Hawaii-Ceviche: Das sind die Food-Trends 2016

19.01.2016, 12:0121.01.2016, 06:22

Marktanalysen, Google-Suchanfragen, Pinterest-Boards, Starkoch-Interviews und nicht zuletzt die Meinung schnoddriger Food-Blogger und Lügenpressen-Journis wie meine Wenigkeit: Sie alle wissen, von was wir 2016 mehr essen wollen.

In den USA, zum Beispiel, gibt es den jährlichen McCormick Flavor Trends Forecast, der oft nicht ganz falsch liegt – zumindest markttechnisch. Eines der grössten Trends laut dem Gewürze-Multi lautet:

Tropical Asian, ...

... womit hauptsächlich die malayische oder philippinische Küche gemeint ist: Rendang-Curry und dergleichen.

Bild
Bild: Shutterstock

Anders gesagt: Die Amerikaner entdecken endlich Curry. Wie dem auch sei, malaysisches Beef Rendang ist eines der grossartigsten Gerichte auf dem Planeten. Schön, wenn's zum Trend wird!

Ach ja, Sri Lanka wird auch trendy:

Sri Lankan Egg Hoppers

In der Schweiz kennt man von der sri-lankischen Küche vor allem die diversen Dosa, Kottu Roti und Thalis. Als the Next Big Thing werden nun Hoppers gefeiert: schalenförmige Pfannkuchen, die aus einem fermentierten Teig aus Reismehl, Kokosmilch und Gewürze gemacht werden. Darin werden Eier oder Chutneys serviert.

Kräuter sind King – für Cocktails

Rosmarin, Lavendel, Thymian – sie alle finden immer öfters ihren Weg in Cocktail-Gläser. Das Resultat ist in der Regel ziemlich lecker. Hier zum Beispiel ein Wodka-Thymian-Cocktail.

Beluga-Linsen und Co.

Bild
Bild: shutterstock

Und die hübsch gefleckten Borlotti-Bohnen. Und das gelbe Toor-Dhal (das auf deutsch den wenig klingenden Namen Straucherbse trägt). Kurz: Leute, esst mehr Hülsenfrüchte! Eine Milliarde Inder können nicht irren!

Ist Pasta eine bedrohte Spezies?

Kein Witz. Die Verkaufszahlen von Teigwaren sind in den letzten fünf Jahren in den USA um 6% gesunken. In Australien um 8%. In Europa um 13%. In Italien – jetzt kommt's – um 25%!

Die Gründe? Eine Kombination von Wohl-stands- und Wohl-fühl-Ansprüchen. Einerseits essen immer mehr Menschen Fleisch, andererseits müssen immer mehr Menschen auf die Linie schauen. Low-Carb und Paleo sind die Schlagworte. Weg mit den Kohlenhydraten! Und glutenfrei auch noch gleich, wenn's geht bitte.

Blöd nur, dass Pasta-Rezepte so verdammt fein sind! Also weichen die Gesundernährer auf Zpaghetti aus:

Ja, das sind fein geschnittene Zucchini, die man dann wie Spaghetti zubereitet. Rezepte gibt es inzwischen noch und nöcher, doch theoretisch sollte jedes alt-ehrwürdige Spaghetti-Gericht auch mit der grünen Pseudopasta klappen.

Weiterhin: Gemüse ist auf dem Vormarsch

Bild: Shutterstock

Und zwar nicht nur bei Vegis. Der Omnivore, also Allesfresser, entdeckt häufiger denn je, dass er sich seltsam satt und glücklich fühlt, obwohl gar kein Fleisch im Spiel war. Und das Trendgemüse 2016 ist:

Blumenkohl. Für alles.

Bild
Bild: buzzfeed

Und auch hier geht es darum, mit diesem vermeintlichen Wundergemüse die Kohlenhydrate zu ersetzen: Blumenkohl-Fried-Rice, Blumenkohl-Kartoffelstock, Blumenkohl-Käse-Toast, Blumenkohl-Tabbouleh und so weiter. Rezepte gibt es inzwischen zuhauf

Regio-Beef

Während sich immer mehr Personen vom Fleischkonsum abwenden und Veganer werden, setzen gestandene Carnivoren immer mehr auf Qualität statt Quantität. Luma-Beef oder Dry Aged waren die Schlagworte der letzten Jahre. Heuer darf man erwarten, dass vermehrt wieder regionale Rinder-Rassen gehyped werden.

Bild
Bild: The Foodist

Obige Stücke, zum Beispiel, entstammen 16-jährigen galizischen Rindern. «Wie bitte?», fragt sich nun der Laie, «Eine alte, pensionierte Milchkuh soll gutes Fleisch abgeben?» Und wie sie das tut! Wir müssen noch viel, viel lernen!

Pacific Rim Cuisine

Was sich theoretisch als die Küche aller Pazifik-Anreiner-Staaten definiert, konsolidiert sich am ehesten mit der Fusion-Küche Hawaiis: Indigene, japanische, portugiesische, chinesische und US-Einflüsse ergeben Gerichte wie das allseits beliebte Poke (poh-keh ausgesprochen) – einen Salat aus rohem Fisch (vorzugsweise Gelbflossen-Thun):

Bild
Bild: shutterstock

Das hawaiianische Ceviche gewissermassen.

Tja, Ceviche – das bringt uns zum nächsten Trend:

Peruanische Küche

Das hier abgebildete Lomo Saltado, etwa: Fleisch, Zwiebeln, Tomaten und Ají-Chilli mit gebratenen Kartoffeln und Reis. Ja, Peru hat mehr zu bieten als Hipster-Quinoa.

Wir werden in Zukunft mehr Seetang essen

Seetang-Crackers im Supermarkt, Wakame auf der Speisekarte des schicken Restaurants: Seetang wird immer mehr zum Grundnahrungsmittel. Reich an Proteinen, Kalzium und Eisen – Algen werden als eine der nachhaltigsten Nahrungsmittel der Zukunft gefeiert.

Ramen FTW!

Bild: shutterstock

Nein, wir reden hier nicht von den 1-2 Nudelsuppen-Variationen, die neben Sweet and Sour Chicken und Pad Thai auf der panasiatischen Hans-wie-Heiri-Speisekarte aufgelistet sind. Wir sprechen hier von veritablen Ramen-Restaurants, welche die herzhafte japanische Nudelsuppe in zig Variationen anbieten; allesamt duftend, frisch und herzhaft.

New-ish Jew-ish

Bild
Bild: Shutterstock

Die moderne Abwandlung traditioneller jüdischer Essenskultur. Gegenwärtig in den USA und Grossbritannien gross im Kommen. Kreative Restaurant-Chefs besinnen sich auf die Gerichte ihrer Grossmütter und verleiben diese ihrem modernen Fusion-Food ein. So kann es durchaus passieren, dass Hering, Latkes oder Kohlwickel (Bild oben) mit Kimchi oder Curry gepaart werden. 

Haferflocken, Porridge und Co. ... und meistens mit Acai-Beeren

Bild
Bild: shutterstock

Müesli war gestern. Die urbanen Fitness-Girls dieser Welt essen immer mehr Porridge oder – noch besser – Acai Bowls: Hafer mit diversen frischen Früchten und dem Superfood der Stunde, Acai-Beeren. Bekanntlich ist dessen Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen sehr hoch. Die versprochenen Wirkungen, von Gewichtsabnahme bis zur sexuellen Stimulation, sind indes nicht wissenschaftlich bewiesen.

Retro-Desserts

Bild
Bild: Shutterstock

Wenn die Trend-Forscher richtig liegen, dann kann das nur eins bedeuten: Die Rückkehr der Roulade!

Entwarnung: Egal, was behauptet wird, so schnell werden wir keine Insekten essen

Bild
Bild: shutterstock

Ja, sie sind proteinreich. Ja, global gesehen nimmt der Verzehr von Insekten zu. Und trotzdem: Krabbelviecher werden sich nicht so schnell zur Alltagskost mausern, wie uns dies gewisse Presseprodukte immer wieder mal weismachen wollen. «Wenn man es mit dem Fuss zerquetschen kann, sollte man es nicht essen», pflegte meine Grossmutter zu sagen. Sie ass Steak.

Baronis Lebenshilfen
Leute, spart euch eure Diät! Und euer Detox erst recht
314
Leute, spart euch eure Diät! Und euer Detox erst recht
von Oliver Baroni
Warum «The Queen's Gambit» die perfekte Serie für das Hier und Jetzt sein könnte
40
Warum «The Queen's Gambit» die perfekte Serie für das Hier und Jetzt sein könnte
von Oliver Baroni
Superfood ist gar nicht so super wie ihr alle tut
49
Superfood ist gar nicht so super wie ihr alle tut
von Oliver Baroni
«Hold my beer ...» – der Pilot, der betrunken in New York City landete. Zwei Mal
11
«Hold my beer ...» – der Pilot, der betrunken in New York City landete. Zwei Mal
von Oliver Baroni
Synchronisation sucks – weshalb die Originalfassung immer besser ist
175
Synchronisation sucks – weshalb die Originalfassung immer besser ist
von Oliver Baroni
7 Rom-Coms für Leute (wie mich), die keine Rom-Coms mögen
43
7 Rom-Coms für Leute (wie mich), die keine Rom-Coms mögen
von Oliver Baroni
Funktioniert dieses Kater-Wundermittel wirklich? Ich hab's für euch mal getestet ...
48
Funktioniert dieses Kater-Wundermittel wirklich? Ich hab's für euch mal getestet ...
von Oliver Baroni
Warum James May der Grösste ist (und du sofort «Our Man in Japan» schauen solltest)
24
Warum James May der Grösste ist (und du sofort «Our Man in Japan» schauen solltest)
von Oliver Baroni
Truck. Yeah.
180
Truck. Yeah.
von Oliver Baroni
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
49
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
von Oliver Baroni
Vinyl-Verkäufe werden 2019 CDs überholen. Weshalb das Good News sind
98
Vinyl-Verkäufe werden 2019 CDs überholen. Weshalb das Good News sind
von Oliver Baroni
9 Frauen aus den Anfängen des Rock'n'Rolls, die die Musikwelt auf den Kopf stellten
32
9 Frauen aus den Anfängen des Rock'n'Rolls, die die Musikwelt auf den Kopf stellten
von Oliver Baroni
Traum oder Albtraum? So ist es, als CH-Rock'n'Roll-Band in den USA auf Tour zu sein
25
Traum oder Albtraum? So ist es, als CH-Rock'n'Roll-Band in den USA auf Tour zu sein
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
134
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Mach' die Party nicht kaputt! Ein Plädoyer für den französischen Abgang
48
Mach' die Party nicht kaputt! Ein Plädoyer für den französischen Abgang
von Oliver Baroni
Wir leben in der Zukunft! Meine Begegnung mit einem Roboter in der englischen Provinz
26
Wir leben in der Zukunft! Meine Begegnung mit einem Roboter in der englischen Provinz
von Oliver Baroni
Zum Tod von Dick Dale: 28 Surf-Music-Tracks, um die Beach Party weiter laufen zu lassen
9
Zum Tod von Dick Dale: 28 Surf-Music-Tracks, um die Beach Party weiter laufen zu lassen
von Oliver Baroni
Bin ich Ire? Grieche? Afghane? Ich habe zwei DNA-Tests gemacht – das kam dabei heraus
58
Bin ich Ire? Grieche? Afghane? Ich habe zwei DNA-Tests gemacht – das kam dabei heraus
von Oliver Baroni
24 Skinhead-Reggae-Tracks für deine perfekte Sommerparty
43
24 Skinhead-Reggae-Tracks für deine perfekte Sommerparty
von Oliver Baroni
20 Sachen, die Grossbritannien besser kann, als in der Brexit-Abstimmung die richtige Antwort zu geben
70
20 Sachen, die Grossbritannien besser kann, als in der Brexit-Abstimmung die richtige Antwort zu geben
von Oliver Baroni
Du denkst, Teenies hat es schon immer gegeben? Falsch, sie sind eine Erfindung der Neuzeit
32
Du denkst, Teenies hat es schon immer gegeben? Falsch, sie sind eine Erfindung der Neuzeit
von Oliver Baroni
So ist es wirklich, als Rock'n'Roll-Band quer durch Europa zu touren
29
So ist es wirklich, als Rock'n'Roll-Band quer durch Europa zu touren
von Oliver Baroni
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
35
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
von Oliver Baroni
Es muss einfach mal gesagt werden: The Ramones sind die beste Band der Welt
42
Es muss einfach mal gesagt werden: The Ramones sind die beste Band der Welt
von Oliver Baroni
Warum mein 50 Jahre alter Chevy besser ist als jeder Meditationskurs. (Sogar mit Panne. In Italien)
46
Warum mein 50 Jahre alter Chevy besser ist als jeder Meditationskurs. (Sogar mit Panne. In Italien)
von Oliver Baroni
Fertig mit FUCK, SHIT und Co.! Es gibt doch vieeeeeel bessere englische Fluchwörter, ihr TWATS
98
Fertig mit FUCK, SHIT und Co.! Es gibt doch vieeeeeel bessere englische Fluchwörter, ihr TWATS
von Oliver Baroni
Food

UND NUN: Leckere Pinterest-Desserts zum Nachmachen

1 / 22
Leckere Pinterest-Desserts zum Nachmachen
Candy Cane Herzen /Bild und Rezept hier.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
19.01.2016 13:04registriert November 2015
Herr Baroni ist ein Sadist! Da kommt man gerade vom Essen in der Kantine zurück und...plopp! erzählt mir der feine Herr von der Lügenpresse etwas von leckerer philippinischer, malaiischer oder peruanischer Küche oder delikaten einheimischen Trends (ok, meine Pasta bleibt Pasta, sorry Gluten- und Low-Carb-Fans)). Jetzt grummelt der Magen mal wieder. Besten Dank auch...

;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kstyle
19.01.2016 12:32registriert Dezember 2015
Alles reine Dekazenz. Was ist schlecht an einem Apfel oder Birne? Muss es immer exotischer werden das wir uns gut fühlen? Stichwort Superfood. Laut Studien deckt eine ganz normale Ernährung alle unsere Bedürfnisse an Vitaminen und Spurenelementen egal ob Vegi oder Fleischesser.
00
Melden
Zum Kommentar
15