Leben
Analyse

Analyse: Kinderbilder auf Social Media – Eltern müssen denken bevor sie posten

Liam füdliblutt – wieso Eltern denken müssen, bevor sie ihre Kinder zu Insta-Stars machen

Kinder, ob lustig oder süss, sind ein Hit auf Social-Media. Aber ethisch könnte da was faul dran sein – eine Analyse.
20.11.2017, 09:2420.11.2017, 20:01

Es tut weh. Das Bild von Liam*; wie die Speckröllchen über seinen aufgeblähten Bauch rugeln, währenddem er das Wasser in der nicht mal halb gefüllten Badewanne zu schlagen versucht. Seine Mutter, die das Bild auf Facebook geladen hat, hat sein «Schnäbeli» mit lasziv anmutendem Emoji verdeckt. Es ist einfach niedlich.

Bild
bild: instagram

Auch der Insta-Post, der die einjährige Muriel* beim familiären Ausflug ins Fastfood-Restaurant zeigt, klaubt ein Wonnegefühl aus jeder noch so finsteren Magengrube heraus. Wie mit aller Not und Mühe diesen Burger, fast so gross wie ihr Kopf, packen will: 😍 😍 😍

Bild
bild: instagram

Kinderbilder in den Social Media sind ein Herzchen-Hit. Sie sind lustig, süss und verleiten sogar manch bewusst kinderlosen Mingle zu «ah bububu»-Konversationen mit ihrem Smartphonebildschirmen. Doch was Erwachsenen zum Schreien komisch oder zum Schmelzen süss vorkommt, ist der Kinder bitteren Ernst.

Kinder schlagen nun mal Wasser, wenn sie baden und wollen alles anfassen, das ihnen vor der Nase sitzt.

Aber Kinder lachen fieser

Kinderrechtler*innen wollen diesem Ernst nun Achtung zollen. Wieso? Weil Kinder, sobald sie eigenständig denken können, nicht aus denselben Gründen lachen wie Erwachsene. Vielleicht mag Liam seine Badewannen-Nudes mal recht lustig finden. Doch vermutlich erst post-pubertär und erst nachdem seine Primarschulgschpöndli das Instagram-Profil seiner Mutter entdeckt und sein ehemaliges, medial festgehaltenes Waschprozedere zum Anlass eines Klassengelächters gemacht haben.

Beim Anblick des Instagram- und Facebook-Auftritts gewisser Generation-Y-People, die gerade ihre Genpools in einem neuen Menschen versammelt haben, schütteln so manche Medienethiker den Kopf: Ein Kinderlachen mutiert in letzter Zeit zum Synonym für digitalen Fame. Ohne Rücksicht und meistens auch ohne nachzudenken. Das Internet ist voll von Beispielen.

Etwa dieser Baumann-Bub hier, der gerade zu faul war, seine Hausaufgaben zu machen. «Ich will doch nur Bagger-Fahren!», protestiert der kleine Junge gegen seine Hausaufgaben und wurde prompt zum jüngsten viralen Hit der deutschsprachigen Social Media. Als Baggerfahrer müsse er doch nicht schreiben und lesen können, argumentiert der Knirps mit Kinderlogik. Das Video ist lustig und wurde von allen grossen Klick-Mich-Facebook-Seiten übernommen und vermarktet.

Video: streamable

Erst am Schluss des Videos realisiert der Kleine, dass sein Vater komischerweise die ganze Zeit sein Handy auf ihn gerichtet hatte. Seine Meinung zum paternalen Voyeurismus bleibt im Off verborgen.

Scripted Childhood – Kinder als Junior-Influencer

Was bei den amerikanischen Windel-YouTube-Stars Mila, 2 Jahre und Ava, 6 Jahre Off-Camera alles so abgeht, kann man nur vermuten. Klar ist, die beiden generieren gehörig Klicks, indem sie mit piepsiger Kleinkindstimme die Attitude einer angehenden und etwas sehr quirkyigen Kim Kardashian nachäffen. 

Ava hat ihrer Mutter so zu 765'000 Instagram-Followern verholfen …

… 

Bei Milas Mutter sind es inzwischen 3 Millionen!

Die beiden Mädchen haben zusammen also in etwa ein Publikum, das knapp der Grösse der Deutschschweiz entspricht. Ihr Entwicklungsstand und ihr affektiertes Gequassel – das, Hand auf's Herz, wohl oft aus mässig gut geschriebenen Skripts ihrer Mütter, die sich nun Manager nennen, entspringt – rollt also tagtäglich durch die Newsfeeds wildfremder Menschen rund um den Globus. 

Kinderhilfswerk prangert Eltern an

Sich mit den tapsigen Missgeschicken und der Affektierheit seiner Nachkommenschaft selbst medial zu profilieren sei für viele Eltern wichtiger, als die Intimität ihrer eigenen Kinder zu bewahren. Dies stellt das Deutsche Kinderhilfswerk jüngst in einer Medienmitteiliung fest und beruft sich dabei auf eine Studie des Forschungsinstituts Kantar Public.

«Wenn wir uns in 15 Jahren zuhause das Fotoalbum gemeinsam anschauen, dann kann ich bestimmt herzlich mit euch darüber lachen.»
Aus der Sensibilisierungskampagne des Deutschen Kinderhilfswerk

34 Prozent der befragten Eltern sagen darin, dass sie ihre Kinder überhaupt nicht einbeziehen, wenn sie Bilder und Videos von ihnen auf Facebook und Instagram stellen oder via WhatsApp verbreiten. Immerhin behaupten 30 Prozent der Befragten, dass sie ihre Kinder darüber informieren, wenn sie Inhalte von ihnen ins Internet stellen, wobei 31 Prozent beteuern, ihre Brut ausdrücklich um Erlaubnis zu bitten, bevor sie posten.

Bild
bild: deutsches Kiinderhilfswerk

Rein rechtlich gesehen ist dieses Mehrheitsverhalten verwerflich. Eltern sind verpflichtet, ihre Kinder darüber zu informieren, wenn sie ihre Bilder verwenden. Sobald Kinder 14 Jahre alt sind – davon geht auch das Schweizer Recht aus – ist die Urteilsfähigkeit soweit gegeben, dass das Kind bei jeder Form von visuellen und auditiven Inhalten um Erlaubnis gebeten werden muss. 

Denn auch wenn man bei Bilderposts auf Facebook Urheber des Bildes bleibt, behält das Netzwerk gemäss seinen allgemeinen Geschäftsbedingungen volles Nutzungsrecht. Will heissen, dass Facebook unsere Bilder frei an Werbepartner weitergeben darf und die damit ihre Algorithmen frisch fröhlich frisieren dürfen.

«… habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass ich mir selbst aussuchen möchte, wen ich mit ins Fotoalbum schauen lasse?»
Aus der Sensibilisierungskampagne des Deutschen Kinderhilfswerk

Aber nicht nur Werbepartner verfügen über die digital festgehaltenen und Kinderalben auf sozialen Netzwerken. Solange ein Profil öffentlich gehalten wird, hat im Grunde jede und jeder freien Zugang auf das Bildmaterial, das beispielsweise den kleinen Liam füdliblutt in der Badewanne zeigt.

Die Facebook-Seite «Little Miss & Mister» machte Anfang dieses Jahres schon mal auf diesen Misstand aufmerksam. Sie kopierte Kinderbilder von öffentlichen Facebook- und Instagram-Seiten und bat die Urherber darum, die Bilder wenn, dann nur auf «für Freunde sichtbar» zu stellen.

Ein Bild der Polizei Hagen zum selben Thema wurde über 300'000 Mal geteilt. 
Ein Bild der Polizei Hagen zum selben Thema wurde über 300'000 Mal geteilt. bild: facebook/ polizei nrw hagen

Liebe Mama, lieber Papa … 

Via Facebook will nun auch das Deutsche Kinderhilfswerk Sensibilisierungsarbeit leisten. Während drei Wochen werden einer ausgewählten Zielgruppe Schmollmünder mit verpixelten Augen gezeigt. Einmal niedlich im Giraffen-Kostüm, ein anderes Mal neckisch das Toilettenpapier vor der WC-Schüssel abrollend und ein drittes Mal dramatisch einen Teller Spaghetti verwüstend. Jeweils begleitet von einem Warnzusatz:

… denkt nach, bevor ihr postet!

Vorschriften sind kontraproduktiv

Auch Schweizer Kinderrechtler begrüssen das Vorgehen der Deutschen. Auf Anfrage von watson sagt Unicef-Mediensprecherin Charlotte Schweizer: «Kinder sollten in die Prozesse des Alltags einbezogen werden. Das gilt auch für das Aufnehmen von Bildern und das Aktivsein in sozialen Netzwerken. Partizipation steigert das Verantwortungsbewusstsein und kann das Kind zu einer eigenen Entscheidung bemächtigen.»

Vorschriften, so Schweizer, würden diesen Prozess verunmöglichen, aber die Haltung «oh, mein Kind ist süss, dass muss ich gleich dem Internet zeigen» zeuge auf jeden Fall nicht von einer wertschätzenden und gesunden Kind-Eltern-Beziehung.

Und jetzt noch ein bisschen Schalk mit Knackeboul: «Isch mir egal, was die andere Chinder dörfed»

Video: watson

Wenn Erwachsene ein Kinder-Malbuch in die Finger kriegen

1 / 90
Wenn Erwachsene ein Kinder-Malbuch in die Finger kriegen
So sieht eine Malseite für Kinder aus. Was wohl ein Erwachsener draus machen würde? Zur Story
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Toerpe Zwerg
20.11.2017 10:34registriert Februar 2014
Ich verwende immer stock-fotos bei meinen Kinder Inszenierungen auf FB und Insta ... die Kinder auf diesen Bildern sind sowieso hübscher als meine und das Dekor ist auch besser ...
121
Melden
Zum Kommentar
avatar
mein Lieber
20.11.2017 11:19registriert November 2015
Ich finde ausnahmslos JEDES Bild von Minderjährigen im social media Bereich unpassend, wenn diese dies nicht ausdrücklich erlauben. Sei es auf Facebook oder sonstwo. Bei Volljährigkeit können sie selber entscheiden. Die verantwortlichen Eltern etc. sollen ihre Mitteilungsbedürftigkeit uf sich selber beschränken. Selbst als Erwachsener möchte ich selber entscheiden ob ein Bild von mir ins Netz gestellt wird. Zum Kotzen so was...
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
marcog
20.11.2017 12:27registriert Februar 2016
... und so nebenbei: Eltern wurden auch schon (erfolgreich) von ihren Kindern verklagt, weil diese Bilder ins Netz gestellt haben.
Und das "ich habe mein Kind damals gefragt" zieht nicht. Einem Kind Süssigkeiten gegen Sex bieten funktioniert auch, wird aber mit ein paar Jahren Gefängnis bestraft.
50
Melden
Zum Kommentar
12
«Spider-Man»-Star Tom Holland nach Unfall am Set im Spital
Bei den Dreharbeiten für den neuen «Spider-Man»-Film «Brand New Day» ist es am Freitag zu einem Unfall gekommen. Medienberichten zufolge soll Hauptdarsteller Tom Holland am Set gestürzt sein und sich dabei den Kopf angeschlagen haben. Gemäss der Daily Mail wurde ein Krankenwagen gerufen, der Holland in ein Spital in Watford brachte. Dort wurde beim Briten eine leichte Gehirnerschütterung diagnostiziert.
Zur Story